Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Big Bikes (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=37)
-- Enduro & Motocross (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=50)
--- Ktm exc 200 getrieben schrott? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=88400)
Geschrieben von Dschaan am 07.06.2009 um 10:55:
Ktm exc 200 getrieben schrott?
hey jungs,
moped:
ktm exc 200 bj 2001
also ich erzähl erstmal die vorgeschichte davon...
unzwar n kumpel ist hinter mir gefahren(mit der exc) war ziemlich staubig gestern, ich inner kurve rein und er ca 5m danach auch rein, am kurven ausgang hab ich gasgegeben und denn ist er in som loch mitn vorderrad rein, weil er nichts sehn konnte und er umgekippt(auf die linke seite)... moped ist aus gegangen
so er wieder hoch und hat das moped ankickt und wollte kupplung loslassen, da blockierte das hinterrad... leerlauf drinne 180° konnte man das ritzel drehen ende und zurück auch wieder 180° mehr ging garnicht...
die anderen gänge lassen sich schalten! und der leerlauf merkt man auch das der drinne ist blockiert trotzdem... und gefahren sind wir danach nicht mehr...
kupplung trennt 100%ig moped kannste mit gezogener kupplung anmachen und läuft normal bloß wenn man die kupplung loslässt blockiert sofort... (egal welchen gang!)
woran könnte das liegen?
hatte sowas ähnliches schon mal jemand von euch?
Geschrieben von black50 am 07.06.2009 um 11:07:
ich meine mal was gelesen zu ham, dass es bei den frühen 200er`n n getriebeproblem gab. undzwar war da n zahnrad zu schwach ausgelegt.
das ganze kommt wohl daher, dass der ganze motor auf 125iger basis is und die 200er halt n bissle mehr drehmoment hat!
ich meine ich hätte da vom doppelzahnrad 2./3. gang gelesen und dieses problem gabs bis 2001 oder 2002. kann ich aber nich mehr sicher sagen!
bei den neueren modellen ist dieser fehler jedenfalls behoben.
aber hilft alles nix! spalten und reingucken! dann weisst de, was da auseinandergeflogen oder angeknackst is und jetz blockiert.
kleiner trost. so wie ich gehöhrt hab, sind die ktm getriebeteile ne ganze ecke günstiger als die von husqvarna

(vielleicht hats aber auch ne rumhälfte erwischt!?)
Geschrieben von Dschaan am 07.06.2009 um 12:26:
das glaub ich auch... du hast da ja richtig tief inner tasche gegriffen
Geschrieben von black50 am 07.06.2009 um 12:48:
jop. würd ich jetz aber auch nich mehr so machen ..
zweiter tip also: nur das machen was wirklich KAPUTT ist!
Geschrieben von Rafi am 07.06.2009 um 13:19:
nimm doch erstma kupplungsdeckel runter, vielleicht kommt dir ja da sogar schon was entgegen, im getriebeöl gucken ob da späne drin sind und so
Geschrieben von Robbe am 07.06.2009 um 14:00:
RE: Ktm exc 200 getrieben schrott?
Schaltwelle oder Schaltgabel durch den Umfaller evtl. verbogen?
Geschrieben von FoX-racing am 07.06.2009 um 14:19:
RE: Ktm exc 200 getrieben schrott?
Zitat: |
Original von Robbe
Schaltwelle oder Schaltgabel durch den Umfaller evtl. verbogen? |
getriebe lässt sich doch durchschalten wenn ich das richtig verstanden habe.
dessen bin ich mir allerdings nicht ganz sicher. vll sollte sich der ersteller mal die mühe machen seinen text in erträglichem deutsch zu verfassen.
Geschrieben von Robbe am 07.06.2009 um 14:30:
RE: Ktm exc 200 getrieben schrott?
Zitat: |
Original von FoX-racing
Zitat: |
Original von Robbe
Schaltwelle oder Schaltgabel durch den Umfaller evtl. verbogen? |
getriebe lässt sich doch durchschalten wenn ich das richtig verstanden habe.
dessen bin ich mir allerdings nicht ganz sicher. vll sollte sich der ersteller mal die mühe machen seinen text in erträglichem deutsch zu verfassen.
|
Gute frage
Zitat: |
...die anderen gänge lassen sich schalten! und der leerlauf merkt man auch das der drinne ist blockiert trotzdem... |
in welchem gang blockiert das rad denn?
1? in den anderen lässt sich das ritzel weiter bewegen? oder überhaupt nicht?
Geschrieben von Dschaan am 07.06.2009 um 15:27:
RE: Ktm exc 200 getrieben schrott?
wenn du weiter lesen würdest denn würde sich die frage von selber erledigen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH