Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Bremsen & Räder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=61)
----- Schlauch wechsel (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=94018)


Geschrieben von DT-RE am 28.02.2011 um 19:39:

  Schlauch wechsel

Hallo, habe heute den Schlauch gewechselt. So, ist soweit alles gut gegangen aber als ich Luft aufpumen wollte ging die Hälte wieder raus.

Kann es da dran legen, das ich die Mutter abmachen hätte müssen? Als jetzt ist eine Mutter, dann die Felge und danach noch eine Mutter. Soll ich Mutter nr.1 abmachen? Danke.


mfg



Geschrieben von AthenaPOWER am 28.02.2011 um 20:09:

 

Also wenn die Luft wieder rausgeht hast du den Schlauch wohl beim einbauen wieder kaputt gemacht. negativ

Ich hab meine zwar wechseln lassen, aber ich glaub nicht das von innen noch eine Mutter draufkommt.Kann mich aber irren.

Sagen wir mal es ist wie beim Fahrrad,da kommt auch nur von außen die Mutter drauf. biggrins



Geschrieben von fetterMetzger am 28.02.2011 um 20:38:

 

machst du deine Reifen selbst drauf, wenn ja wie wuchtest du die ?



Geschrieben von Elvira am 04.10.2012 um 21:36:

 

Ich greife den Fred mal auf.

Ich hab mir Montiereisen gekauft aber bescheidener Weise gehen beim Montieren ständig die Schei* Schläuche kaputt.

Gibts ne Anleitung ?

Sollte man die Montiereisen nochmal mit Schmirgelpapier bearbeiten ?

Fürs WE fahr ich nu zum Reifenhändler, da ich akut den kaffee auf hab....aber auf Dauer möchte ich das schon selbst machen.

Zum Wuchten hab ich nen Wuchtbock (nutze ich schon bei den R6 Felgen)
Das ist also kein Thema...

Ich scheitere nur an den besch..... Schläuchen. Oh mann....

LG



Geschrieben von grusler am 04.10.2012 um 22:01:

 

Ich hab das Aufziehen immer ohne Montiereisen gemacht, braucht man eben etwas Muckis in den Armen biggrins


Und gewuchtet hab ich bei der DT nie, da ist meistens so viel Dreck in den Felgen geklebt, dass das eh egal gewesen wäre LLOOOLLL



Geschrieben von DT_Lars am 04.10.2012 um 22:07:

 

wuchten is bei der dt doch egal xD

und wie kann man den schlau mit Montiereisen kaputt machen ?

hab beim ersten mal das mit 2 Schraubendrehern gemacht biggrins



Geschrieben von DTX-Rider am 04.10.2012 um 23:49:

 

ich mach mir beim Fahrrad auch immer die Schläuche beim montieren kaputt LLOOOLLL
aber mit n bisschen Muckies in den Armen und ne Tube Gleitgel läuft das beim Moped einwandfrei Genial! biggrins



Geschrieben von Mahatma am 05.10.2012 um 00:23:

 

Zitat:
Original von DT_Lars
wuchten is bei der dt doch egal xD

und wie kann man den schlau mit Montiereisen kaputt machen ?

hab beim ersten mal das mit 2 Schraubendrehern gemacht biggrins


Der Schlauch ist schnell kaputt gemacht: Einfach einzwicken oder mit dem Montiereisen "anstechen" - fertig.

Wuchten halte ich bei der DT auch für Schwachsinn. Beim Kauf waren meine Felgen damals gewuchtet, danach nie mehr - ich habe keine Verschlechterung des Fahrverhaltens feststellen können.

Um auf Elviras Frage zu kommen:
1. Erste Hälfte (Seite) des Reifens montieren
2. Schlauch einlegen und Ventil durchstecken; anschließend mit der Mutter sicherstellen, dass das Ventil nichtmehr zurück rutschen kann
3. Den Punkt beachte ich persönlich nicht immer, aber viele geben an dieser Stelle etwas Luft in den Schlauch. Somit "zwickt" der sich nichtmehr so leucht zwischen Felge und Mantel.
4. Jetzt die zweite Seite des Reifens montieren
Wichtig ist vor allem, dass der Reifen beim montieren gut geschmiert ist.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH