Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Optik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=9)
--- HPires Heck passt an neue DT (de06) (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=93692)
Geschrieben von Mahatma am 20.01.2011 um 15:22:
Sieht echt ganz gut aus
Ein Bild von der Seite würde mich mal interessieren.
Geschrieben von DT125RIDER am 20.01.2011 um 15:49:
finds auch gut
mein selbstgemachtes gefällt mir aber auch...vll mach ich iwann mal das hpires dran...
Geschrieben von MaStEr88 am 20.01.2011 um 17:46:
Neue "schöne" Bilder kommen noch. Hab das heck nur momentan nicht dran, wegen der Rennleitung...
@dt125rider: ja ich finde alles sieht besser aus, statt dem schwulen rücklicht oben drauf
Geschrieben von MaStEr88 am 22.01.2011 um 11:52:
Ja, also hatte das noch was nach oben gebogen, so das es so gut wie nicht lesbar war. &dann hat die polizei mich angahlten &jetzt hab ich ne anzeige
Geschrieben von treixd am 22.01.2011 um 12:34:
könntest du mal ein bild posten wo du den griff abgeflext hast. hast du dann was neues drangeschweißt oder einfach so gelassen?
Geschrieben von MaStEr88 am 22.01.2011 um 12:40:
Zitat: |
Original von treixd
könntest du mal ein bild posten wo du den griff abgeflext hast. hast du dann was neues drangeschweißt oder einfach so gelassen? |
Welchen Griff? den überm´ esd`? den kann man abschrauben.
Dann hat man nur keinen platzt mehr für blinker
Geschrieben von DT-Rulez am 22.01.2011 um 14:57:
Ich habs damals gespachelt und lackiert:
Vllt gefällts dem ein oder anderen ja. Zumindest finde ich persönlich die Lösung besser, da ich nichts am Rahmen rummachen musste, sondern das alles dann P&P war.

Geschrieben von treixd am 22.01.2011 um 16:44:
klaa ist das besser das man nichts am rahmen machen muss nur deine methode hatt denkich länger gedauert.
und mit dem hpires heck kann man schnell auf orginal umbauen wegen tüv oder so
Geschrieben von MaStEr88 am 22.01.2011 um 17:08:
Ich musste auch nix am rahmen "rum machen" !
Ich hab lediglich das letzte stück (welches nur mit !2! Schrauben befestigt ist) ab gemacht. &das hatte ich auch schon ab, als ich das originale heck noch dran hatte, weil´s einfach besser aussieht.
Man kann das hpires heck auch mit dem letzten rahmen stückfahren.
Geschrieben von rockerflip am 22.01.2011 um 17:33:
Wie siehts aus
Wann kommen die Bilder jetzt?
Geschrieben von treixd am 22.01.2011 um 18:29:
Zitat: |
Original von MaStEr88
Ich musste auch nix am rahmen "rum machen" !
Ich hab lediglich das letzte stück (welches nur mit !2! Schrauben befestigt ist) ab gemacht. &das hatte ich auch schon ab, als ich das originale heck noch dran hatte, weil´s einfach besser aussieht.
Man kann das hpires heck auch mit dem letzten rahmen stückfahren. |
dann isser aber nicht richtig fest... lieber griff abflexen und dann neue löcher bohren und gewinde bohren
Geschrieben von MaStEr88 am 22.01.2011 um 18:41:
Zitat: |
Original von treixd
Zitat: |
Original von MaStEr88
Ich musste auch nix am rahmen "rum machen" !
Ich hab lediglich das letzte stück (welches nur mit !2! Schrauben befestigt ist) ab gemacht. &das hatte ich auch schon ab, als ich das originale heck noch dran hatte, weil´s einfach besser aussieht.
Man kann das hpires heck auch mit dem letzten rahmen stückfahren. |
dann isser aber nicht richtig fest... lieber griff abflexen und dann neue löcher bohren und gewinde bohren |
Was soll da nicht fest sein? &wie "bohrst" du gewinde?
Geschrieben von DT125RIDER am 22.01.2011 um 18:44:
Zitat: |
Original von MaStEr88
Zitat: |
Original von treixd
Zitat: |
Original von MaStEr88
Ich musste auch nix am rahmen "rum machen" !
Ich hab lediglich das letzte stück (welches nur mit !2! Schrauben befestigt ist) ab gemacht. &das hatte ich auch schon ab, als ich das originale heck noch dran hatte, weil´s einfach besser aussieht.
Man kann das hpires heck auch mit dem letzten rahmen stückfahren. |
dann isser aber nicht richtig fest... lieber griff abflexen und dann neue löcher bohren und gewinde bohren |
wie "bohrst" du gewinde?
|
gewindeschneider
Geschrieben von MaStEr88 am 22.01.2011 um 18:56:
Zitat: |
Original von DT125RIDER
Zitat: |
Original von MaStEr88
Zitat: |
Original von treixd
Zitat: |
Original von MaStEr88
Ich musste auch nix am rahmen "rum machen" !
Ich hab lediglich das letzte stück (welches nur mit !2! Schrauben befestigt ist) ab gemacht. &das hatte ich auch schon ab, als ich das originale heck noch dran hatte, weil´s einfach besser aussieht.
Man kann das hpires heck auch mit dem letzten rahmen stückfahren. |
dann isser aber nicht richtig fest... lieber griff abflexen und dann neue löcher bohren und gewinde bohren |
wie "bohrst" du gewinde?
|
gewindeschneider
|
Yes, &jetz frag ich mich warum das gewindeSCHNEIDER und nicht gewindeBOHRER heißt?!

Also ich dreh/schneide gwinde...
Geschrieben von DT-Rulez am 23.01.2011 um 12:26:
Zitat: |
Original von treixd
klaa ist das besser das man nichts am rahmen machen muss nur deine methode hatt denkich länger gedauert.
und mit dem hpires heck kann man schnell auf orginal umbauen wegen tüv oder so |
Die Allerwelts-LED-Rückleuchte mit Kennzeichenbeleuchtung sitzt dann dahinter bei mir.
Ich habe da ehrlich gesagt nichts zurückgeschraubt.
War letztes Jahr in dem Zustand beim Tüv. Der meckerte nicht. Auch die verchromte Gianelli-Anlage war kein Problem.
Ab dem Zeitpunkt, wo die lesen, die Maschine ist offen zugelassen, spinnen sie eh weniger rum.
Ansonsten hat alles sein E-Zeichen.
Naja, ne gute Woche (rund 2-3 Stunden pro Tag) hängt man an dem Heck schon. Manch einer machts vllt schneller, aber im Endeffekt hats so auch gepasst und es is ordentlich geworden.
Stabil ist es auch - ist jetzt 2 Jahre drauf.
Falls das iwer vorhat, würde ich ihm raten, noch ne Alu-Platte zu verwenden und mit reinzutun in die Glasfaser. Das wär nochmal ne Ecke stabiler.
Mfg
Geschrieben von daniel. am 30.01.2011 um 15:42:
sieht verdammt geil aus :)
Geschrieben von OGDT125 am 01.02.2011 um 20:52:
Wo hast du das Hpires Heck gekauft? Ich suche das schon ne Ewigkeit...
Geschrieben von PascaL am 01.02.2011 um 23:04:
Die Bilder funktionieren nicht mehr
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH