Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Fahrwerk (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=59)
----- Lenkkopflager 4BL <--> DE06 (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=96526)


Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 06.03.2012 um 11:15:

  Lenkkopflager 4BL <--> DE06

Unterschiedlich oder identisch?



Geschrieben von Manu46 am 06.03.2012 um 13:54:

  RE: Lenkkopflager 4BL <--> DE06

Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Unterschiedlich oder identisch?


Zu 99% dasselbe.



Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 06.03.2012 um 14:19:

 

ich werds sehen, hab ich beim bestellen nicht drauf geachtet... #fail biggrins



Geschrieben von fünf³ am 06.03.2012 um 16:21:

 

Also laut Teilenummer ist unten auf jeden Fall schonmal gleich. Die DE06 hatte meines Wissens nach oben gleich ein Kegelrollenlager anstatt wie bei der 4Bl offene Kugeln.



Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 06.03.2012 um 17:30:

 

Also die Lager für die 4BL aus dem Zubehör, sind ebenfalls oben wie unten Kegelrollenlager!



Geschrieben von Manu46 am 06.03.2012 um 17:34:

 

Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Also die Lager für die 4BL aus dem Zubehör, sind ebenfalls oben wie unten Kegelrollenlager!


Wo hast du die denn gekauft, hast du evtl. nen Link?
..aber, wenn ichs mir so recht überleg, dann sind das garantiert dieselben.



Geschrieben von fünf³ am 06.03.2012 um 18:50:

 

Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Also die Lager für die 4BL aus dem Zubehör, sind ebenfalls oben wie unten Kegelrollenlager!

Richtig. Original sind aber Kurgellager verbaut!



Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 06.03.2012 um 21:12:

 

Jap, hab sie beim Ausbauen auf dem Boden verteilt! :)



Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 06.03.2012 um 21:13:

 

Zitat:
Original von Manu46
Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Also die Lager für die 4BL aus dem Zubehör, sind ebenfalls oben wie unten Kegelrollenlager!


Wo hast du die denn gekauft, hast du evtl. nen Link?
..aber, wenn ichs mir so recht überleg, dann sind das garantiert dieselben.


http://www.ebay.de/itm/Yamaha-DT-125-Lager-Lenkkopflager-oben-unten-/170674974560?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item27bd056f60#ht_609wt_821



Geschrieben von Manu46 am 06.03.2012 um 21:20:

 

Zitat:
Original von fünf³
Also laut Teilenummer ist unten auf jeden Fall schonmal gleich. Die DE06 hatte meines Wissens nach oben gleich ein Kegelrollenlager anstatt wie bei der 4Bl offene Kugeln.


..jo, die neuen DTs haben oben zumindest n Kegelrollenlager. Zwinkern



Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 09.03.2012 um 05:52:

 

Boah ich bin jetzt endgültig verwirrt beim Thema LKL...

der eine Hersteller hat unten eine 33er Bohrung und der andere ne 30er... beides angeblich für die 4BL



Geschrieben von SpecializedYamaha am 20.05.2012 um 22:57:

 

Hallo,

hab diesen Thread ausgegraben.

Sind jetzt die verschidenen Lenkkopflager zwischen 4BL und DE06 gleich?
Finde nämlich keine günstigen Kegelrolllager für eine 4BL mit Staubkappe...

Ode besser noch:

Kennt jemand die genauen Maße von den Sätzen? In ebay unterscheiden die sich selbst für eine 4BL untereinander ab und an.

Also Gruß



Geschrieben von Quartz am 09.07.2014 um 19:07:

 

Hi,

da ich das gleiche Problem hatte und leider das falsche bestellt hab, hier die Maße (stehen auch meistens bei den Ebay Auktionen dabei):

Oben:
4BL/DE03 91-03: 43x25x11
DE06 ab 04-07: 47x25x15

Unten bei beiden gleich:
55x30x17

Ihr könnt also die Lager nun auch nach Norm bestellen, aber ihr braucht dann immer noch den Staubschutzring für unten, der geht beim ausbau in jedem Fall kaput. Den gibt's es nicht einzeln, also führt kein Weg am Satz vorbei.

Das Original oben ein Kugellager drin ist und die Ausstauschsätze immer 2 Kegelrollenlager haben macht nichts.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft das noch.


MFG Andi



Geschrieben von Stevemckream am 10.07.2014 um 16:47:

 

Am teuren eBay Satz führt evtl. ein billigerer Weg vorbei, wenn man über nen lokalen Lagerfuzzi direkt von FAG oder SKF bestellt:

FAG Kegelrollenlager Reihe JK0S

Beschreibung

edit:
Also irgendne BAYWA o.ä. wird ja wohl jeder in der Nähe haben.
Und wenn dann auch noch ein Bekannter in nem Maschinenring dort angemeldet ist, dann fallen die Preise sowieso ins Bodenlose.


Mfg Stevemckream von der FH-Schweinfurt Zwinkern



Geschrieben von Quartz am 23.07.2014 um 17:06:

 

Normteile funktionieren leider nicht, weil es kein Kegelrollenlager mit 43 mm Außendurchmesser gibt. Höchstens direkt in Japan ;)

MFG



Geschrieben von Hüfti am 17.09.2016 um 19:22:

 

Hallo,

weiß einer von euch die Maße für die Staubkappe unten an der Gabelbrücke?

Gruß


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH