Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Elektrik & Zündung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=58)
----- Ständerschalter (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=101150)


Geschrieben von Slexib am 17.04.2014 um 10:45:

geschockt Ständerschalter

Hey,

so ich habe meine DT ohne einen Ständerschalter gekauft hab jetzt einen besorgt aber ich finde nicht wo der fest gemacht wird :o Kann mir vll. jemand ein gescheites Bild von seiner DT machen? Ich finde einfach nix in Google und co.


MfG



Geschrieben von nosferatu78 am 17.04.2014 um 12:15:

 

Leider gerade nur am Handy. Aber über dem Ständer hast du doch 2 Bohrungen im Rahmen wo der hingehört. Sollte nicht so kompliziert sein...
Zur Not mach mal eben ein Bild und stells hier rein, damit man dir beschreiben kann wie es gehört.



Geschrieben von Slexib am 19.04.2014 um 12:16:

 

Bei mir fehlt das Teil wohl :/ wenn du mir nen Foto machen könntest könnte ich mir ja selbst was basteln wäre echt nett



Geschrieben von fünf³ am 19.04.2014 um 13:30:

 

Servus,
hab dir gerade mal schnell an meinem anderen Rahmen ein Bild geschossen:

Der Schalter wird, wie oben angesprochen, an den 2 Bohrungen rechts über der Seitenständeraufnahme befestigt.

Alternativ kannst du auch den Seitenständer mit zwei Federn ausstatten, sodass er automatisch einklappt. Das wäre dann auch ohne Ständerschalter TÜV-konform.

Gruß, Flo.



Geschrieben von Marvin123 am 19.04.2014 um 16:14:

 

ist aber kacke nervig. meine 80er hatte das.

lieber schalter



Geschrieben von Slexib am 19.04.2014 um 17:08:

 

Ok vielen dank ich werde mal kuck was ich machen.



Geschrieben von Slexib am 05.05.2014 um 20:27:

 


Toll gemacht biggrins ?



Geschrieben von fünf³ am 05.05.2014 um 21:01:

 

Garnicht mal schlecht! Genial!
War an dem Rahmen etwas zu erkennen, ob da schon mal eine Halterung angebracht war? Oder noch nie dran gewesen?

Gruß, Flo.

Vom Handy aus gesendet.



Geschrieben von Slexib am 06.05.2014 um 23:13:

 

Ja war wie es aussieht mal einer dran ist aber wohl schon etwas länger her denn an den "kontaktgeber" am ständer sind kaum laufspuren zu entdecken. Danke nochmal für die Hilfe!


MfG



Geschrieben von ZündkerzenKiller am 07.05.2014 um 18:49:

 

Ohne den Schalter bekommt man auch keinen TÜV.. LLOOOLLL
*keine Ironie*



Geschrieben von Slexib am 07.05.2014 um 21:22:

 

Sonst hätte ich Faulersack das auch nicht gemacht biggrins HÜPF!



Geschrieben von ZündkerzenKiller am 07.05.2014 um 21:25:

 

Zitat:
Original von Slexib
Sonst hätte ich Faulersack das auch nicht gemacht biggrins HÜPF!


Ging mir auch so.. Du mich auch



Geschrieben von bpshop am 07.05.2014 um 22:12:

 

Zitat:
Original von ZündkerzenKiller
Ohne den Schalter bekommt man auch keinen TÜV.. LLOOOLLL
*keine Ironie*


Bekommt man schon! Jedoch muss der Seitenständer selbstständig wieder einklappen z.B. mit einer Feder Genial!



Geschrieben von blaumann am 08.05.2014 um 00:13:

 

Den selbsteinklappenden Ständer finde ich persönlich auch deutlich besser oder jedenfalls das kleinere Übel. Zumindest bei einer Enduro wo die blöde Elektrik dauernd mit Wasser und Dreck beworfen wird.
Außerdem kann man das Moped wenigstens mal laufen lassen wenn es steht.

Ich weiß es gibt auch Leute die die selbsteinklappenden Ständer hassen aber ich bins schon immer so gewöhnt. Ständerschalter sind sowieso nur neumodischer Mist biggrins



Geschrieben von bpshop am 08.05.2014 um 08:52:

 

Zitat:
Original von blaumann
Außerdem kann man das Moped wenigstens mal laufen lassen wenn es steht.


Bei den meisten Motorräder hat es einen Gangsensor, somit wird die Zündung nur unterbrochen wenn der Ständer unten ist und ein Gang eingelegt ist.

Bei der DT weiss ich nicht mehr obs einen hatte.



Geschrieben von fünf³ am 08.05.2014 um 08:59:

 

Ja die hat das auch so. Wird über ein Relais alles geschalten.

Habe auch an sämtlichen Motorrädern 2 Federn statt Schalter.

Gruß, Flo.

Vom Handy aus gesendet.



Geschrieben von blaumann am 08.05.2014 um 11:29:

 

Zitat:
Original von bpshop

Bei den meisten Motorräder hat es einen Gangsensor, somit wird die Zündung nur unterbrochen wenn der Ständer unten ist und ein Gang eingelegt ist.

Bei der DT weiss ich nicht mehr obs einen hatte.


Wusste ich gar nicht, dass das original so ist. Bei meiner war der Schalter schon deaktiviert und wahrscheinlich defekt als ich sie bekommen habe. Aber zuverlässiger wird das System durch die zusätzliche Schaltung auch nicht unbedingt. Bin wie gesagt kein Fan davon vor allem nicht bei einer Enduro. Bei einer Goldwing ist es okay.

Btw: Glaube bei 4t ist es sowieso nicht ratsam das Motorrad länger auf dem Seitenständer stehend laufen zu lassen.
Zwar steht es ja nicht so enorm schräg aber ich meine das mal gelesen zu haben. Wobei das eigentlich bei Trockensumpfschmierung nichts ausmachen dürfte.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH