Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Motor & Antrieb (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=60)
----- Rasseln beim starten (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102852)


Geschrieben von Jannik_htg am 28.06.2018 um 22:14:

  Rasseln beim starten

Moin Moin.
Hab da mal ne Frage an euch:
Bin vorhin eine runde mit meiner Maschine gefahren. Nach einer weile , bzw, nachdem ich aus einer Ortschaft herausbeschleunigt habe bin ich im 6. Gang 100 gefahren.
Allerdings hatte sie dann auf einmal Leistungsverlust und als ich versucht habe etwas mehr gas zu geben, kam die Motorbremse ins Spiel.
Ich hab direkt die kupplung gezogen und sie so weit wies geht ausrollen lassen.
Als ich dann dort stand hatte ich den leerlauf drinne und ich habe sie versucht nochmal anzukriegen, ohne Erfolg.
Jetzt ist das problem gekommen, dass sie beim versuch zu starten rasselt und nicht an springt.
Neben bei zur Info: Beim starten gab es zwischen durch Fehlzündungen.
Als ich dann zu hause war, habe ich direkt nach der Zündkerze geschaut, welche allerdings noch funktioniert (gibt n funken ab)
Kompression hat sie auch noch sowie benzin / Öl.
Bin echt ratlos. hofe ihr könnt mir dabei helfen. will nicht wie bei meinem roller immer nur im dunklen rumtasten

MfG Jannik



Geschrieben von Etze Da Famous am 28.06.2018 um 22:33:

 

Hört sich nach Kolbenfresser/Kolbenklemmer an...



Geschrieben von Jannik_htg am 28.06.2018 um 22:36:

 

Aber einfach so n Fresser??
Zudem muss ich nich sagen, dass meine kupplung ziemlich durch ist. Lässt sich wohl nich gut schalten aber die hat schon ihr Ende nahe. Kann da was kaputt gegangen sein? Werde morgen nochmal ein Video Posten, welches vlt. Besser helfen kann.



Geschrieben von zauberer am 28.06.2018 um 23:40:

 

Krümmer weg und in den Auslass kucken, wenn dann immernoch nicht schlauer bist den Zylinder runternehmen sodass du Zylinder bzw. Kolben ausschließen kannst, falls es das nicht ist. Zwinkern



Geschrieben von Jannik_htg am 29.06.2018 um 17:49:

 

Oke. Mache erst mal n Video wie das klingt.
Danach nimm ich den kümmer ab



Geschrieben von Jannik_htg am 29.06.2018 um 18:49:

 

So. Hier ist das Video von dem "klang".
Als würde der E-starter nichts zum greifen haben meiner
Meinung nach. Naja. Schaut bitte mal rein und bei neuigkeiten: immer her damit


https://youtu.be/pjmALEkRFJ0



Geschrieben von Jannik_htg am 29.06.2018 um 22:30:

 

Es ist ein kolbenfresser.
Hat ziemlich starke riefen nach 46.500 km.
Melde mich mal die Tage,
wenn ich ihn komplett runter habe


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH