Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- E-Start-Zündung an Kicker-Kabelbaum (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102788)
Geschrieben von Gappy am 25.02.2018 um 11:50:
E-Start-Zündung an Kicker-Kabelbaum
Moin Moin,
Bin gerade dabei meinen Motor neu zu machen, da der nach 75.000KM langsam den Geist aufgibt. Habe jetzt also einen TDR-Motor (4GW) geholt, und dort meinen Kicker eingebaut. Nun die Frage: Kann ich bzw. Wie kann ich die TDR-Zündung in meinen Kabelbaum integrieren?
Ich habe ne 3RM9-CDI, was soweit ich gelesen habe die gleiche wie in der TDR war. Allerdings sind ein paar andere Stecker verbaut, die andere Kabelfarben haben, und es gehen 3 Kabel zum Spannungsregler, wo beim Kicker nur 2 sind...
Hat jemand lust mir damit zu helfen, oder wurde sowas schonmal gemacht?
Ich habe im Forum schon öfter von Leuten gelesen, die den "E-Start-Umbau" empfehlen, also scheint sowas ja keine Sache der Unmöglichkeit zu sein...
Freue mich über Antworten.
MfG Gappy
Geschrieben von Hüfti am 01.03.2018 um 20:39:
Kannst dir glaub ich gleich einen tdr kabelbaum mit cdi holen, wäre wohl das einfachste glaub ich
Geschrieben von hauptsache_laut am 02.03.2018 um 07:49:
Moin,
könnte man nicht einfach die LiMa austauschen? Sprich die Lima von der TDR raus und die der DT rein, somit sollte doch der Kabelbaum der DT wieder passen? und dem E-Starter kann man ja mit dem Zündschloss und der Batterie ansteuern...
Geschrieben von Gappy am 10.12.2018 um 11:46:
Antwort sehr verspätet, aber Ja, das mit der DT LiMa Geht!
Bin jetzt ca. 8 Monate so gefahren.
Habe letztendlich einfach die Grundplatte der LiMa mit ca. 6 U-Scheiben auf jeder Seite nach vorne geholt, und dann anstatt der standart-Schrauben zwei Senkkopfschrauben genommen, und das ganze ist bis heute auch ohne Schraubenkleber bombenfest.
Danach einfach das DTR-Polrad aufsetzen und fertig.
LG Gappy
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH