Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Fahrwerk (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=59)
----- DT125R Modell 91 - kennt jemand diesen Heckrahmen? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=188288)
Geschrieben von balou21200 am 08.10.2023 um 17:37:
DT125R Modell 91 - kennt jemand diesen Heckrahmen?
Ich habe mir Mitte 91 die DT auf den Fotos gekauft (und leider 96 wieder abgegeben).
Jetzt habe ich wieder Eine gekauft zum Restaurieren (97er).
Ich will unbedingt wieder diesen linken Soziusgriff haben aber ich habe nur 2 Fotos davon und das Teil steht in keiner Ersatzteilliste.
Ich würde mir das sogar aus einem alten Heckrahmen selbst bauen, wenn ich ein paar bessere Fotos hätte.
Ich glaube fast, dass auch der Heckrahmen bei mir leicht anders gewesen sein könnte.
Kennt jemand das Ding?

Geschrieben von SuMoStef am 09.10.2023 um 16:05:
Ist das auch tatsächlich original gewesen?
Geschrieben von bpshop am 27.11.2023 um 11:05:
Kann es sein, dass es den nur rechts gab?
An meiner 91er die ich in originalem Zustand gekauft habe war es so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer den angebaut hat.

Geschrieben von DT125-Sepp am 28.11.2023 um 15:40:
So einen Griff hatte meine aus 2004 auch.
Ich denke allerdings der war nicht als Soziusgriff sondern als Rangierhilfe gedacht.
So hab ich ihn zumindest immer verwendet.
Geschrieben von SuMoStef am 30.11.2023 um 14:32:
Den Bügel auf der linken Seite? Vielleicht ist es ein englisches Modell.
Spaß beiseite.
Ich denke der Halter auf der linken Seite war selbst gemacht bzw. ein anderer geändert. Die große Halteplatte sieht nicht original aus und normalerweise ist an dieser Stelle auch das Schloss dran für Helm etc.
Geschrieben von Marcus Dreher am 12.12.2023 um 15:48:
Nope, so gab es das nicht. Grundsätzlich war immer auf der linken Seite nen Griff über den Gepäckträger gegeben. Ich hab mal gelesen, dass einige wegen ESD und Optik dann das Ding auf der einen Seite weggemacht haben. Da aber dann kein TÜV mehr für nen Sozi gibt, haben die dann das Ding auf die andere Seite montiert.
Aber so gab es das nicht regulär
Hier ist mal eine die auf beiden Seiten einen hat.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-dt-125-4bl-seltenes-modell/2588894280-305-8444
Aber, dass Yamaha da durch die Händler da nicht nach Kundenwunsch was angebaut hat, will ich hier nun nicht ausschließen. Aber in der Basis gab es das so nicht. ABer gerne lasse ich mich da eines besseren belehren.
Das Dekor war ist aber selten ^^ Viel Spaß mit dem Ofen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH