Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- ABE für Giannelli ESD e13 0331 für Yamaha Dt R 125 De03 BJ 1999 (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=188266)
Geschrieben von Schwumbe am 11.12.2022 um 16:25:
ABE für Giannelli ESD e13 0331 für Yamaha Dt R 125 De03 BJ 1999
Hi. Gibt es bzw hat wer eine ABE für den Endschalldämpfer von Giannelli (ist der leicht ovale, der hinten kein gebogenes Rohr nach unten hat) für eine 125er DT R De03?
Geschrieben von SuMoStef am 15.12.2022 um 18:27:
Ich habe auch eine Gia und der hat den Pimmel nach unten.
Welche ABE Nummer hast du denn im ESD?
Geschrieben von Schwumbe am 16.12.2022 um 12:33:
Also meine jetzige Anlage hat die Zahlen 54501 und 54502 e3 0127. Ich würde aber gern den ESD mit Nummer e13 0331 verbauen.
Geschrieben von SuMoStef am 16.12.2022 um 18:22:
Ich habe in meinem DT Order ein paar Gutachten von den Gia Anlagen. Werde morgen mal nachsehen welche Nummer auf meinem steht. Das Gutachten dafür habe ich auch noch.
Geschrieben von Schwumbe am 16.12.2022 um 19:02:
Vielen Dank mein Freund.
Geschrieben von SuMoStef am 17.12.2022 um 19:52:
Zitat: |
Original von Schwumbe
Also meine jetzige Anlage hat die Zahlen 54501 und 54502 e3 0127. Ich würde aber gern den ESD mit Nummer e13 0331 verbauen. |
Das Gutachten für den 54501 und 54502 e3 0127 habe ich da…
Geschrieben von Schwumbe am 17.12.2022 um 20:42:
Danke für das Suchen. Also für den ohne "Pimmel" gibt es keine Freigabe für die De03, oder?
Geschrieben von SuMoStef am 17.12.2022 um 20:43:
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte den mal an meiner DTX. Also DE06.
Edith:
Lt. Wiki ist der ohne Schniedel nicht für die DE03 zugelassen.
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Giannelli
Geschrieben von Marcus Dreher am 18.12.2022 um 21:04:
Im Notfall mal an den Hersteller herantreten. In vielen Fällen gibt es ja die Möglichkeit eine Unbedenklichkeitserlärung zu bekommen. Bsp. die Sumo-Felgen der DE06 auf die DE03 zu bekommen. Da kann der Yamaha-Händler dann oft Helfen. Am Ende kommt es dann auf deinen Prüfingenieur an, der dir das dann abnimmt.
Leider habe ich mich weiter nicht damit auseinander gesetzt, weshalb das auch nur Ratschläge sind.
Geschrieben von SuMoStef am 18.12.2022 um 22:08:
Ich habe eine 4BL und darf die Anlage eigentlich auch nicht fahren. Allerdings gab es bei TÜV und Rennleitung noch nicht Probleme wenn es kontrolliert wurde.
Brauchst du das Zertifikat der DE03 Anlage noch?
Geschrieben von Schwumbe am 24.01.2023 um 05:18:
Danke. Das Papier für die De03 habe ich
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH