Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Radlager wechseln/tauschen (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102127)


Geschrieben von Schorti am 07.11.2015 um 19:07:

  Radlager wechseln/tauschen

Hallo ich habe neulich mein hinterrad ausgebaut und komplett gereinigt dabei habe ich gemerkt dass sich die radlager nicht wirklich sehr einfach drehen lassen. Nun wollte ich fragen ob jemand weiß, wie man diese ausbaut und was alles an neuteilen wieder reinmuss .



Geschrieben von fünf³ am 07.11.2015 um 22:03:

 

An Neuteilen bedarf es nur die Radlager an sich, und die jeweiligen Simmerringe. Siehe dazu den Normteile Artikel auf dtpedia.de

Für den Ausbau empfiehlt sich ein Abzieher. Bspw. sowas...

Man kann natürlich auch versuchen die Lager mithilfe der Buchse, welche zwischen den beiden Lagern in der Nabe den Abstand hält, auszuschlagen. Die Gefahr diese Buchse dabei aber zu beschädigen ist allerdings doch recht groß, funktioniert aber auch... Wobei das eher als Notfallmethode zu sehen ist...

Zum Einbau der Lager empfiehlt es sich vorhin den Lagersitz in der Nabe zu erwärmen, sodass dieser sich ausdehnt und die Lager leichter hineingehen.

Gruß, Flo.



Geschrieben von Schorti am 17.11.2015 um 13:38:

 

Ah gut ok. DANKE für die antwort Genial!



Geschrieben von SuMoStef am 17.11.2015 um 18:06:

 

Und beim Einpressen nur Druck auf den Außenring geben. Wenn du welchen auf den Innenring gibst, kannst gleich wieder neue kaufen.

Ich habe mal die Theorie gehört, dass etwa 1/3 der Lager bereits beim Einbau beschädigt werden. Also bei Zweifeln lieber einen "echten" Profi fragen bzw. helfen lassen.



Geschrieben von Schorti am 28.11.2015 um 14:09:

 

Hallo hätte noch eine frage zu der unteren gabelbrücke . Mit wie viel nw sind die 4 schrauben anzuziehen ?



Geschrieben von fünf³ am 28.11.2015 um 15:52:

 

Die bekommen ungefähr 23Nm.

Gruß, Flo.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH