Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
--- Yamaha DT 125 R geht nicht mehr als 105km/h (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=95441)
Geschrieben von Lipek am 22.08.2011 um 00:25:
Yamaha DT 125 R geht nicht mehr als 105km/h
Also zuerst hallo
Ich wundere mich schon seit einiger Zeit, warum meine DT nicht mehr als 105km/h geht egal ob ich vom Hügel fahre oder auf einer flachen Straße, das Ding geht nicht mehr. Die RPM halten sich bei 8500-8600 auf. Die DT ist entdrosselt-hat komplet Gianelli Auspuff und das Ding am Luftfilter ist auch abgenommen.
Baujahr 2000, Model DE03
Woran könnte es liegen das es so ist?
Aja und bitte, nur Hochdeutsch, im Akzent verstehe ich niente
Vielen Dank und Grüsse aus Slowenien :)
Geschrieben von erwinrommelfrauenarzt am 22.08.2011 um 11:12:
haste au mal dein Vergaser eingestellt ????
Geschrieben von bpshop am 22.08.2011 um 11:41:
Für mich hört sich das an, als sei sie noch über die Powerwalze (YPVS) gedrosselt! In Deutschland kann man sie ab den Modellen von 1999 nicht mehr einstellen, aber in anderen Länder wie bei meiner DT aus der Schweiz (DE03) lies sie sich einstellen!
Um nachzuschauen ob du sie entdrosseln kannst, schraubst du am besten auf der linken Motorseite den kleinen runden Deckel, der mit zwei Schrauben befestigt ist. Darunter findest du eine Plastikscheibe (Bild 1) in der zwei Züge der PW eingehängt sind, wenn du diese abziehst und es sieht aus wie Bild 2 kannst du sie wie hier (
Anleitung: Powerwalze / PW / YPVS richtig einstellen ) in der Anleitung einstellen. Bild 3 zeigt die Walze ohne Entdrosselmöglichkeit!
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
(Bilder aus "Anleitung: Powerwalze / PW / YPVS richtig einstellen")
Geschrieben von Lipek am 22.08.2011 um 14:46:
Kann da vieles schief gehen?

Habe noch nie YPVS eingestellt. Will nicht das Rad kaputt machen solange es noch läuft...
Geschrieben von Lipek am 22.08.2011 um 15:11:
Also bei mir sieht es so aus (da ist ein rotes Ding hinten)
Entschuldigung für die Qualität, aber mein Händy fokusierte auf alles andere ...
Geschrieben von SuMoStef am 22.08.2011 um 15:31:
Ist der Motor gelaufen als du die Bilder gemacht hast?
Geschrieben von KnickKnack am 22.08.2011 um 15:33:
PW ist Falsch eingestellt auf deinen Bildern, und auch an der Maximalen Drehzahl merkt man das, offen eingestellt macht sie wenigstens die 10k.
Die Scheibe mit der Markierung muss so stehen:
Hier ne Anleitung:
1. Den Auspuffkrümmer demontieren.
2. Den linken Verschlussdeckel der Auslasssteuerung entfernen.
3. Befestigungsschraube des Verstellringes herausschrauben (Siehe Bild Position I)
4. Die Einstellschrauben für die Seilzüge soweit reindrehen das sich die Endnippel der Seilzüge aus dem Verstellring aushängen lassen.
5. Verstellring abnehmen und die PW von Hand so drehen das der Auslass Komplett frei ist, also ohne Kante im Auslass !
6. Den Verstellring wieder aufschrauben (Position II einhalten, notfalls mit 4mm Bohrer oder ähnliches Abstecken)
7. Seilzüge wieder in den Verstellring einsetzen, und so einstellen das die Endnippel der Seilzüge wieder leicht an den Anschlägen liegen (Position III und IV)
8. Kontrolle: Zündung einschalten und warten bis Stellmotor anhält, nun die Bohrung im Zylinder mit der Gabel vom Verstellring vergleichen (muss in Flucht sein, siehe Bild Position II)
Und Blick in den Auslasskanal: der Auslass muss vollständig offen sein!
ggf. mit Einstellschrauben leicht anpassen.
9. Verschlussdeckel für die Auslasssteuerung wieder aufschrauben.
10. Auspuffkrümmer wieder montieren
Geschrieben von Lipek am 22.08.2011 um 15:50:
also das runde loch am ende des Ding das sich dreht muss mit dem Loch im kästchen perfekt so zu sagen "flush" sein? Mit Maschine an oder aus?
Geschrieben von Lipek am 24.08.2011 um 21:38:
ein Wunder ist geschehen und ich weiss nicht wieso... aber meine DT raste heute 120km/h mit 10000 UDS... woran liegt das? Bisscher machte sie es nie! Und den YPWS hab ich nicht angefasst...
Geschrieben von Lipek am 16.02.2012 um 21:10:
Also hallo nochmal... Ich hatte heute viel Zeit, also hab ich den YPVS geprüft (ja, ein bisschen spät, aber trotzdem...)
Der YPVS ist richtig eingestelt glaub ich...
also wenn ich den Schlüssel drehe, bewegt es sich auf das kleine Loch ganz genau drauf (habe ein Paar Posts angeschaut und Videos)...
Woran kann es noch liegen? Bald startet die Season und ich bin frustriert
Geschrieben von Mahi am 16.02.2012 um 21:27:
Zitat: |
Original von Lipek
Also hallo nochmal... Ich hatte heute viel Zeit, also hab ich den YPVS geprüft (ja, ein bisschen spät, aber trotzdem...)
Der YPVS ist richtig eingestelt glaub ich...
also wenn ich den Schlüssel drehe, bewegt es sich auf das kleine Loch ganz genau drauf (habe ein Paar Posts angeschaut und Videos)...
Woran kann es noch liegen? Bald startet die Season und ich bin frustriert
|
Ja, so ist sie richtig eingestellt.
Es kann daran liegen, dass der Luftfilter oder der Vergaser verdreckt sind. Ausserdem kann es sich lohnen einmal die Zündkerze zu wechseln. Ausserdem kann der Auspuff mit Ablagerungen zugesetzt sein.
Das alles zu prüfen und zu reinigen ist immer sinnvoll.
Gruß
Geschrieben von Lipek am 16.02.2012 um 21:40:
Luftfilter war vor cca 500km gründlich gereinigt mit Spezialmitteln... Also Filter Reiniger... Auspuff glaub ich ist kein Problem, im Sommer war das Endstück abgenomen, nicht viele Ablagerungen... Zündkerze war mit dem Öl im Frühling 2011 gewechselt, also fast neu...
vielecht müsste ich den Vergaser einstellen? Standgas ist ein bisschen locker, es passiert dass das Rad einfach stirbt und hat eine niedrige Drehzahl wenn im Standgas...
Geschrieben von Manu46 am 16.02.2012 um 21:42:
Aber es kann trotzdem gut möglich sein, dass der Krümmer schon ziemlich zugesetzt ist. Und Vergaser reinigen rentiert sich auf jeden Fall!
Ich würd das Standgas mal einstellen, wie du das machst steht im Thread "über bzw. unten" deinem.
Geschrieben von Lipek am 16.02.2012 um 21:54:
Ihr Jungs seid einfach wirklich, wirklich, wiiiiiirklich guuuuuuuuuut! Aber pass auf, ich bin eine Flachzange, ich hab keine ahnung wie man den Vergaser hier einstellt... Gibt's eine Einleitung oder so was? Oder sollte ich's lieber den Yamaha Serviseur überlassen?
Geschrieben von Manu46 am 16.02.2012 um 22:01:
Also das Standgas stellst du schonmal folgendermaßen ein...
- Moped warm fahren
- Gemischschraube, das ist die versenkte Schlitzschraube) ganz reindrehn
- dann immer weiter raus bis die Drehzahl am höchsten ist
- wieder n Stückchen rein (damit se nicht zu mager läuft)
- und zum Schluss Drehzahl, mit der Standgasschraube noch so einstellen,dass es dir passt
Somit hättest du das Stangas schonmal eingestellt.
Dann kannst du noch überprüfen, ob die HD stimmt. Dazu fährst du einfach 2km oder so Vollgas, also mit ganz offener Schieberstellung, dann schaltest du dein Moped mit dem Kollschalter aus und lässt es mit gezogener Kupplung ausrollen. Dann schraubst du die ZK und schaust se dir an, machst am besten n Bild und stellst es hier rein...
Was mich noch interessieren würde, welche Anlage du hast, ob der Schnorchel noch drauf ist usw.?
Geschrieben von Lipek am 16.02.2012 um 22:05:
ok ich verstehe da im zweiten teil nur bahnhof (tut mir leid, bin kein deutscher

) also... Die Auspuff-anlage ist eine Gianelli, Snorkel ist ab...
gibt's bilder vom vergasereinstelung oder so was?
Geschrieben von Manu46 am 16.02.2012 um 22:07:
..ja, dann wirds schwer. Lass es am besten machen.
Wo kommst du her, Niederlande?
Geschrieben von Carnifex am 16.02.2012 um 22:07:
Mach das Ding am Luftfilter (Schnorchel) wieder drauf und fertig.
Ansonsten musst du den Vergaser komplett neu abstimmen (Hauptdüse etc.)
Geschrieben von Lipek am 16.02.2012 um 22:09:
Aus Slowenien :)
Das Ding wieder drauf machen sollte es bringen? Oder wie?
Geschrieben von Manu46 am 16.02.2012 um 22:38:
Zitat: |
Original von Lipek
Aus Slowenien :)
Das Ding wieder drauf machen sollte es bringen? Oder wie? |
Ja, das bringt was.
Weil, wenn das Teil nicht drauf ist, musst du den Vergaser verstellen.
Darum draufmachen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH