Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Optik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=9)
--- Speichen "tunen" mit Strohhalmen (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102081)
Geschrieben von DOZICX am 14.09.2015 um 20:13:
Speichen "tunen" mit Strohhalmen
Hey Leute,
hier eine coole Idee für alle, die ihre Speichen einwenig auf pimpen wollen ;)
Ihr kennt es doch bestimmt, dass manche farbige Speichen haben.
Das ganze könnt ihr ganz leicht selber machen.
Ihre kauft euch einfach eine Packung Strohhalme, kürzte sie auf die richtige länge und schneidet sie einmal längs auf.
Ich habs mit einer Rasierklinge gemacht, weil die Schere zu breit war.
Zum Schluss einfach über die Speichen stölpen und fertig!
Hier ein paar Bilder, wie das ganze bei mir aussieht:
http://www.directupload.net/file/d/4110/j9n9342s_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4110/2jxl22d9_jpg.htm
Schreibt bitte eure Meinung dazu :)
Geschrieben von horst__ am 14.09.2015 um 22:56:
Das macht schnell oder?!
Geschrieben von mokke am 15.09.2015 um 09:56:
ja Horst, - schnell wieder gut aussehend!
@dozicx - ich find's gut

.....sind allerdings keine Strohhalme sondern "dicke" spokeguards
Geschrieben von HollowmanDT am 15.09.2015 um 11:17:
Euer Ernst
Übelstes Harz4 Tuning. Nehmt euch die Zeit und macht die Speichen lieber mal anständig sauber
Geschrieben von Robbe am 15.09.2015 um 20:42:
Gibt es auch etwas "Professioneller" nennt sich dann Spoke Style.
Gammelt dann allerdings auch schön dadrunter
http://www.mxladen.com/Spoke-Style
Geschrieben von horst__ am 15.09.2015 um 21:27:
es gibt auch so Reflektierende Blinkis und Schmetterlinge zum anklipsen
Das hatte ich früher auch am Pumuckel-Fahrrad
Geschrieben von SuMoStef am 15.09.2015 um 23:37:
Zitat: |
Original von Robbe
Gibt es auch etwas "Professioneller" nennt sich dann Spoke Style.
Gammelt dann allerdings auch schön dadrunter
http://www.mxladen.com/Spoke-Style |
Das ist wiederum ein Vorteil der Sangriastrohhalme. Die lassen, wie ein Schottenrock, ordentlich Luft darunter, damit die Stäbe nicht so schnell zum Gammeln anfangen.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Ich finde es gar nicht so schlecht. Und warum viel Geld für die original Überzieher ausgeben wenn man nicht weiß, wie lang man das gut findet?
Geschrieben von Stevemckream am 16.09.2015 um 18:22:
Ich glaube diese Dinger schützen die Speichen gar nicht mal so arg.
Weil wenn das Moped draußen steht, sich trotzdem Kondenswasser unter denen bildet und die Speichen dann sogar noch schneller gammeln.
Geschrieben von mokke am 10.01.2016 um 09:04:
Zitat: |
Original von Problemkind85
dein sitzbankbezug gefällt mir. wo hast du den her |
Die Sitzbank ist von E-Bay gewesen. Damals für'n zwanni inc. Versand
...original aber für DTX - glaube ich....
mokke
Geschrieben von mokke am 10.01.2016 um 09:23:
So ist es, flo!
Geschrieben von Braaphaeuser am 22.12.2016 um 18:08:
RE: Speichen "tunen" mit Strohhalmen
finde ich ganz
geil, vorallem weil meine Speichen RICHTIG verranzt sind. Hast du deine lackiert oder in der Farbe besorgt? ich bräuchte sie in Blau am besten(oder schwarz/weiß) hab nur KB ine nächste Stadt in Supermarkt/Duscounter XY zu fahren um fest zu stellen das die das garnet in den Farben haben die ich will...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH