Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Big Bikes (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=37)
-- Enduro & Motocross (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=50)
--- Benzinkanister (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=101209)


Geschrieben von visual am 08.05.2014 um 11:52:

  Benzinkanister

Mich würde mal Intressieren, was Ihr und Warum bevorzugt.

Ich nutze zurzeit Kunststoff und muss eh ein bisschen Aufstocken, deswegen die Überlegung.

Vorteil von Blech ist ganz klar das Verdunsten, aber je nach Kunststoff sollte das eigentlich auch keine wirkliche Rolle spielen.



Geschrieben von DT125-Sepp am 08.05.2014 um 11:59:

 

Ich bevorzuge und benutze Kunststoff-Benzinkanister.
Sie sind leichter und mindestens genauso, wenn nicht robuster als Blechkanister.
Die meisten sind aus PE-HD (high density = hohe dichte) also darft da auch nix verdunsten.



Geschrieben von STK am 08.05.2014 um 12:04:

 

Durch Kunststoff diffundiert die scheiße immer durch. Ist ja eigentlich auch nicht schlimm, außer man fährt den Kram dauerhaft im Auto spazieren. (Gestank!!!)
Aktuell noch Temperaturschwankungen von 30°C.
Die Kunststoffkanister ziehen sich dann entweder zusammen und es geht danach nur noch die Hälfte rein, oder sie blähen sich auf wie eine Bombe.

Außerdem gibts für Blech(Militär)kanister bessere Ausgießer. Bei Rennen kommts dann doch mal auf die ein oder andere Sekunde an.



Geschrieben von visual am 08.05.2014 um 12:07:

 

genau deswegen überlege ich auf Stahl umzuschwenken.

auch bei HDPE diffundiert der Sprit durch den Kunststoff.

gut wenn ich denn mal soweit bin, dass ich rennenfahre und es auf die Zeit ankommt - dann kann ich auch nen Schnelltanksystem kaufen - so teuer sind die ja auch nicht.



Geschrieben von DT125-Sepp am 08.05.2014 um 12:11:

 

Von den BW Dingern hab ich auch noch 2 zuhause!
Der eine rostet, und beim anderen wird immer der Ausgießer undicht. (Gummidichtung)
Da sind mir die zum aufschrauben beim Kunststoffkanister schon lieber.
Vllt. kommen daher meine schlechten Erfahrungen.
Aber ist ja eigentlich Geschmackssache!



Geschrieben von bpshop am 08.05.2014 um 12:35:

 

Ich habe die typischen Blechkanister 2x 20l und einmal 5l alle im Baumarkt gekauft. Bei denen finde ich die Ausgiesser zum anklemmmen super, mit denen hatte ich immer weniger Probleme als mit denen aus Plastik zum aufschrauben die ständig pissen.

Wenn Stahl dann keine alten der BW, die rosten immer und sind undicht biggrins



Geschrieben von STK am 08.05.2014 um 13:30:

 

ich hab welche vom Schweizer Militär (grau und nicht grün).
Immer dicht, kein Rost, keine Probleme, 8 Euro pro Stück...



Geschrieben von visual am 08.05.2014 um 13:35:

 

Besondere Bezugsquelle oder egay?



Geschrieben von STK am 08.05.2014 um 13:48:

 

Ka, bei so nem Nato / Nazi shop in der Gegend hier...



Geschrieben von Robbe am 08.05.2014 um 14:53:

 

Ich nutze Kunsstoff.. der Blech kram klödert mir zu doll LLOOOLLL

Wenns schnell gehen muss Tuff-Jug biggrins



Geschrieben von Marvin123 am 08.05.2014 um 16:06:

 

bin eh langsam, da hab ich auch zeit für tanken biggrins

Plastik. einen 20 einen 10 und einen 5 Liter den ich sogar ans Moped bauen kann.

hehe


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH