Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Bremsen & Räder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=61)
----- 120er ? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=94345)


Geschrieben von Jens(DT-125R) am 06.04.2011 um 14:37:

  120er ?

moin

darf ich legal en 120er hinten fahren ?
hab schon inner sufu geguckt!

DT125.de rockt!!!



Geschrieben von Mahi am 06.04.2011 um 16:00:

 

Du darfst alles fahren was dir der Tüv einträgt oder was schon im Schein drinsteht.



Geschrieben von SuMoStef am 06.04.2011 um 18:56:

 

120er ist übertrieben. Schau mal hier ist ein Bild davon. Finde das sieht nicht mehr gut aus. Außerdem kostet das Eintragen auch ein bisschen was.

SuMoStef's Mopedbasteleien -> Übersicht Radexi auf S. 24



Geschrieben von Jens(DT-125R) am 06.04.2011 um 19:48:

 

also ohne eintragen darf ich nur max 110 ?



Geschrieben von CS91 am 06.04.2011 um 19:52:

 

ich hatte bis vor paar tagen 120er mefo stonmaster drauf
jetzt ersetzt duch irgend welche von pirelli wegen tüv

ich fands geil fürs gelände und sonnst sah es auch sehr gut aus
ist aber immer geschmackssache



Geschrieben von Jens(DT-125R) am 06.04.2011 um 19:55:

 

der stonmaster ist ohne straßenzulassung oder ?



Geschrieben von CS91 am 06.04.2011 um 20:11:

 

kann ich dir gerade garnicht sagen ... ^^

ich schau morgen mal drauf (hab die noch hier die sind keine 2000km gelaufen)
und geb nochmal bescheit



Geschrieben von CS91 am 06.04.2011 um 20:12:

 

Zitat:
Original von CS91
kann ich dir gerade garnicht sagen ... ^^

ich schau morgen mal drauf (hab die noch hier die sind keine 2000km gelaufen)
und geb nochmal bescheit


edit:
ist aber eig soweiso egal wenn der nicht eingetragen ist ... und die dich anhalten gibts eh auf´n deckel



Geschrieben von CS91 am 09.04.2011 um 19:59:

 

also Mefo Stonemaster 120/90 -18 haben E4


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH