Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
---- Ansaugtrakt & Vergaser (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=56)
----- Immernoch zu mager (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102615)


Geschrieben von Eddie am 27.03.2017 um 10:58:

traurig Immernoch zu mager

Hallo,
Habe mir vor einer Woche eine DT 125R gekauft Bj 97 die 2 jahre in einer halle stand. Erstmal den vergaser gründlich gereinigt danaxh habe eine gianelli Komplett anlage verbaut und nun versucht den vergaser darauf abzustimmen. Leider hat der vorbesitzer den Schnorchel entfernt bin jetzt bei einer 280er HD angekommen und sie läuft laut zündkerze immernoch zu mager. Sie dreht zwar bis 11000 und hat ordentlich anzug aber man muss sie immer über 3000umdrehungen halten da sie sonst einfach ausgeht außerdem dreht sie nur sehr langsam runter und standgas einstellej ist auch nicht möglich wenn der choke drinnen ist dreht sie bis 4000 im stand. Die nadel ist bereits in der höchsten position ( also der clip ist ganz unten) außerdem ist ein twin air luftfilter verbaut.

Einer ideen? Ich finde 280 ist schon ziemlich fett hab immer etwas von ner 260 HD gelesen bei so einem aufbau.



Geschrieben von pumuklel am 27.03.2017 um 19:26:

 

Moin,

Schau mal nach der Leerlaufdüse. Ist vieleicht noch etwas Schmodder/Kruste drin, da sie relativ klein ist, macht wenig Verengung schon viel aus.
Den Ansaugtrakt schon mit Bremsenreiniger auf Nebenluft geprüft ?
Auch schon mal nach dem KW-Simmering Limaseite geschaut ?
Lange Standzeiten lassen den Gummi hart bzw. Porös werden. Gilt auch für den Ansaugstutzen.

Prüf am besten zuerst von aussen mit Bremsenreiniger bzw. auf Sicht, bevor du nach der LLD schaust und den Vergaser wieder rausnimmst.

LG



Geschrieben von Eddie am 27.03.2017 um 19:38:

 

Erstmal vielen dank für die tipps!
Ja den Simmering hab ich schon überprüft alles trocken hab heute mal eine 290er düse eingebaut daraufhin lief sie obenrum zu fett und immernoch das selbe problem untenrum. Hab heute auch versucht die "ansaugöffnung" abzukleben bisschen mehr als die hälfte daraufhin lief sie viel zu fett aber das problem war immernoch da. Ich werde morgen nochmal nach Rissen gucken und die LLD überprüfen ich melde mich dann nochmal.

Aber schonmal vielen dank!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH