Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Optik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=9)
---- Lackierung & Dekor (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=63)
----- Krümmer entrosten und Lackieren (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=101732)
Geschrieben von Michi5899 am 28.01.2015 um 19:56:
Krümmer entrosten und Lackieren
Guten Tag,
dieser Bereich ist bei meinem Gia Krümmer relativ stark mit Rost befallen. Wie behandel ich das Teil nun. Habe schon einige Anleitungen gesehen mit Phosphorsäure. Taugt das was? Und welchen Lack könnt ihr fürs Lackieren empfehlen. Sollte ja Hitzebeständig sein.
Wie muss man beim Lackieren vorgehen?
MfG
Michi
Geschrieben von Marvin123 am 29.01.2015 um 12:39:
besser als mit säure gehts es nicht.
bzw gründlicher. und günstig ist es auch.
Geschrieben von Michi5899 am 29.01.2015 um 13:28:
Vielen Dank für die Antwort. Wäre dieses Spray geeignet?
Klick mich!
MfG
Michi
Geschrieben von Marvin123 am 29.01.2015 um 16:18:
Ja ist geeignet.
nigrin ist eigentlich gutes Zeug.
mdg
Geschrieben von Michi5899 am 01.02.2015 um 11:51:
Reicht da eine Dose mit 400ml für den kompletten Krümmer?
Geschrieben von Marvin123 am 01.02.2015 um 14:48:
Ja das sollte reichen.
mehrere duenne schichten.
mdg
Geschrieben von Michi5899 am 06.04.2015 um 19:31:
So ich melde mich nochmal zurück. Möchte jetzt demnächst endlich das Teil entrosten und Lackieren. Wie sieht den das aus mit dieser eingeschlagenen Nummer also von der ABE. Wie dick sind die Lackschichten am ende? Nicht das mir diese Nummer verschwindet
Geschrieben von Borni am 06.04.2015 um 20:58:
Wenn du es nicht übertreibst und es zu dick machst erkennt man die noch ;)
Geschrieben von Michi5899 am 11.04.2015 um 16:53:
Kann man irgendwie verhindern das man das teil am ende nicht mehr sieht?
Geschrieben von grusler am 11.04.2015 um 17:31:
Im Zweifelsfall schleifste bei der Nummer nochmal drüber und dann nur 1 dünne Schicht Lack drauf.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH