Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
--- ALLE Drosseln im Überblick (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=72244)


Geschrieben von matterno am 23.01.2007 um 15:07:

  ALLE Drosseln im Überblick

So, da mir die ständige Nachfragerei von allen neuen Leuten langsam doch bisschen auf die Nerven geht, habe ich mir jetzt mal 2 Stunden Zeit genommen und alle möglichen Leistungsangaben/Drosseln usw, die es für die verschiedenen DTs gibt, rausgesucht.

Dabei habe ich zuerst geschrieben, wie es die DT ab Werk offen bzw mit welchen Drosseln gibt.
Dann habe ich noch Drosselungen von Zweitanbietern rausgesucht (zB Alphatechnik)

Da (vor allem bei den ganz frühen Baujahren) mir noch einige Daten fehlen, könnt ihr hier reinschreiben, falls ihr diese wisst.

Übrigens ist die Auslasssteuerung (YPVS) die so genannte Powerwalze...




DT125LC Baujahr 1982-85, 10V:

Ab Werk:
12kW/7000UPM/101km/h -> ??

MOTORRADLAND:
11kW/6000UPM/80km/h -> Drosselblende, Ritzel


DT125R Baujahr 1991-1994, 4BL:

Ab Werk:
9kW/7000UPM/??km/h -> ??

MOTORRADLAND:
8kW/6800UPM/80km/h -> CDI


DT125R Baujahr 1995-1996, 4BL:

Ab Werk:
7kW/6750UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende 21,8mm, Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

MOTORRADLAND:
7kW/6500UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende, Ritzel


DT125R Baujahr 1997-1998, 4BL:

Ab Werk:
9kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht
9kw/7000UPM/94km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

Alphatechnik:
11kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
11kw/7000UPM/112km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
17kw/125km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), modifizierte Auslasssteuerung (YPVS)


DT125R Baujahr 1999-2003, DE03:

Ab Werk:
10,4kw/80km/h -> CDI (3RM-10), Halbmonde im Krümmer, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
10,4kw/101km/h -> CDI (3RM-20), Halbmonde im Krümmer, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht

Alphatechnik:
11kw/103km/h -> CDI (3RM-20), Halbmonde im Krümmer, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
17kw/125km/h -> CDI (3RM-20), offener Krümmer

MOTORRADLAND:
10,4kw/80km/h -> CDI (3RM-10), Halbmonde im Krümmer, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht


DT125R/X Baujahr 2004-2006, DE06:

Ab Werk:
7kw/80km/h -> Auslasssteuerung (YPVS) gedreht, Tricher am Krümmereingang, E-Drossel
11kW/80km/h -> Auslasssteuerung (YPVS) gedreht, Drehzahl-Begrenzer, E-Drossel
11kW/8000UPM/108km/h -> Auslasssteuerung (YPVS) gedreht, E-Drossel

Alphatechnik:
11kW/80km/h (von 11kw/108km/h) -> Blackbox, Ritzel
10kw/80km/h (von 11kw/108km/h) -> Aulassblende



Natürlich kann ich keien Gewähr auf die Richtigkeit der Daten nehmen ;)
Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, shreibt sie hier rein!



Geschrieben von Kalle125 am 23.01.2007 um 15:39:

 

Ab bj.o4 ist die auslasssteuerung ebenfals zu und durch das überbrücken der cdi (drossel hinter der lima)l, dreht sich die Powerwalze in die offene Stellung...
und dannach ist sie komplett offen, wenn die krümmer drossel auch raus ist..


PS: super arbeit! Das soll nach oben in die liste...wenn es fehlerfrei ist...glaube da sind noch ein wenig...aber mit denen vor 04 kenn ich mich nicht so gut mit aus...



Geschrieben von #DTskut am 23.01.2007 um 15:52:

 

jo super Genial!

bin auch dafür, für nen sticky! aber btw ne 97er hat ne offene cdi... 3RMA ;)



Geschrieben von matterno am 23.01.2007 um 16:19:

 

Zitat:
Original von Kalle125
Ab bj.o4 ist die auslasssteuerung ebenfals zu und durch das überbrücken der cdi (drossel hinter der lima)l, dreht sich die Powerwalze in die offene Stellung...
und dannach ist sie komplett offen, wenn die krümmer drossel auch raus ist..


PS: super arbeit! Das soll nach oben in die liste...wenn es fehlerfrei ist...glaube da sind noch ein wenig...aber mit denen vor 04 kenn ich mich nicht so gut mit aus...



das ist schon richtig so...

die Powerwalze ist gedreht, das meine ich mit "offen". Ich kanns aber auch umschreiben. Bei den alten ist die ja noch zurückgedreht, wodurch die wie eine Auslassverengung wirkt



Geschrieben von Superflow am 23.01.2007 um 19:14:

 

Finde ich sehr gut sowas !
Hat man endlich mal ne Übersicht, denn wenn man fragt kommen eh meist nur die Typischen Suchfunktions etc. Sprüche von Möchtegernschraubern die keine Ahnung haben.

Danke !

Kann man den Thread nicht mal festmachen ?



Geschrieben von matterno am 23.01.2007 um 23:00:

 

DTSkut...


die 3rm-a hab ich doch aufgeschrieben... Verdächtig !



Geschrieben von #DTskut am 31.01.2007 um 21:50:

 

*push* mach ma jemand den sticky!!! dirtrider!!^^



Geschrieben von deze am 09.02.2007 um 16:21:

 

ich war beim händler und hab mal gerfagt ob meine cdi(3rm-00) offen oder gedrosselt und der ha nach geguckt und zu mir gesagt es sei die serien mässige also nicht gedrosselt also mehr als 80 bissel mehr als 100



Geschrieben von goody am 09.02.2007 um 16:28:

 

evtl wäre es auch noch ne ganz gute idee die offenen cdi's für die jeweiligen modelle dahinter zu schreiben



Geschrieben von Pigdog am 14.02.2007 um 17:20:

 

Wollte noch was zum Bj. 96 hinzufügen :

7kW/6750UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende 21,8mm , PW gedreht (?)

EDIT: Meine hat sogar noch ne gedrosselte CDI drin, ist aber in den Papieren nicht eingetragen biggrins



Geschrieben von matterno am 14.02.2007 um 17:25:

 

Zitat:
Original von Pigdog
Wollte noch was zum Bj. 96 hinzufügen :

7kW/6750UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende 21,8mm , PW gedreht (?)

EDIT: Meine hat sogar noch ne gedrosselte CDI drin, ist aber in den Papieren nicht eingetragen biggrins


DANKE!!

Bj.96 war so mein Sorgenkind ;)


Gleich mal ändern^^


EDIT: Das ist aber nicht ab Werk so, oder??



Geschrieben von DT-Freak-Timo am 14.02.2007 um 17:45:

  RE: ALLE Drosseln im Überblick

Zitat:
Original von matterno
DT125R Baujahr 1997-1998, 4BL:

Ab Werk:
9kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht
9kw/7000UPM/94km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

Alphatechnik:
11kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
11kw/7000UPM/112km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
17kw/125km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), modifizierte Auslasssteuerung (YPVS)


super gemacht Genial! aber vielleicht sollte man erkenntlicher hinschreiben das doch auch ein trichter im krümmer is wenn die dt nicht über eine alfha box gedrosselt wurde....., sondern ganz normal gedrosselt is

oder irre ich mich da??



Geschrieben von Playerstyle am 16.03.2007 um 17:26:

  RE: ALLE Drosseln im Überblick

Zitat:
Original von matterno

DT125R Baujahr 1999-2003, DE03:

Alphatechnik:
11kw/103km/h -> CDI (3RM-20), Halbmonde im Krümmer, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
17kw/125km/h -> CDI (3RM-20), offener Krümmer




Hey, erstmal Kompliment für die Liste! Genial!

Aber eines ist mir noch unklar! Habe eine Bj.2002, mit ner Alphatechnik Box auf 11KW.
Heisst das jetzt wenn ich den Krümmer leer mache, habe ich direkt 17KW, (hast ja bei beiden die gleiche CDI Bezeichnung geschrieben),
ober gibt es für die 17KW noch ne andere CDI von Alpha?.. Ratlos



Geschrieben von ~DT-80-Driver~ am 16.03.2007 um 18:07:

 

und dt 80??Traurig sein



Geschrieben von ichbins am 16.03.2007 um 18:14:

 

DT 80 ist überhaupt nicht gedrosselt !!

Also zumindest die LC 2 nicht !! Da kannst du nur nen anderen Zylinder und nen Gianelli drauf baun dass die richtig geht !!

Ansonst läuft die von Haus aus nicht schneller als 80 .....


mfg



Geschrieben von ~DT-80-Driver~ am 16.03.2007 um 18:20:

 

die " verdickung" im krümmer würde ich schon als drossel bezeichnen!



Geschrieben von ichbins am 16.03.2007 um 18:29:

 

also ich hatte auch mal eine.... die ging von anfang an schlecht....

Dann hab ich mir nen Gianelli besorgt und gemerkt dass sie dann auch nicht besser ging (Gianelli ohne ABE - Racing ) sie hat lediglich oben raus gedreht wie sau , bis ca 12.500 upm ... aber unten raus ging nichts mehr !! Bein 80 ist einfach schluss .... da muss ein anderer Zylinder her wenn du richig was merken willst !

und bei der Gianelli anlage ist sicher keine Drossel eingebaut !!

Also nach meiner Meinung ist da keine Drossel drinne ... aber wenns einer besser weiss dann korrigiert mich bitte !!



Geschrieben von ~DT-80-Driver~ am 16.03.2007 um 18:34:

 

ich hats ja auch von der orginal anlage und da is ne "drossel" drin..
aber als du di gia anlage drauf gemacht hast is si doch auch schneller wie 80 gelaufen oda?



Geschrieben von matterno am 16.03.2007 um 19:03:

 

@Playerstyle:

Glaub schon...

Die PW musste dann noch bisschen einstellen (steht in der Anbauanleitung, hab die aber grade nicht da)

Da steht halt nur drin, wieviel Kante, glaube 0mm... aber das sollte man ja sowieso nach eigenem Geschmack machen



Geschrieben von ichbins am 16.03.2007 um 19:07:

 

nein.. das war ja das komische !! Ich hab mich damals echt gewundert ... aber oben raus ist sie im gegensatz zu vorher (obere Drehzahl ) gegangen wie die sau.... unteraus aber nicht mehr !! Die Party ging erst ab 7000 upm los ...

Aber bei 80 km / h war einfach schicht im schacht !! Es ging nicht mehr... höchstens bergab mit Rückenwind und Sonne im Auspuff !!

Aber frag da lieber nochmal ein richtigen DT80 Freak die gibts hier doch auch .... oder nicht ??

Also ich wollt meine "auf" machen dann wurden mir aber versichert dass da nichts zum "aufmachen" da ist weil die schon mit der vollen Leistung läuft !!

du kannst ein anderes Ritzel drauf machen aber das schlägt sich dann eben nur auf die endgschwindigkeit aus .... bergauf musst dann halt mit 60 - 70 hoch griechen !! negativ


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH