Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Fahrwerk (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=59)
----- Faltbalge wie wechseln (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=87437)


Geschrieben von blackdt88 am 30.03.2009 um 15:59:

  Faltbalge wie wechseln

Wer kann mir sagen wie ich meine gerissenen Falgbalge an der Gabel austausche? glücklich



Geschrieben von HollowmanDT am 30.03.2009 um 16:01:

 

Schrauben an den Gabelbrücken lösen, Gabel raus, alte Gummis runter, neue drauf, Gabel wieder rein Genial!



Und dabei darauf achten, dass du die Schrauben nicht zu fest anziehst!



Geschrieben von 523 i am 30.03.2009 um 16:01:

 

musst du erst oben am lenker die beiden dicken schrauben lösen dann kannst du die ganze gabel rausziehen



Geschrieben von blackdt88 am 30.03.2009 um 16:02:

 

also meinst du die zwei schrauben die ich von oben sehe?



Geschrieben von blackdt88 am 30.03.2009 um 16:03:

 

wie bocke ich die dt am besten für die arbeit auf?



Geschrieben von HollowmanDT am 30.03.2009 um 16:39:

 

Ein Kasten Bier und ein paar Bretter sind die beste Lösung für jemanden, der keinen Hubständer hat... dann einfach so hoch stellen, dass das Vorderrad frei in der Luft ist



Geschrieben von blackdt88 am 30.03.2009 um 19:25:

 

so meine letzte sache wäre noch war heute bei mir im motorradladen die wollen 71 euronen pro faltbalg haben!Hab ihr ein paar links von Zubehör shops für die passenden faltbalge?



Geschrieben von *Alex* am 30.03.2009 um 19:35:

 

Dan würde ich schnell den Händler wechseln^^
guck mal bei Neubert oder bei enduro-store.de und kauf dir neopren Gabelschoner für 25 euro.



Geschrieben von Kapfe am 30.03.2009 um 20:33:

 

Maximal 30 Euro mehr nicht du kannst dir auch nen Hubständer kaufen ist sehr nützlich wenn du öfters was machst



Geschrieben von grusler am 30.03.2009 um 22:31:

 

Tachowelle ab
Bremssattel runter machen (nix anner Hydraulik aufmachn)
8 Schrauben auf (nur die kleinen an den Klemmungen selber, die oben nicht!)

und evlt die Rohre davor putzen und leicht ölen, dann bekommste keine Kratzer beim Rausziehn



Geschrieben von brummbrumm am 30.03.2009 um 22:38:

 

Zitat:
Original von blackdt88
so meine letzte sache wäre noch war heute bei mir im motorradladen die wollen 71 euronen pro faltbalg haben!Hab ihr ein paar links von Zubehör shops für die passenden faltbalge?


pro faltenbalg oder pro 2stück also ein set?
nja eig egal, dein händler hat ja einen an der waffel LLOOOLLL
ömm ich hab letztens irgendwo blaue faltenbälge für 25 gesehen, die werd ich mir auch zulegen biggrins

link kann ich dir wenns is morgen geben...



Geschrieben von Thors_Hammer am 02.04.2009 um 17:16:

 

Zitat:
Original von *Alex*
Dan würde ich schnell den Händler wechseln^^
guck mal bei Neubert oder bei enduro-store.de und kauf dir neopren Gabelschoner für 25 euro.


hehe, bei neubert zahlste aber mindestens genauso viel, die ham nämlich preislich auch einen an der waffel, und zwar keinen kleinen. LLOOOLLL
z.b. nur für EINEN aufkleber auf der seitlichen plastikverkleidung der 98er wolln die 120 euro haben *Staun* . für nen AUFKLEBER!!!! *Vor Wut gleich explodier*

endurostore hat vernünftige preise. aber so faltbälge gibts auch in den filialen der üblichen verdächtigen, z.b. polo, louis, etc.



Geschrieben von Alibaba am 03.05.2009 um 16:28:

 

hab da mal ne frage..muss demnächst mal die simmerringe an der gagel wechseln..

dabei wollte ich dann direkt diese hässlichen faltenbälke runterrupfen und neoprenschoner+diese plastikschoner für die upside down gabeln. die gabel hat ja so schmutzabstreifer.

ist das trotzdem schlecht die neoprendinger wegzulassen und nur die plastikschoner davor zu schrauben?



Geschrieben von ShOrTyDeLuXe<<125>> am 03.05.2009 um 17:41:

 

die faltbalge sind ja nur dafür da das die gabel beim crossen nicht allzusehr verschmandet ^^wenne mit deiner dt nicht ins gelände gehst kannste da auch die kleinen plastik dinger vormachen Genial!



Geschrieben von grusler am 03.05.2009 um 23:00:

 

da reicht schon der Sand auffer Straße...



Geschrieben von Widar am 22.05.2012 um 22:36:

 

Könntet ihr auch mal ein paar bilder reinstellen wo man welche schraube und wie man was wechseln muss, ich blicks nicht so ganz, mit bildern erklärt sich das doch einfacher, sorry ;) Hab ne DT Bj. '90



Geschrieben von Thors_Hammer am 23.05.2012 um 09:44:

 

is nicht dein ernst Verdächtig !

is doch ganz einfach: die drehst die schrauben der gabelbrücke (die, die die gabel unterm lenker festklemmen) lose, ziehst die gabel nach unten raus, ziehst die alten bälge ab, ziehst die neuen drauf, steckst die gabel wieder in die brücke und machst die schrauben wieder fest. wo ist da das problem?



Geschrieben von Widar am 23.05.2012 um 22:28:

 

Ich danke dir, hat super geklappt, ich war bloß verunsichert weil der eine es so schreibt und der andere so! Vielen vielen dank nochmal!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH