Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Verwandte Modelle (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=27)
-- KMX125 & Sachs125 Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=29)
--- sachs zz125 fährt max 90 kmh (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=101293)


Geschrieben von jonny12 am 19.06.2014 um 23:03:

Fragezeichen sachs zz125 fährt max 90 kmh

Hallo Community,
ich habe folgendes Problem meine Sachs hat bis zum 4. Gang normalen Anzug
Doch ab dem 5 bis zum 6 Gang dreht sie nur noch knapp über 8000 u/min laut kosotacho. Manchmal dreht sie auch nur noch bis knapp bis 6000 und ich komme kaum damit einen Hügel hoch. Da die Sachs geölt hatte am Zylinderfuß und sie die Probleme auch schon hatte habe ich sie neu abgedichtet und die pw wieder ordentlich eingestellt, den Kolben hab ich von einem Kfz-Mechatroniker begutachten lassen sowie auch den Zylinder, dieser meinte es muss kein neuer Kolben verbaut werden. So hab ich dann alles ordnungsgemäß wieder zusammengebaut und mit einer neuen ZK bestückt. Des weiteren hab ich den alten Auspuff gegen einen gianelli Esd getauscht, nun hatte ich nach längerer Fahrt Ablagerungen an der ZK, ob das zu fett ist das gemisch ? Oder was könnte das problem sein ? Der luffi ist schon älter doch ich habe ihn schon öfters gereinigt und die zz zieht immer noch nur bis 90 laut gps, was könnte die ursache dafür sein, dass sie nur knapp über 8000 u/min kommt und nur 90 laut gps läuft sie müsste doch eigentlich schneller laufen oder ?
Über Hilfe wäre ich sehr erfreut .



Geschrieben von ANCI300 am 20.06.2014 um 07:38:

 

Hallo,

ist die Auslasssteuerung wirklich richtig eingestellt? Die Seilscheibe kann ja in zwei Positionen auf die Walze gesteckt werden. Hatte ich bei meiner Sachs auch mal falsch gemacht, dann lief sie auch nur ca. 90 kmh.

Läuft die Sachs offen oder auf 15 PS und welches Vergasersetup fährst du?

Mischluftschlauch am Vergaser angeschlossen?

Krümmer bzw. Kat und Krümmerausgang frei von Ablagerungen?

Gruß



Geschrieben von jonny12 am 20.06.2014 um 08:46:

Daumen runter!

Also ich hatte die pw so eingestellt, dass sie beim anschalten der Zündung bündig abschließt mit der kante die vor dem Zylinder ist

Vergasersetup kann ich leider nicht bestimmen ich weiß bloß, dass kein standgas reinbekomme , da sie entweder kein standgas hält oder hoch tourt.
Die Kfz-Werkstatt meinte dass es eine zu große düse sein könnte, die kein standgas erlaubt. Und die Ablagerungen an der Zündkerze lassen mich nun fragen ob es auch der Vergaser sein könnte der vllt für eine Überfettung sorgen könnte.

Ich weiß leider nicht wo der mischluftschlauch am Vergaser ist.....

Der auslass am Zylinder ist sauber, ob der krümmer das auch ist weiß ich nicht. Sollte man den vllt ausbrennen wenn ja wie ?



Geschrieben von ANCI300 am 20.06.2014 um 09:14:

 

Stimmt diese Gabel an der Seilscheibe der Auslasssteuerung mit der Bohrung im Zylinder überein? Aber wenn im Auslass keine Kante ist sollte das passen.

Als nächstes würde ich dann mal den Vergaser ausbauen und die Bedüsung, Nadelpositon und Gasschieber nachsehen. Nicht das da schon was falsch ist.
Und bei der Gelenheit alles richtig saubermachen und durchblasen.

Das die kein Standgas hat kann auch an Falschluft liegen. Z.B. Kurbelwellensimmerringe undicht etc. Würde ich auch mal prüfen.

Wie sehen denn die Ablagerungen an der Zündkerze aus? Bild davon?

Der Mischluftschlauch gehört an den kleinen Anschluss unterhalb der Benzinzufuhr des Vergasers. Dieser läuft dann nach hinten in den Batteriekasten und wird von diesem Schlauchalter gehalten.

Den Krümmer kann man anscheinend auch mit Wasser und Natron reinigen, habe ich aber noch nie gemacht.

Gruß



Geschrieben von jonny12 am 20.06.2014 um 17:00:

 

Zu den Ablagerungen habe ich leider kein bild, sah aber sehr hell aus fast wie winzige kalkperlen oder tropfen



Geschrieben von Manu46 am 20.06.2014 um 19:36:

 

Zitat:
Original von jonny12
Zu den Ablagerungen habe ich leider kein bild, sah aber sehr hell aus fast wie winzige kalkperlen oder tropfen


Deutet auf zu mageres Gemisch hin.
Welchen Wärmewert hat die ZK denn?



Geschrieben von jonny12 am 20.06.2014 um 22:06:

 

Also ist eine NGK mit br9es



Geschrieben von jonny12 am 21.06.2014 um 10:42:

 

So ich hab mal meinen Vergaser auseinander gebaut und musste feststellen das ich eine originale HD im Vergaser hab aber die Nadel am letzten Clip hängt d.h. so tief wie es nur geht sollte ich mal die Nadel Position verändern, sodass ich ein fetteres gemisch bekomme ? Wenn ja wie hoch sollte ich die Nadel setzten einen oder zwei Clips höher ?



Geschrieben von chief70 am 21.06.2014 um 17:13:

 

Der Clip kommt laut Rep. Buch in Position
3 (Mittlere Kerbe)



Geschrieben von jonny12 am 21.06.2014 um 21:18:

 

Okay vielen dank für eure Hilfe


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH