Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
--- Anschlagbleche Membran unterschiedlich? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102135)


Geschrieben von Chris 21 am 17.11.2015 um 19:46:

  Anschlagbleche Membran unterschiedlich?

Hi Zusammen!
Ich baue zusammen mit Meinem Sohn Seine 4BL gerade auf.
Wir wollten auch die orginale Glasfaser Membrane gegen Carbon wechseln.
Aber : die Anschlagbleche sind unterschiedlich weit gebogen.
Eine Seite hat ca. 8,5mm die andere ca. 11mm zwischen Blech und Dichtfläche.
Ist das normal , oder hat da einer rumgefingert ?
Wenn normal , wie wird dann der Membranträger eingebaut (große Öffnung Oben oder Unten) ?
Grüße Chris



Geschrieben von fünf³ am 18.11.2015 um 10:44:

 

Yamaha sagt dazu folgendes:


Vom Handy aus gesendet.



Geschrieben von Chris_ am 18.11.2015 um 18:52:

 

Moin,

ob das bei der DT "normal" ist kann ich nicht sagen, da ich keine fahre und mich damit nicht auskenne aber bei der Sachs ZZ und TZR FL 125 ist das auch so geregelt.

Eine seite (silberenes Plättchen) = 8,6 mm
andere Seite (goldenes Plätchen)= 10,6 mm

Das güldene Membrananschlagsblech muss nach oben "Top" eingebaut werden. Daten sind aus dem Handbuch der TZR FL und Sachs ZZ

Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Ich denke, dass wird was mit der Form des Membrankasten/Motorgehäuse zu tun haben.


Ist es denn möglich den Membrankasten "verkehrtherum" einzubauen ?

Gruß



Geschrieben von Chris 21 am 18.11.2015 um 20:02:

 

Hallo Zusammen!
Danke für die Antworten.
Da Mein Junior das Moppet gebraucht gekauft hat ,wissen Wir nicht welche Teile von welchem Motor verbaut wurden , er hat eine 4BL Nr..
Die Infos über die unterschiedlichen Maße machen aufgrund des Gasflußes in das Gehäuse Sinn .
Ich kenne solche Strömungsbeeinflußungen von Meinen Modellmotoren .
Der Grundkörper ist symetrisch , nur die Anschlagplatten sind unterschiedlich.
Er hat nicht versucht den Membrankörper anders zu verbauen.
Wir werden Sie , so wie Chris es beschrieben hat wieder verbauen , da das Mopet mit Mir (178 cm 90 Kg Endurojacke) auf der Autobahn über 125 gegangen ist.
Allerdings kommt für den Junior der Alpha 11Kw/15 PS Satz rein .
Danke und Grüße Chris


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH