Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Motor & Antrieb (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=60)
----- DT überhitzt (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=85575)


Geschrieben von CS91 am 29.10.2008 um 15:31:

Achtung DT überhitzt

Hi Leute, hab leider nix vergleichbares in der SuFu gefungden

Also folgendes, meine DT überhitzt , auch wenn ich früh auf arbeit fahre (wo es noch recht kühl ist).

Sie wird nach ca 1- 2 km warm ( ca 1/2 vom Termo.) sobald ich ins Standgas über gehe springt sie auf 3/4 oder sogar in den roten bereich (standgas is mager das weiß ich) sobald ich wieder weiter fahre sink das termometer nur noch geringfügig also max auf 3/4.

Wenn ich Kühlwasser nach schütte überhitzt sie trotzdem noch bzw sie presst immer alles in den ausgleichsbehälter ... auch wenn ich die vorgeschriebene Menge an Kühlwasser rein kipp kommt ca 1/2 wieder hinten raus Verdächtig !

Gemisch ist IO ZK ist schön Rehbraun, Kühler ist sauber.

das problem ist erst seitdem der motor neu gemacht wurde.

Woran kann das liegen?



Geschrieben von Driver am 29.10.2008 um 15:41:

 

Kopfdichtung defekt

habe das selbe prob nur bei mir ist es noch nicht so schlimm guck mal ob bei dir oben am zylinder wasser rauskommt



Geschrieben von STH am 29.10.2008 um 16:28:

 

beim zylinder muss garnix rauskommen, meistens drückt einfach luft in den kühlkreislauf



Geschrieben von DT12502 am 29.10.2008 um 17:00:

  RE: DT überhitzt

hatte ich auch das problem
was hastn fürne Kopfdichtung drin wahrscheinlich von athena??
ich hatte nur probleme mit die athena dichtungen ich hab drei mal die
kopfdichtung gewechselt und jedes mal hat es an der gleichen stelle durchgedrückt da ist irgendwie so ne bohrung drin in der kopfdichtung die
völlig unnütz ist und da hat es bei mir immer durch gedrückt und jetzt bei drittenmal hab ich ne orginale eingebaut bis jetzt noch keine probleme mehr gehabt



Geschrieben von CS91 am 29.10.2008 um 17:20:

 

Bin mir nicht mehr ganz sicher ob die von athena war weiß nur das ich die bei götz im Komplettpaket bestellt hatte ...

also Zylinder kopf und Fuß ist trocken



Geschrieben von Pigdog am 29.10.2008 um 17:34:

  RE: DT überhitzt

Zitat:
Original von DT12502
hatte ich auch das problem
was hastn fürne Kopfdichtung drin wahrscheinlich von athena??
ich hatte nur probleme mit die athena dichtungen ich hab drei mal die
kopfdichtung gewechselt und jedes mal hat es an der gleichen stelle durchgedrückt da ist irgendwie so ne bohrung drin in der kopfdichtung die
völlig unnütz ist und da hat es bei mir immer durch gedrückt und jetzt bei drittenmal hab ich ne orginale eingebaut bis jetzt noch keine probleme mehr gehabt


Das predige ich schon seit langer Zeit.
Die Dichtungen von Athena sind der letzte Schrott !



Geschrieben von Slayer92 am 29.10.2008 um 18:24:

 

vllt liegts am thermostat oder der zusammensetzung vom kühlwasser^^



Geschrieben von CS91 am 30.10.2008 um 13:08:

 

danke für die schnelle Hilfe Genial! ihr seid die besten Perfekt gemacht!

hab mir vorhin ne Ori Kopfdichtung geholt bau sie nachher mal ein


treader kann geschlossen werden


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH