Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Bremsen & Räder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=61)
----- Speichen kaputt (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=95458)


Geschrieben von Dt-Alwis am 24.08.2011 um 18:18:

  Speichen kaputt

So Tach zusammen *Stoß an*
Also bei mir sind mittlerweile 4 Speichen gefetzt und baumeln in der Gegend (2 Vorn, 2 Hinten). Hab schon in der Suchfunktion rausgefunden, dass ich die mit ein bischen Fachhilfe durchaus selber einbauen kann. so jetzt meine Frage: Welche maße haben die Speichen? Denn bei Ebay gibts jetzt einen rep satz, einen mit 18cm (vorne???) und 17cm (hinten??). Passen diè??
beide haben eine 90° neigung und nippel sind dabei biggrins
also ich wäre froh wenn ihr mir schnell helfen könntet DT125.de rockt!!!



Geschrieben von matzeee360 am 30.08.2011 um 22:05:

 

haste eine DTR? DTX? Also ich zerlege grad ein 21 / 18 Zoll Satz und beide Felgen haben KEINE 90° Krümmung. Hinten sind es 10° oda so und vorne um die 70°, habe noch nicht nachgemssen, da ich alle mit nem Bolzenschneider zerschneiden musste. Hoffe ich konnt dir etwas helfen



Geschrieben von derrote am 30.08.2011 um 22:22:

 

moin .. ich muss meine Felge von auch neu einspeichen.. bei mir ists ne DTR .. bräichte auch mal die maße .. bei ebay gibts für ne DT 17 + 18 cm .. das kann aber für vorne nicht hinkommen :o oder ?



Geschrieben von Gerry01 am 30.08.2011 um 22:31:

 

Die 90 Gard dingers sind für die 10v 80er!
Habe noch welche da also Speichen für vorne und Hinten
einfach mal Melden!



Geschrieben von Shark123 am 30.08.2011 um 23:56:

 

jungs, geht zum händler und bestellt die einzeln kommt im endeffekt billiger als im internet + versandkosten



Geschrieben von Daveman am 30.08.2011 um 23:59:

 

Nicht mehr kann vor lachen
Mein Händler verlangte von mir mal 400€ für ne Kurbelwelle.

Ich denke mal, wenn die so oft kaputt gehen, lohnt es sich im Internet einen ganzen Speichensatz zu kaufen.



Geschrieben von Manu46 am 31.08.2011 um 13:00:

 

Zitat:
Original von Daveman
Nicht mehr kann vor lachen
Mein Händler verlangte von mir mal 400€ für ne Kurbelwelle.

Ich denke mal, wenn die so oft kaputt gehen, lohnt es sich im Internet einen ganzen Speichensatz zu kaufen.


naja, aber eigentlich gehn die speichen net kaputt, wenn die richtig gespannt sind Verdächtig !



Geschrieben von Daveman am 31.08.2011 um 13:56:

 

Ja normalerweise nicht, aber die DT kann man je nach Fahrstil leicht überanspruchen^^



Geschrieben von Manu46 am 31.08.2011 um 14:19:

 

Zitat:
Original von Daveman
Ja normalerweise nicht, aber die DT kann man je nach Fahrstil leicht überanspruchen^^


das hast du natürlich recht! Perfekt gemacht!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH