Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Motorrad allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=1)
-- Fahrtechnik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=39)
--- Von DT auf LC4 ??? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=23854)


Geschrieben von bolle am 30.08.2003 um 19:19:

  Von DT auf LC4 ???

Also ich will mir im nächsten frühjahr ne lc sumo kaufen und jetz wollt ich mal wissen was ihr dazu meint ob des teil net zu stark für mich is ?
also hab dt jetz etwa genau 2 jahre un 31000 km gefahren



Geschrieben von STK am 30.08.2003 um 20:39:

 

.. die drossel sitzt in de rechten hand.. ob du damit umgehn kannst musste selber wissen



Geschrieben von bolle am 30.08.2003 um 21:23:

 

dann nimi se



Geschrieben von Inkubus am 31.08.2003 um 12:46:

 

du musst halt genau so damit üben wie damals mit der dt... an die power gewöhnst du dich schnell... :)



Geschrieben von Lord_of_CH@OS am 31.08.2003 um 14:28:

 

wie STK sagt, die "drossel" hast du in deiner rechten hand!

aber die LC4 ist echt nen gutmütiges tir, bin die prestige-version davon gefahren, als sumo halt, ist vom fahrgefühl net schelkcht, um einiges unhalndlicher als meine wr, aber auf der starsse amcht sieecht spass, und shcotterpisten kannste damit auch fahren ;))



Geschrieben von STK am 31.08.2003 um 15:09:

 

Zitat:
Original von Lord_of_CH@OS
wie STK sagt, die "drossel" hast du in deiner rechten hand!


den spruch hab ich dir geklaut wink



Geschrieben von miche am 31.08.2003 um 16:42:

 

supermotos sind sau handlich zu fahren,
nen bekannter von mir hat eine XR 600 R SM und die ist hundert mal handlicher als meine normale XR.



Geschrieben von ravi am 31.08.2003 um 18:55:

 

di älteren ktm`s sind irgendwi extrem vibrationsreicher...
di ganz neuen sing angenehm zum fahren aber di älteren...
da schlafen einem nach 10min die füsse ein....
und kurvenlage is unangenehm.. aber di neuen sind wirklich okay aber teuer.. Traurig



Geschrieben von Mahuno am 01.09.2003 um 17:46:

 

Zitat:
Original von ravi
di älteren ktm`s sind irgendwi extrem vibrationsreicher...
di ganz neuen sing angenehm zum fahren aber di älteren...
da schlafen einem nach 10min die füsse ein....

Liegt dran was für ne KTM! Die 640er mit E-Starter vibriert nicht mal halb so heftig wie eine Supercomp.



Geschrieben von DaBomb am 05.09.2003 um 12:32:

 

Zitat:
Original von Mahuno
Zitat:
Original von ravi
di älteren ktm`s sind irgendwi extrem vibrationsreicher...
di ganz neuen sing angenehm zum fahren aber di älteren...
da schlafen einem nach 10min die füsse ein....

Liegt dran was für ne KTM! Die 640er mit E-Starter vibriert nicht mal halb so heftig wie eine Supercomp.


das is nicht so ganz korrekt! ich hab den direkten Vergleich zwischen ner 640 SixDays und meiner SuperComp und meine vibriert überhaupt nich mehr... haben ja auch beide genau den gleichen motor ausser andere vergaser! Die Ausgleichswelle ist schließlich bei beiden vorhanden :)



Geschrieben von Hellraiser am 05.09.2003 um 14:50:

 

Ist kein Problem. Ich habe nach meiner DT gleich eine LC4 geholt.
Nur mit dem Gas geben musst du aufpassen, das Ding zieht schon viel mehr als so ne 125er.



Geschrieben von Zatik am 05.09.2003 um 15:39:

 

Ich möchte nach der DT auch ne LC4 holen. :]



Geschrieben von bolle am 05.09.2003 um 17:55:

 

ach werd immer geiler uf des teil



Geschrieben von Mahuno am 07.09.2003 um 11:43:

 

Die LC4 SC`s müssen alle 2500Km zur inspektion! Und ein neuer Hinterreifen für ca. 140€ ist dann auch fällig! Also ich hätte nie gedacht das die KTM so teuer im Unterhalt ist! Ein Hinterreifen hält bei sportlicher Fahrweise nur 2000Km :mh !! Und eine Ispektion hat mich mal eben 300€ gekostet! Ich fahre fast immer mit derbst abgefahrenen Reifen rum, weil ich mir einen neuen einfach nicht leisten kann!



Geschrieben von ravi am 07.09.2003 um 13:02:

 

das ken ich schon vonner dt her...
di möffs sind alle geldfresser.. wense grösser sind fressens nur mehr..



Geschrieben von bolle am 07.09.2003 um 17:00:

 

hmpf naja muss i mir noch en bissel überlegen aber hab ja noch zeit



Geschrieben von Otti am 07.09.2003 um 20:59:

 

dann dürft ihr eben nicht so stark beschleunigen :red

und wenn ihr im gelände fahrt, dann halten die reifen auch!

ansonsten street wheels wink



Geschrieben von Hellraiser am 07.09.2003 um 21:47:

 

Zitat:
Original von Mahuno
Die LC4 SC`s müssen alle 2500Km zur inspektion! Und ein neuer Hinterreifen für ca. 140€ ist dann auch fällig! Also ich hätte nie gedacht das die KTM so teuer im Unterhalt ist! Ein Hinterreifen hält bei sportlicher Fahrweise nur 2000Km :mh !! Und eine Ispektion hat mich mal eben 300€ gekostet! Ich fahre fast immer mit derbst abgefahrenen Reifen rum, weil ich mir einen neuen einfach nicht leisten kann!


Ich bezahlen beim Reifenhändler für einen Reifen ca. 75-80€.
Das raufziehen kostet ca.3-6€.
Meine Hinterreifen ohne Straßenzulassung hat mit sportlicher
Fahrweise und Wheelis usw.

Die KTM muss nur zur 1000er Inspektion wegen der Garantie.
Danach mache ich alle selber.
Das was die in der Werkstatt machen kann ich nenau so!
Es kostet mich auch keine übertriebenen 300€.

Die Werkstätten sind alle viel zu teuer! Bei einigen KTM Händlern bis zu 65€ pro Stunde.



Geschrieben von Marcus Dreher am 07.09.2003 um 22:47:

 

hol dir nur ne lc4 Supercomp. die is der Hammer Wiegt bloß 114KG und hat ohne tiuning 56PS siet besser aus Nichts verstehe?!? :heee



Geschrieben von Lord_of_CH@OS am 08.09.2003 um 16:17:

 

@DaBomb:

hey, du lebst ja auch noch ;)

könnt auch malw eider bei euch vorbeischnein, amch ich mal, wenn ich mehr zeit hab ;)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH