Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
---- Porting / Expertentuning (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=57)
----- sporen geben (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=101778)
Geschrieben von bluete am 27.02.2015 um 03:55:
sporen geben
hallo ich mache zur zeit mein ersten zylinder.
bisher wurde ein kolben leichter... alle ports erweitert + auslass vergrössert@34 mm und da ich die möglickeiten habe
sollen morgen wie beim sp zylinder neben auslässe reinkommen.
wenn interess besteht zeig ich bilder
geplant ist nebe auslasse, aufbohren 139ccm, 32ergaser, block anpassen, offener gianelli, kopf grundauf neu machen (scheissn + ausdrehen o-ringe) usw? :)
Geschrieben von nosferatu78 am 27.02.2015 um 10:12:
Fummelst du jetzt einfach nur "so" am Zylinder rum ,um deine skills
mit dem Dremel zu verbessern und zu schauen was so machbar ist
oder hat die ganze Aktion auch Sinn und Verstand?
Gibts irgendwelche Beispiele oder Vergleichsdaten an denen du dich orientierst
oder hast du ein Foto von einem SP Zylinder auf der Werkbank liegen?
Bilder wären gut.
Gruß. Nos
Geschrieben von bpshop am 27.02.2015 um 10:15:
Interesse für Bilder und Doku besteht bei mir eigentlich immer
Wenn du den Kopf neu machst könnte auf DTpedia.de eine interessante Seite sein.
DTpedia.de Brennraumformen. SuMoStef hat einmal verschiedene Köpfe gemessen, darunter auch ein SP.
Geschrieben von SuMoStef am 27.02.2015 um 20:11:
Nosi: Kopf aufschweißen ist schon für Fortgeschrittene.
Geb deinem Thread noch einen aussagekräftigen Namen und dann sind wir glücklich.
Geschrieben von nosferatu78 am 27.02.2015 um 20:16:
Der Threadsteller schrieb aber "scheissn + ausdrehen" und nicht sch"w"eißen + ausdrehen.
Was er damit meint muss noch geklärt werden.
Geschrieben von bluete am 27.02.2015 um 22:56:
Servus.. so heute war mal bisle zeit fürn fusch ..leider richtig zufrieden bin ich nicht da eine Bohrung etwas versetzt ist.
139ccm werden so wol nicht umsetzbar aber wozu habe ich mehre kolben rumlfliegen also erstmal "nur" auf nächste o. übernächste mass
wenn mich der zyl überzeugt dann wird einfach neuer gemacht kostet ja nix
..
nos i mach halt wo ohne rumrechnen was erreiche und ja sp Fotos sind am start
Geschrieben von bluete am 04.04.2015 um 23:50:
morgen ist es soweit
dann wird mal getestet ;=)
Geschrieben von horst__ am 05.04.2015 um 11:27:
Das sieht mal richtig nach was aus! Sieht man gerne
Wie hast du die Nebenauslässe so eckig in die Laufbuchse bekommen? Dremel mit Winkelgetriebe?
Was mir auffällt...die Fenster sind seht eckig...minimal oval schadet nicht.
Und kann sein das das Bild täuscht, aber wie weit steht der O-Ring über den Kopf? Da sind wenige 1/10 ausreihend. Ein ganzer mm macht den O-Ring kaputt
Geschrieben von bluete am 05.04.2015 um 20:25:
Hab mal bisle bei den mztlern geschaut wie die das so machen und mir dann soein dental winkelstück besorgt dazu n dremel und verschiedene rosenborer....
Heut habsch dann mal des Dingens druff geschmissen u ne runde gedreht mitn hobel. Muss sagen passt !
Nächste woche wird dann getüvt ' dannach der geflowte motorblock verpflanzt und zylinder aufgebohrt was geht.
Mfg
Ps suche 34 - 35 vergaser + powerwalzen rädchen ...evt hat jemand was übrig
Geschrieben von horst__ am 05.04.2015 um 23:49:
Gib doch noch nen paar Infos zu den Nebenauslässen durch.
In welchem Winkel haste gespannt, wie groß gebohrt, wie viel Fleisch bleibt noch bis zu Wasserkanal?
34er Vergaser...mit dem originalen Membranblock?
Geschrieben von bluete am 06.04.2015 um 21:32:
Naja waren damals ca 21 grad aber den neuen zylinder hab ich Fast nur per hand gemacht nur die fenster wurden mit t-n vorgefräst. Bei den bohrungen erst per winkstück ausen und innen und dann mit 8er langfräser und akkuschrauber aufgemacht.
Mebrane ist auch noch fällig aber jetzt kommt erstma 32er tm rein weil heute recht günstig geschossen.
Geschrieben von bluete am 30.04.2015 um 23:41:
Karre fast soweit fertig
Zylinder gebohrt @140ccm /auslass 34mm / sp nebenauslässe / fett geportet
32er gaser
Ass bearbeitet
Karbonmembranen rein
Offenen gianelli krümmer D.M.R @ 34mm erweitert
Geschrieben von nosferatu78 am 01.05.2015 um 02:08:
Sieht nach Spaß aus. Am Anfang dachte ich noch dass mal wieder jemand seinen Zyli schrottet und verschlimmbessert aber hast die Sache augenscheinlich schon recht ordentlich gemacht.
Berichte mal wie die Kiste so fährt.
Gruß. Nos
Geschrieben von SuMoStef am 01.05.2015 um 10:50:
Ich hoffe mal du hast den Zylinder noch nicht komplett zusammen gebaut. Die Kanten der Kanäle musst noch brechen. Sonst hast mit dem Motor nicht lange Spaß.
Geschrieben von Chris_ am 01.05.2015 um 18:59:
Genau, da muss ich Sumosteff zustimmen. Sowas wird beim Motoreninstandsetzer eigentlich immer mitgemacht, damit die Kolbenringe sich nicht verhacken können.
Gruß
Geschrieben von bluete am 01.05.2015 um 19:32:
aufgepasst :=)
fotos für danach hab ich leider keine mehr gemacht weil vergessen...
natürlich sind alle kanäle nochmals erweitert, alle kanälfenster entgratet und am auslass dicke fasen gesetzt , sowie bostport schön hochgezogen und fett geportet.
Geschrieben von Chris_ am 01.05.2015 um 23:58:
Saubere Arbeit. Respekt
Gruß
Geschrieben von Charly am 03.05.2015 um 13:46:
Schaut ja nicht schlecht aus! Kommt die auf den Prüfstand auch?
Geschrieben von bluete am 04.05.2015 um 21:46:
mal sehen
einige dinge will ich ja noch machen zb polrad erleichtern und evt mehr bzw weniger früh zündung.?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH