Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Was sind die Unterschiede: CDi 3RM-00 -10 -20? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=96986)


Geschrieben von DT125R 512 am 06.05.2012 um 23:29:

  Was sind die Unterschiede: CDi 3RM-00 -10 -20?

Hallo,

was genau sind eigentlich die Unterschiede der CDi´s 3RM?

3RM-00 -->?
3RM-10 -->Gedrosselt
3RM-20 -->Offen

Was ist der Unterschied zwischen gedrosselt und offen? Nur die 80km/h oder auch was mit Leistung oder Drehzahlband?

Was ist die 3RM-00?



MfG



Geschrieben von Manu46 am 06.05.2012 um 23:31:

 

Die Bezeichnung 3RM-00' steht meines Wissens für den gedrosselten Krümmer.



Geschrieben von DT125R 512 am 06.05.2012 um 23:34:

 

Zitat:
Original von Manu46
Die Bezeichnung 3RM-00' steht meines Wissens für den gedrosselten Krümmer.



....und was hat die CDi mit dem Krümmer zu tun? Das kann der doch egal sein, oder nicht?



Geschrieben von Manu46 am 06.05.2012 um 23:36:

 

Zitat:
Original von DT125R 512
Zitat:
Original von Manu46
Die Bezeichnung 3RM-00' steht meines Wissens für den gedrosselten Krümmer.


..ich glaub, dass es keine CDI mit der Bezeichnung gibt.
Aber evtl.. täusch ich mich auch!


....und was hat die CDi mit dem Krümmer zu tun? Das kann der doch egal sein, oder nicht?



Geschrieben von Manu46 am 06.05.2012 um 23:36:

 

Zitat:
Original von Manu46
Zitat:
Original von DT125R 512
Zitat:
Original von Manu46
Die Bezeichnung 3RM-00' steht meines Wissens für den gedrosselten Krümmer.




....und was hat die CDi mit dem Krümmer zu tun? Das kann der doch egal sein, oder nicht?


..ich glaub, dass es keine CDI mit der Bezeichnung gibt.
Aber evtl.. täusch ich mich auch!



Geschrieben von Mahi am 06.05.2012 um 23:36:

  RE: Was sind die Unterschiede: CDi 3RM-00 -10 -20?

Zitat:
Original von DT125R 512

Was ist der Unterschied zwischen gedrosselt und offen? Nur die 80km/h oder auch was mit Leistung oder Drehzahlband?


Nur 80 kmh
eine 3RM-00 kenne ich nicht.



Geschrieben von DT125R 512 am 06.05.2012 um 23:50:

 

Dann könnte man eine 3RM-10 nehmen sie wie auf dt125.de beschrieben entdrosseln und hätte dann theoretisch die gleiche Funktion wie die 3RM-20.

Richtig?



Geschrieben von Mahi am 06.05.2012 um 23:51:

 

Zitat:
Original von DT125R 512
Dann könnte man eine 3RM-10 nehmen sie wie auf dt125.de beschrieben entdrosseln und hätte dann theoretisch die gleiche Funktion wie die 3RM-20.

Richtig?


Ja.



Geschrieben von DT125R 512 am 13.01.2013 um 20:31:

  RE: Was sind die Unterschiede: CDi 3RM-00 -10 -20?

Zitat:
Original von DT125R 512
Hallo,

was genau sind eigentlich die Unterschiede der CDi´s 3RM?

3RM-00 -->?
3RM-10 -->Gedrosselt
3RM-20 -->Offen

Was ist der Unterschied zwischen gedrosselt und offen? Nur die 80km/h oder auch was mit Leistung oder Drehzahlband?

Was ist die 3RM-00?



MfG




Hab da was im ´kompletten DT Index´ gefunden:

3RM-00:
DT-Typ: 4BL Werksseitig verbaut in DT 125 RN
Baujahr: 1997-1998
YAMAHA Teilenummer: 3RM-85540-00
Geschwindigkeitsbeschränkung: Ja, ab 80km/h über Reed Kontakt im Tacho.
Entdrosselung: E-Drossel3 - CDI dauerhaft entdrosseln; ANLEITUNG: Dauerhaftes Entdrosseln der 80er CDI



3RM-10:
DT-Typ: DE03 Werksseitig verbaut in 3RMD, 3RMK => DT 125 RN
Baujahr: 1999-2003
YAMAHA Teilenummer: 3RM-85540-10
Geschwindigkeitsbeschränkung: Ja, ab 80km/h über Reed Kontakt im Tacho.
Entdrosselung: Die elektronische Drossel; Deaktivieren der E-Drossel - Teil II; ANLEITUNG: Dauerhaftes Entdrosseln der 80er CDI


3RM-20:
DT-Typ: DE03 Werksseitig verbaut in 3RME, 3RMG, 3RMJ, 3RMM => DT 125 RH
Baujahr: 1999-2003
YAMAHA Teilenummer: 3RM-85540-20
Geschwindigkeitsbeschränkung: Nein
Entdrosselung: Entfällt


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH