Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
---- Motor & Zylinder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=55)
----- Kettenkit de03 (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=100937)


Geschrieben von DT Alex am 15.02.2014 um 12:41:

  Kettenkit de03

Moin,
Da meine kette so ziemlich am ende glücklich ist wollte ich euch fragen was ihr für ketten so fahrt alos ori oder DID verstärkt bzw. O-ring ketten?
habt ihr evtl nen link zu euren ketten was ihr fahrt? Verdächtig !
weis nicht welche ich nehmen soll biggrins



Geschrieben von Charly am 15.02.2014 um 15:46:

 

Hab eine DID, ob X oder O-Ring weiß ich nicht mehr!



Geschrieben von DT Alex am 15.02.2014 um 16:22:

 

hast du damals mit ritzel oder ohne gekauft? was hast du ca. bezahlt? thx Genial!



Geschrieben von DT125-Sepp am 15.02.2014 um 16:39:

 

kauf am besten ein komplettes kit, mit ritzel und kettenblatt

preis schaust du am besten bei ebay, so ca. 80 euro schätze ich



Geschrieben von DT Alex am 15.02.2014 um 17:09:

 

ok, bringen verstärkte ketten was oder reicht ne normale auch LLOOOLLL



Geschrieben von Charly am 16.02.2014 um 11:50:

 

Normale Kette reicht für die Racing DT locker aus. Zwinkern



Geschrieben von Iredecent am 29.02.2016 um 18:07:

 

Was du auch machen kannst ist dir n kettensatz von ner yz 125 '98 zu bestellen. Die haben nämlich eine 520er Kette gehabt. Ritzel und Kettenblatt passen aber auch auf die DT. Ich fahre momentan eine vx2 Kette von did mit renthal Ritzel und kettenrad von der yz.



Geschrieben von Hüfti am 29.02.2016 um 18:26:

 

Also ich habe ne x kette drinnen, habe ich für 80 oder 90€ gekauft kann micj nicht mehr so recht erinnern



Geschrieben von bokater am 01.03.2016 um 21:58:

 

Ich fahre nen O Ring DID Kettensatz von Ebay für 50€. Bin ganz zufrieden.Kann ich empfehlen. Genial! Genial!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH