Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
---- Entdrosselung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=53)
----- Yamaha dt 125 4bl '96 entdrosseln (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102777)


Geschrieben von ClaasArion650 am 03.02.2018 um 23:23:

  Yamaha dt 125 4bl '96 entdrosseln

Hallo,
ich bin nun seit einem Jahr stolzer Besitzer einer Yamaha dt 125 4bl von 1996 mit 19700km. Sie ist derzeit mit 9kw (12PS) und 94 km/h eingetragen. Laut Papieren vom Vorbesitzer wurde sie beim Neukauf bevor er sie bekam von 7kw 80km/h auf 9kw 94 km/h wieder Rückgerüstet. Ich möchte die Leistung auf 11kw erhöhen und eintragen lassen. Nun zu meinem Problem:
In den Papieren steht keine ABE-Nummer womit ich den Umbausatz von Alphatechnik

https://shop.alphatechnik.de/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPat
h=0&products_id=921&categories_id=6169&inc_subcat=1&show_cats=1&keyword=%2A
&k_hersteller=Yamaha&k_modell=DT125R&k_typ=4BL&search_in_description=0&sort
=20a&


nicht verbauen kann.
In meinem Fahrzeugschein steht unter Bemerkungen folgendes:
Kennz.Mot.: 4Bl*Kennz. Verg.: 3rm*Kennz.Lufi.: 3ET*Kennz. Schalld.3MB-14783* Sekundaerueb. 16/57*

hier ist ja keine Drosselung angegeben oder?

Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar Genial!

Gruß Christoph



Geschrieben von Chris 21 am 04.02.2018 um 17:59:

 

Hi !
Wir habe den selben Umbau mit Juniors DT gemacht !
4BL Bj 97 und ebenfalls 9kw /94kmh eingetragen.
Das sollte normalerweise mit dem Alphatechnik Gutachten / Teilen gehen .
Aber ohne gewähr , es wird nur angegeben bis EZ 1.10. 2000 .
Siehe auch Link :
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Alphatechnik
Gutachten Nr beachten ! (05-4BL-V112)
Ich würde mal bei Alphatechnik nachfragen .
Chris



Geschrieben von ClaasArion650 am 04.02.2018 um 18:13:

 

Habe Aphatechnik schon angeschrieben. Sie haben geschrieben dass es ohne ABE- Nummer nicht möglich sei.



Geschrieben von Chris 21 am 04.02.2018 um 19:56:

 

Warst Du mal bei den Damen und Herren vom freundlichen Verein ?
Gehe da mal hin und schildere denen Dein Problem .
Die Haben Zugriff auf die orginal ABE vom Mopped und könnten Dir Auskunft geben wenn sie wollen .
Chris



Geschrieben von ClaasArion650 am 04.02.2018 um 20:53:

 

Meist du ein Yamaha Händler? Oh mann....



Geschrieben von Chris 21 am 04.02.2018 um 21:05:

 

Nee ...
TÜV !
Chris



Geschrieben von Chris 21 am 04.02.2018 um 21:18:

 

Zitat:
Original von ClaasArion650
Habe Aphatechnik schon angeschrieben. Sie haben geschrieben dass es ohne ABE- Nummer nicht möglich sei.


Hast Du denen von Alpha nicht die Fahrgestellnummer mitgeteilt ?
Die benötigen normalerweise nur die Fahrzeug ID welche auf der Betriebserlaubnis angegeben ist .
Z.B. 4BL-058XXX
Dann bekommst Du das passende Gutachten speziell zu deinem Mopped .
Habe so das 11kw/112kmh und ebenso das 17kw/125kmh Gutachten von denen bekommen.
Chris



Geschrieben von Chris 21 am 04.02.2018 um 21:25:

 

Sorry Ich habs nicht gleich verstanden :
Alpha druckt jedes Gutachten mit dem Vermerk : Nur gültig für :FG.-Nr.: 4BL-058XXX .
Die sichern sich so gegen Nachdruck / Kopie ihrer Gutachten ab .
Deshalb benötige sie die Nr deines Moppeds .
Chris



Geschrieben von ClaasArion650 am 05.02.2018 um 15:56:

 

Ich habe Alphatechnik gefragt, ob das Gutachten auch für eine 4bl mit Baujahr 1996 gültig ist (da in der Artikelbeschreibung ja ab Baujahr 1997 steht). Sie haben dann geantwortet, dass sie die ABE Nummer brauchen, um diese Frage zu beantworten. Da in meinen Fahrzeugpapieren keine ABE Nummer steht, können sie mir keinen Dosslungssatzt anbieten.

Trotzdem Danke für deine Rückmeldung

Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee, wie Vorgehen könnte. biggrins



Geschrieben von Chris 21 am 05.02.2018 um 17:36:

 

Hi!
Hast du noch eine alte grüne Betriebserlaubnis ?
Oder eine neuere wie eine Zulassung / Brief ?
Chris



Geschrieben von ClaasArion650 am 05.02.2018 um 18:00:

 

Ich habe die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2. Der alte Fahrzeugbrief wurde bei der Zulassung entwertet, den ich aber auch noch habe.



Geschrieben von Chris 21 am 05.02.2018 um 18:49:

 

Links oben steht in der alten Betriebserlaubnis die ABE Nummer.
Sollte F308 Nachtrag 04 oder 05 sein .
Wenn Du nichts findest gehe zum TÜV und schildere Dein Problem .
Chris





Geschrieben von ClaasArion650 am 06.02.2018 um 12:53:

 

Nein die Betriebserlaubnis besitze ich nicht. Dann muss ich wohl zum Tüv wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Steht bei dir im Fahrzeugschein/-brief dann auch keine Abe-Nimmer?



Geschrieben von Chris 21 am 06.02.2018 um 18:19:

 

So habe noch etwas gefunden ,
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Spalte K steht die ABE NR.
Wie gesagt sollte für das Gutachten F 803 NT04 bzw 05 sein .
Chris



Geschrieben von ClaasArion650 am 06.02.2018 um 20:44:

 

Bei mir ist die Spalte K leer Ratlos



Geschrieben von Chris 21 am 06.02.2018 um 21:26:

 

Dann halt doch mal bei den Damen und Herren vom TÜV vorstellig werden .
Die haben im EDV System zugriff auf die hinterlegten ABE`s .
Chris


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH