Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Bremsen & Räder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=61)
----- Wave Scheiben für die DT (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=95611)
Geschrieben von Chris512 am 18.09.2011 um 13:38:
Wave Scheiben für die DT
Hallo Leute da meine Scheiben vorne und hinten nach 20.000km langsam Geist aufgeben wollt ich fragen obs für die DT auch passende Wave Scheiben mit ABE gibt oder nur normale, fals zweiteres der Fall ist wärn par günstige Angebote gut.
(Ich will bei den Bremsen keinen Müll verbaun aber vlt. kennt der ein oder andrere gute Shops wos das zu vernüftigen Preisen gibt.
Geschrieben von Thors_Hammer am 18.09.2011 um 13:39:
RE: Wave Scheiben für die DT
ham wavescheiben irgend nen vorteil gegenüber normalen?
Geschrieben von Chris512 am 18.09.2011 um 13:46:
Nö ich glaub nicht interesiert mich nur mal also Kühlung könnte vlt. besser sein.
Geschrieben von Carnifex am 18.09.2011 um 13:51:
Sehen halt geiler aus ;)
Wave Scheiben gibts bei Bike-Equipment.
Geschrieben von Ghost0204 am 18.09.2011 um 14:20:
kauf dir doch die FE-Wave's bei bike-equipment... die sind etwas kostengünstiger als die Braking
Geschrieben von Thors_Hammer am 18.09.2011 um 15:04:
die sehn aber imho scheisse aus und bei bremsen spart man außerdem immer am falschen ende
Geschrieben von Ghost0204 am 18.09.2011 um 15:06:
so hässlig sehen die nun auch nicht aus ;)
Geschrieben von Mahi am 18.09.2011 um 20:20:
Würde auch die Braking nehmen. Wobei du ja auch mal nachfragen kannst, vllt können die dir weiterhelfen bei der Wahl der richtigen Scheibe.
Geschrieben von Chris512 am 18.09.2011 um 22:54:
Werd mir normale Scheiben holen was könnt ihr da empfehlen ? Möchte gute Scheiben und Beläge zu nem angemessenen Preis.
Geschrieben von Mahi am 18.09.2011 um 23:21:
Lucas oder TRW sind so die üblichen Verdächtigen von denen ich gehört habe.
Beläge habe ich mir jetzt mal für vorne Sinter von Brembo gegönnt. Ich hoffe die halten was sie versprechen, aber testen konnte ich sie noch nicht.
Geschrieben von cobran34 am 19.09.2011 um 10:30:
hab die günstigsten ebay schreiben mit newfren belägen schon seit einiger zeit und ist alles super!
Geschrieben von SuMoStef am 19.09.2011 um 16:21:
Ich hab TRW und Lucas. Würde auch nicht die Wavescheiben nehmen. Finde dass wenn die Hersteller sich mit der Optik Mühe geben, dann die Funktion auf der Strecke bleibt.
Geschrieben von Shark123 am 19.09.2011 um 16:53:
in der motogp fahren sie auch keine wave bremsscheiben, also können sie auch net besser sein als die "langweiligen" runden
Geschrieben von Mahi am 19.09.2011 um 18:55:
Zitat: |
Original von Shark123
in der motogp fahren sie auch keine wave bremsscheiben, also können sie auch net besser sein als die "langweiligen" runden |
Und wenns jemand anderem trotzdem besser gefällt als die Runden?
Geschrieben von Stevemckream am 19.09.2011 um 20:16:
Zitat: |
Original von Shark123
in der motogp fahren sie auch keine wave bremsscheiben, also können sie auch net besser sein als die "langweiligen" runden |
In der Moto GP fahren die auch Keramik-Scheiben. Die könenn die Temperatur ehr viel besser ab, die brauchen kein Wave-Profil.
Bei Stahl-Scheiben macht die Wellenform durchaus Sinn.
edit:
In Sachen Bremsleistung machen Pumpe, Zangen und Entlüftung dann aber doch am Meisten aus find ich..
Geschrieben von Shark123 am 19.09.2011 um 20:27:
Zitat: |
Original von Stevemckream
Zitat: |
Original von Shark123
in der motogp fahren sie auch keine wave bremsscheiben, also können sie auch net besser sein als die "langweiligen" runden |
In der Moto GP fahren die auch Keramik-Scheiben. Die könenn die Temperatur ehr viel besser ab, die brauchen kein Wave-Profil.
Bei Stahl-Scheiben macht die Wellenform durchaus Sinn.
Pumpe, Zangen und Entlüftung machen dann aber doch am Meisten aus find ich.. |
der vergleich mit der motogp hinkt vielleicht was, aber dann schau dir eben die anderen motorrad meisterschaften an, da fährt niemand wave bremsscheiben, warum auch?
weniger auflagefläche = weniger bremsleistung, da gibts gar nichts dran zu rütteln
Geschrieben von Chris512 am 19.09.2011 um 20:30:
Wollt mal fragen wie eure Erfahrungen mit den EBC Belägen sind in Ebay würd ich nen Satz für vorne und für hinten für knapp 30 Euro bekommen, taugn die was
EBC Beläge
Fuhr bis jetz Lucas Beläge hielten vlt. 4500-5000 km jetz hinten isser eher weg als vorne.
Scheiben sind bei Neubert die ori Scheiben vom Preis her eigentlich ganz passabel.
Geschrieben von Stevemckream am 19.09.2011 um 20:33:
Zitat: |
Original von Shark123
Zitat: |
Original von Stevemckream
Zitat: |
Original von Shark123
in der motogp fahren sie auch keine wave bremsscheiben, also können sie auch net besser sein als die "langweiligen" runden |
In der Moto GP fahren die auch Keramik-Scheiben. Die könenn die Temperatur ehr viel besser ab, die brauchen kein Wave-Profil.
Bei Stahl-Scheiben macht die Wellenform durchaus Sinn.
Pumpe, Zangen und Entlüftung machen dann aber doch am Meisten aus find ich.. |
der vergleich mit der motogp hinkt vielleicht was, aber dann schau dir eben die anderen motorrad meisterschaften an, da fährt niemand wave bremsscheiben, warum auch?
weniger auflagefläche = weniger bremsleistung, da gibts gar nichts dran zu rütteln |
Klaro! Behaupte ja auch nix anderes. G'scheit entlüftet - fertig
Geschrieben von Chris512 am 20.09.2011 um 23:04:
Kennt sich mit den EBC Belägen keiner aus?
Geschrieben von Robin1993 am 21.09.2011 um 00:00:
Habe irgentwelche EBC beläge glaub drauf.
Da aber meine Bremsen so oder so schlecht sind da die Scheiben 18tkm alt sind die Bremsschläuche noch von bj 97 sind kann cih net so das Feedback geben da ich recht wenig Bremsleistung halt habe.
Egal was für beläge ich da draufmache...
Aber halten tun sie relativ lange hinten sind die nun gut 7tkm drauf und ich denke ma das die locker nochma 7tkm halten.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH