Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Motorrad allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=1)
-- Fahrtechnik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=39)
--- ---Detailierte Wheelie-Anleitung--- (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=57257)


Geschrieben von DT-Dortmund am 18.11.2005 um 13:58:

Achtung ---Detailierte Wheelie-Anleitung---

So Perfekt gemacht! ,


Sorry wenn ich nicht mehr auf PN's bezüglich Wheelies antworte, ich mache dafür hier eine sehr ausführliche und detailierte Anleitung, wie ich selber Wheelies mache glücklich

Da vielleicht nicht alle angegeben Manöver für jeden so einfach sind wie hier beschrieben, mache ich euch darauf aufmerksam, mit welchen technischen Veränderungen an der DT ich Wheelies mache:

DT: BJ. 2000, Original Krümmer komplett leer, Giannelli ESD mit Abe (ca. 2/3 gestopft), Original Hauptdüse (240er, also nix verändert), Powerwalze nicht eingestellt da BJ. 2000, jedoch Einstellung perfektioniert, Powerwalze geschliffen bzw. Entdrosselt (Beule im Walzenauslass weggeschliffen),TwinAir Luftfilter, Membrane aufgebogen. Ich glaub das wars biggrins
Also mit einer komplett gedrosselten DT wirds schon schwer da ihr den Powerschub der Walze braucht glücklich

So nun zur Anleitung (Wheelie Ohne Kupplung) Genial!


Bei mir funktioniert ein Wheelie eigentlich immer nach dem selben Prinzip:

Punkt bzw. Stelle Suchen, wo sich die Powerwalze öffnet und der Schub kommt, beim öffnen der Walze direkt Vollgas geben und gleichzeitig mit dem Schub am Lenker ziehen, ggf. nach hinten lehnen oder vorher einfedern.

Wichtig ist es ein Gefühl für die Powerwalze zu entwickeln, sich mit ihr vertraut zu machen. Dies übt ihr am besten indem ihr langsam geradeaus fahrt, im 1. oder 2. Gang. Der Schub kommt im Normalfall so bei 6500-7000 u/m. Gebt lagnsam Gas bis ihr erkennt das ihr an der Stelle angekommen seid wo sich die Walze öffnet. Spielt ein bischen mit der Stelle, haltet das Gas an der Stelle der Öffnung also am Anfang und versucht die Stelle rauszufinden, an der ihr durch plötzliches Vollgas-geben den besten Beschleunigungswert erziehlt.
Nachdem ihr glaubt euch mit der Powerwalze vertraut gemacht zu haben, versucht ihr in den Schub einen Wheelie mit einzubauen!
Am besten funktionierts wenn ihr die DT vorne einfedert und BEIM AUSFEDERN, wobei ihr zusätzlich am Lenker zieht, Vollgas gebt. Soweit genug Power vorhanden sollte bei richtiger Ausführung die DT auf die Hinterbeine springen. Genial!
Im dritten Gang funktioniert das bei mir auch, allerdings im Stehen. Macht das gleiche, nur federt im Stehen ein. Dies funkitoniert gut wenn ihr euch während der Fahrt hinstellt und hintereinander einfedert, bis ihr gut tief federt und beim ausfedern im stehen kräftig am lenker zieht. Das geht im Stehen besser da viel Kraft beim Ausfedern durch das leichtere Einfedern im Stehen entsteht.
Da ich es sehr schwer finde im Stehen den Wheelie fortzusetzen, setze ich mich während dem Hochreissen wieder hin.

Sobald ich weit genug oben bin, und nich hinten rüber kippe, gebe ich mehrmals hintereinander Gas, wobei die Pausen zwischen dem Beschleunigen sich je nach Geschwindigeit und Höhe des Wheelies unterscheiden. Dabei versucht ihr möglichst nich an Höhe zu verlieren.

Für kleinere Wheelis für zwischendurch im ersten Gang gibts auch ein gutes und bequemes Rezept: Einfach im ersten Gang schnell beschleunigen, über den Schub hinaus, gas wieder wegnehmen, wobei das Moped automatisch einfedert, und direkt wieder Vollgas geben. Dabei braucht ihr das Moped nich selber einfedern. Ohne Power ist dies jedoch eher schwer, mit Power kann es auch problemlos in höheren Gängen möglich sein.


So und nicht anders sieht meine Wheelie-Technik aus biggrins

Bei Fragen, welche durch diesen Text nicht beantwortet werden, bin ich jedoch trotzdem gerne behilflich glücklich

Wies bei mir funktioniert könnt ihr ja in meinem Video sehen Beifall
Video




Gruß Dorti *Stoß an*

DT125.de rockt!!!



Geschrieben von Kazuya am 18.11.2005 um 14:16:

 

coole anleitung, muss man schon sagen.
aber leute ihr müsst euch auch im klaren sein, dass dabei viel kaputt gehen kann DT125.de rockt!!!



Geschrieben von DT-Dortmund am 18.11.2005 um 14:18:

 

Zitat:
Original von Kazuya
coole anleitung, muss man schon sagen.
aber leute ihr müsst euch auch im klaren sein, dass dabei viel kaputt gehen kann DT125.de rockt!!!


Dazu muss ich sagen: Habe meine DT mit 19.000 km runter gekauft, und bis heute (35.000 km) keinen Kolbenfresser bekommen !!! Du mich auch
Und ihr seht ja wie ich sie gefoltert habe biggrins


Es liegt einfach daran wenn man nich viel Ahnung von der Technik hat und einfach drauflos schraubt !!!

glücklich



Geschrieben von //D4NI3L\\ am 18.11.2005 um 14:50:

 

Und denkt dran, immer bremsbereit sein wenn man anfängt nach hinten zu kippen!! Idee!



Geschrieben von capri am 18.11.2005 um 14:54:

 

langsam anfangen, dann wird das schon! hab auch genug pauer und kriegs bis heut noch nicht richtig hin! ^^



Geschrieben von MaxXweL am 18.11.2005 um 14:58:

 

Sehr gute anleitung aber das meiste muss man einfach nach gefühl machen denke ich!!



Geschrieben von DT-Dortmund am 18.11.2005 um 15:02:

 

Zitat:
Original von MaxXweL
Sehr gute anleitung aber das meiste muss man einfach nach gefühl machen denke ich!!


Richtig, sobald man sich mit dem Bike anvertraud hat kommt der Rest von alleine! Genial! Wenn man übt natürlich glücklich

Zitat:
Original von //D4NI3L\\
Und denkt dran, immer bremsbereit sein wenn man anfängt nach hinten zu kippen!! Idee!


Stimmt aber ich finde es ist schwer, den Fuß über der Hinterradbremse schweben zu haben und sich dabei auf den Wheelie zu konzentrieren. Muss schon gekonnt sein, ich hab da auch Probleme mit ! biggrins



Geschrieben von STK am 18.11.2005 um 15:47:

 

Ich frag mich immernoch, wozu es da irgendwelche Anleitungen braucht Zwinkern
ich geb einfach Gas..



Geschrieben von DT-Dortmund am 18.11.2005 um 15:49:

 

Zitat:
Original von STK
Ich frag mich immernoch, wozu es da irgendwelche Anleitungen braucht Zwinkern
ich geb einfach Gas..


Färht ja nich jeder hier ne XR mit 390 PS biggrins



Geschrieben von STK am 18.11.2005 um 15:50:

 

ich hab doch garkeine XR mehr... Zwinkern



Geschrieben von Dt 125/96 am 18.11.2005 um 15:51:

 

Zitat:
Original von STK
Ich frag mich immernoch, wozu es da irgendwelche Anleitungen braucht Zwinkern
ich geb einfach Gas..


das kenn ich irgendwo her biggrins *Stoß an*



Geschrieben von Basti@DT125R am 18.11.2005 um 16:00:

 

hab den Thread hochgezogen... Genial!



Geschrieben von DT-Dortmund am 18.11.2005 um 16:16:

 

Zitat:
Original von Basti@DT125R
hab den Thread hochgezogen... Genial!


THX DT125.de rockt!!!



Geschrieben von Crosser-tim am 21.11.2005 um 20:23:

 

Wie weit geht denn mit dieser technik nen wheely ich fahre motorradtrial und schaffe mit
meiner 250er sogar nen kreis im durchmesser von 4m und das so ca. 1 1/2 runden: Auslachen Auslachen Auslachen



Geschrieben von DT-Dortmund am 21.11.2005 um 20:26:

 

na dann führ das mal vor is ja nich weit von dir bis zu mir, 15min. bis nach Herdecke biggrins



Geschrieben von -Joe- am 21.11.2005 um 20:39:

 

Zitat:
Punkt bzw. Stelle Suchen, wo sich die Powerwalze öffnet und der Schub kommt


gibts den bei der 04er auch? merk davon irgendwie nix....



Geschrieben von Gärtner am 21.11.2005 um 20:59:

 

Ja hört sich auf jeden fall gut an!Werd das dann auch ma probieren wenn ich miene hab!
Ma sehn wie das wird!erstma langsam anfangen! Genial!



Geschrieben von Masterking am 21.11.2005 um 22:12:

 

Das Problem ist nur, das solche Anleitung eigentlich nichts bringe, ausser zu beschreiben was bei dem Wheelie eigentlich passiert..

Das muss jeder für sich selbst üben, und man sollte keine rücksicht auf verluste machen, sonst kommt man nie an den kippunkt..
Ich hab auch klein angefangen, konnte damals nicht mal was im 1. Gang...

Jetzt bin ich zwar immer noch kein Profi, aber im 2.ten gang leicht am lenker lupfen und gas geben, im 3. mit seeeehr starkem reissen, und ich kann se net oben halten, wie gesagt nur im 2.ten, immer üben,dann klappts auch



Geschrieben von Crosser-tim am 24.11.2005 um 21:29:

  Whely

können uns ja mal treffen sobald ich meinen führerschein habe. Genial!
Fährst du auch im gelände rum?
Kann ich ja mal vorführen naja wenn mein knie wieder heile ist *Stoß an*
Aber wo soll ich das mach das ist ne werksmaschine Ratlos



Geschrieben von Speddy 125 am 18.12.2005 um 21:41:

 

Gibts nicht auch nen Trick um einen Wheelie mit ner Drehzahldrossel zu machen? Die regelt nämlich dann ab, wenn sich die walze öffnet


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH