Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
--- Dt läuft kacke (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=81916)


Geschrieben von Flotüte am 16.03.2008 um 15:58:

Fragezeichen Dt läuft kacke

erstma ein moin moin an alle, die hier im fourm sind.

ich hab nen prob mit meiner dt:
als erstes hatte ich den orig krümmer ohne krümmerdrossel und nen gia esd dranne. ich konnte aber immer nur bis 6 oder 7000 drehn. 1.+2. gang auch bis 9000. im oberen bereich hat die maschine nur gestottert und auf oft nen ruck nach hinten gehabt. das war mir dann i-wann zu blöde..
jetz hab ich mir ne gia komplettanlage ohne abe geholt- ich weiß, dass viele die als scheiße empfinden, aber schlechter als meine andre kann die ja eig auch nich sein und fürn anfang reicht das ja- und die fährt jetz langsamer als vorher. vorher bis 70/ 80 fast ohne probs mit chance und viel gedult lief sie auch schon 105.
mit der gia kam ich kaum über die 80 km/h grenze hinaus. ich hin zu yamaha und gefragt, ob neu bedüsen oder nur einstelln. er meinte, größe hd, da sie zu mager läuft. ich also mittwoch nacht bei mikuni-topham bestellt und freitag angefangen einzubaun.
230-270 hab ich bestellt. 240 war drinne. ich hab alle von 230-260 probiert und die lief immer kacke.. mit der 230er fast am besten, weil bei den anderen garnichts ging.
so langsam gehn mir aber die ideen aus, was ich noch machen kann und in der sufu hab ich auch tagelang gesucht aber nichts gefunden, was mir half, dass die maschine besser läuft.

zur maschine:
-bj ´97
-pw gedreht auf 2-3mm kante+angeschlossen
-schnorchel drauf
-31000km gelaufen, ka ob das noch der 1. kolben is
-gia komplettanlage ohne abe
-28er mikuni flachschieber
-3RM-20 OZL CDI

hoffe, dass ihr mir helfen könnt, weil ich so langsam ziemlich ratlos bin...



Geschrieben von Pigdog am 16.03.2008 um 17:22:

 

Wenn es der 1. Kolben ist könnte er/die Kolbenringe verschlissen sein.



Geschrieben von joey_DT125R am 17.03.2008 um 19:59:

 

240er is ja ori hd. magerer würd ich nicht machen, die gefühlte mehrleistung bei der 230er könnte schon auf ein zu mageres gemisch hindeuten. aber ich würd auch mal auf verschlissenen kolben tippen.



Geschrieben von Flotüte am 17.03.2008 um 20:36:

 

wie siehts aus mit der pw? muss ich die noch speziell für die anlage einstelln oder is die so gut eingestellt wie sie is? das loch von der plastikabdeckung stimmt genau mit dem im motorblock überein. ist ne kleine kante oben im auslass zu erkennen, wenn man die zündung eingeschaltet hat.



Geschrieben von joey_DT125R am 18.03.2008 um 09:17:

 

klingt an sich ok deine einstellung. trotzdem kannst du ja mal die kante von 0 bis 3mm vatiieren und testfahrtzen durchführen.

fotografier am besten mal in deinen auslass und deine zündkerze und stell die bilder mal hier rein.
gruß



Geschrieben von urbi am 18.03.2008 um 14:36:

 

und zwar so das mer de kolbenringe sieht



Geschrieben von Dreadlock am 18.03.2008 um 17:17:

 

Kenne die beschreibung deines Problems nur zu gut *Staun*
War bei mir auch der Fall, es waren die Kolbenringe bei 32tkm..........



Geschrieben von Pigdog am 18.03.2008 um 19:35:

 

...und wenn man rechtzeitig (richtig) reagiert, kann man locker 100€ sparen Idee!



Geschrieben von sebböl am 21.03.2008 um 20:36:

 

zu dem oben bezogen des loch in der abdeckung stimmt mit der im zylinder überein........... ich weiß net aber bei mir iss des net so da iss n mega abstand kann aber vielleicht dran liegen das meine pwkante oben ist, iss se dann schon gedreht? oder immer noch im gedrosselten zustand?



Geschrieben von Flotüte am 21.03.2008 um 22:52:

 

gedreht is sie schon. is nur ne kleine kante oben im auslass sichtbar. hatte sie aus spaß nochma 180° weitergedreht und der auslass war zur hälfte zu. aber sie is in offener stellung.



Geschrieben von Flotüte am 27.03.2008 um 19:41:

 

sry, dass erst jetz ne antwort kommt, sind im mom am umbaun und darum hatte ich kz, was am mopped zu machen..
mit bilders is auch schlecht, da wir zur zeit keine cam haben. hab aber vor längerer zeit, als ich die krümmerblende vom ori-krümmer entfernt hab, den kolben angeguckt und einige riefen entdeckt... werde mir demnächst nen neuen kolben zulegen und den zylinder vom andern motor aufbohrn und hohnen lassen.
da wir schon beim thema kolben sind:
ich wollte mir nen prox kolben von ebay holn und wollte fragen,was denn das erste übermaß ist? und wie groß dann der kolben sein muss.

jetz noch ne frage: hab die 240er hd, da der motor bei allen andern hd´s oben und untenrum zu fett läuft, hab auch alle nadelstellungen durchprobiert. also 240er und clip ganz unten, also nadel ganz oben. bis 7000 zieht sie gut, aber bei gasanschlag, dreht sie bis 10 oder 11000 und fällt dann auf 8000 runter.. woran liegt das?



Geschrieben von joey_DT125R am 28.03.2008 um 11:10:

 

schau oben auf deinen kolben, da steht das maß was du hast. je nach stärke der riefen im zylinder müssen manchmal auch mehrere schritte übergangen werden beim schleifen, d.h. erst nachm schleifen weist du zu 100% was du für ein kolbenmaß brauchst.



Geschrieben von Flotüte am 28.03.2008 um 19:06:

 

kann mir denn keiner mehr helfen??? bis sonntag abend muss die wieder laufen, weil ich montag damit zur arbeit muss^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH