Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Motor & Antrieb (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=60)
----- Säuft im unterem Drehzahlbereich ab. Ohne Choke (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102847)


Geschrieben von NilsEngel am 15.06.2018 um 19:44:

  Säuft im unterem Drehzahlbereich ab. Ohne Choke

Hey ,
Und zwar hab ich eine DT 125 R 1999 sie ist offen , hat einen gerade eingefahrenen Athena 125 zylinder und kolben und eine Giannelli kompletanlage ...Und zwar hab ich folgendes problem ... laufen bzw. Drehen tut sie sehr gut und beschleunigung ist auch da ... Zündkerze ist so wie sie sein sollte braun ... aber sie macht ohne choke unten rum ärger. Und zwar säuft sie mir untenrum praktisch ab. Mit viel glück kann ich sie dann auf drehzahl bringen und dann läuft sie wieder normal. Selbes problem habe ichw enn ich während des fahrens die kupplung ziehe geht sie sofort aus wenn ich sie nicht mit gasstößen hoch „pushe“ Noch wichtig ich habe eine 255 HD verbaut. Und die Vergasernadel ist in der untersten stellung Bitte kann mir jemand helfen. Habe jetzt schon soviel probiert. Weis nicht woran es liegt



Geschrieben von Hüfti am 15.06.2018 um 19:48:

 

Standgas mal höher stellen



Geschrieben von NilsEngel am 15.06.2018 um 20:03:

 

Hab ich schon probiert



Geschrieben von Chris 21 am 15.06.2018 um 21:45:

 

Hi !
Schwimmerstand OK oder hängt er ?
Grüße Chris



Geschrieben von NilsEngel am 15.06.2018 um 22:12:

 

Schwimmerstand ist auch inordnung 😬



Geschrieben von NilsEngel am 16.06.2018 um 14:06:

 

Ich habe jetzt die schwimmernadel ganz nach oben gestellt (unterster clip) und das problem das sie mir absäuft ist besser geworden. Nur hat sie obenraus nicht mehr so viel leistung. Liegt das jetzt vllt an der HD?



Geschrieben von NilsEngel am 24.06.2018 um 17:01:

 

Könnte es daran liegen das meine CDI einen weg hat , denn sie hatte sich von alleine geöffnet. Praktisch war die DT offen und vor kurzen hat sich sich selber wieder gedrosselt ... Jetzt meine frage. Kann es daran liege das sie also kaputt ist bzw auch im unteren Drehzahlfeld vllt nicht richtig zündet und dadurch dieses „Absaufen“ kommt ?



Geschrieben von fünf³ am 26.06.2018 um 21:03:

 

Du hast ein zu mageres Leerlaufgemisch. Wenn du das mit der Luftschraube nicht geregelt bekommst, größere LLD verbauen. (27,5 oder 30)

Gruß, Flo.



Geschrieben von NilsEngel am 26.06.2018 um 21:07:

 

Danke diese Info hat mir gefehlt , Danke 💪🏼


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH