Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
---- Motor & Zylinder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=55)
----- Athena 170 kit an Minarelli Motor (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102567)


Geschrieben von Sting125 am 22.12.2016 um 15:49:

  Athena 170 kit an Minarelli Motor

Ich habe eine 1998 KTM125 Sting, mit Yamaha/Minarelli motor.
Ich glaube dieser Motor ist weniger robust als einer "echter" Yamaha motor. Ist das korrekt?
Und was ist die Unterschiedede? Andere Kurbelwelle bzw Kurbelwellenlager? Andere signifikante Unterschiede?

Ist es gar nicht empfehlenswert, oder vielleicht absolut unmøglich eine Athena 170 kit an diese Minarelli Motoren zu benutzen?



Geschrieben von HaizZzer am 22.12.2016 um 20:01:

 

Alle haben diesen Minarelli-Motor.
Mit der Sting kannst du das gleiche machen, wie mit einer DT.
Aufjedenfall was den Motor angeht.



Geschrieben von Sting125 am 22.12.2016 um 21:46:

 

Zitat:
Original von HaizZzer
Alle haben diesen Minarelli-Motor.
Mit der Sting kannst du das gleiche machen, wie mit einer DT.
Aufjedenfall was den Motor angeht.


Ich glaubte das Yamaha auch motoren in Japan machte. Oder war das TZR 125?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH