Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Motor & Antrieb (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=60)
----- Kolbenfresser? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102196)


Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 01:04:

  Kolbenfresser?

Hallo,
Meine Dt De03 hat ziemlich wenig Leistung und dreht maximal bis 8000, Leistung hat sie aber nur von 5000-7000. Eingetragen ist sie mit 14 Ps und 103 kmh, macht aber nicht mehr als 75, dazu fehlt einfach die Leistung. Im Stand dreht sie bis über 9000, aber unter Last nur wie gesagt 7500-8000. Das gleiche Phänomen hab ich bei jemandem gelesen, der hatte dann letztendlich einen Kolbenfresser!😕 Ich hab einen 125cc Athena drauf, der laut Vorbesitzer 5000 km drauf hat. Hab beim kauf auch mal durch den Auslass geguckt, was größeres war da jetzt nicht zu erkennen, da hab ich aber auch nur oberflächlich geguckt. Sind das typische Anzeichen für einen Kolbenfresser? Hab Angst jetzt einen ganz neuen Zylinder kaufen zu müssen. Danke im Voraus
Vom Handy aus gesendet.



Geschrieben von fünf³ am 10.01.2016 um 01:14:

 

Könnte durch eine fehlerhafte YPVS Einstellung ausgelöst werden. Zur richtigen Einstellung sollte der Krümmer sowieso abmontiert werden, dann kannst du den Kolben auch schon mal grob auslassseitig prüfen.

http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/YPVS_Auslasssteuerung

Gruß, Flo.



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 03:14:

 

Danke, werde ich machen. Da ist noch was. Wenn ich den Motor im Stand hochdrehe ( kann nicht genau identifizieren woher es genau kommt) macht er bei ungefähr 7500-8000 Umdrehungen ein lauteres Knackgeräusch!? Ist das normal?
Vom Handy aus gesendet.



Geschrieben von Manu46 am 10.01.2016 um 11:38:

 

Definiere "Knackgeräusch" bitte mal genauer.

Weil normal hört sich das eigentlich nicht an.



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 12:37:

 

Ich glaube es kommt von der linken Motorhälfte und es ist eher wie so ein knallen. Als ob irgendwas aufeinander knallt. Und wie gesagt es ist nur im Leerlauf, nicht unter Last.



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 16:35:

 

Hallo,
Nochmal zum eigentlichen Thema. Hab vorhin das PW Gehäuse aufgemacht. Da würde wohl gepfuscht!
Dieses Plastikteil,wo die Seilzüge eingehangen werden ist nicht mehr da. Die Seilzüge hängen einfach so darum. Anstatt des Plastikteils war ne Metallplatte eingeschoben ( keine Ahnung warum) und das Teil in der Mitte, welches sich dreht um die PW zu bewegen ist mit so Gummidichtmasse festgeklebt.... Was soll ich jetzt machen??
PS: Hab Bilder davon gemacht, kann ich die hier irgendwie hochstellen? Dann versteht man das ganze vielleicht besser.
Danke im Voraus



Geschrieben von fünf³ am 10.01.2016 um 17:14:

 

Ohje, das klingt wild. Solltest dich auf jeden Fall nach vernünftigen Teilen umschauen. So ist das sicher zu viel Murks.

Uploaden einfach mit dem Button, wenn du einen Post erstellst.

Gruß, Flo.



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:11:

 

Nochmal ganz kurz zu dem Bild. Wenn ich auf dieses Symbol gehe kommt irgendwas, dass mir der Zugriff dazu verwehrt ist?!



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:21:

 

Mach das mit den Bildern jetzt einfach über einen Link.



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:23:

 




Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:24:

 

Was soll ich jetzt machen und welche Teile soll ich bestellen und wo?



Geschrieben von DT125-Sepp am 10.01.2016 um 18:25:

 

oh mann *Kotzzz* - Wiederlich!

da hat wohl jemand die pw einfach in irgendeiner stellung "festgeklemmt"

bei https://www.teile-katalog.com/ kannst du die fehlenden teile bestellen



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:34:

 

Danke! Kannst du mir vielleicht auch sagen, was ich alles brauch. Fehlt nur diese Plastikabdeckung oder sitzt da normalerweise noch mehr drin?



Geschrieben von DT125-Sepp am 10.01.2016 um 18:35:

 

du brauchst noch die riemenscheibe in die du die 2 seilzüge einhängen musst!

und die schraube die das ganze fixiert.

dann die pw nach der anleitung einstellen ;)



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:42:

 

Danke :) Leider kann ich aber nicht auf den Shop zugreifen oder geht das nur von einem PC?



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 18:46:

 

Ach und nochwas. Die Seilzüge hängen ja jetzt eigentlich lose. Wenn ich nun die Zündung anstelle surrt zwar der Stellmotor, aber die Züge bewegen sich kein Stück. Ist der Motor auch kaputt?



Geschrieben von fünf³ am 10.01.2016 um 18:47:

 

Ja, das funktioniert nur vernünftig am PC.

Bezüglich des Uploaders hast du ne PN.



Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 20:52:

 

Kann die irgendwie keine Pn zurückschreiben (vom Handy). Deshalb Hier:



Geschrieben von fünf³ am 10.01.2016 um 20:54:

 

Doch, hab die beiden PNs erhalten. Genial!



Geschrieben von Charly am 10.01.2016 um 21:46:

 

@LR46: Hätte noch einen gebrauchten Seilzughalter bei mir im Zimmer liegen, falls Interesse besteht PN! Genial!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH