Geschrieben von Dt4ever am 05.09.2012 um 21:00:
Hilfe kerze Weis nach O-ring umbau Zylinderkopf
Hallo,
ich weis einfach nicht mehr weiter mit meiner Dt 125 R Vergaser setup, nach einem Kolbenfresser,Kurbelwellenlagerschaden hatte ich meinen Motor neu Gelagert usw Zylinder wurde von Costa gehont und Zylinderkopf auf O.-ringbetrieb ohne Zylinderkopfdichtung umgerüstet, brennraumform angepasst.
Mein setup:
Dt 125 Baujahr 1998
17Kw Zulassung offen
Ori.Krümmer Leer,Gia Esd
Schnorschel ist drauf ebenso LÖufika ori.
Luftfilter ist neu
Vergaser ultraschallgereinigt
240er Hauptdüse
Nadel unterster ClipPositon (also Fett)
Es wurde also nur der Zylinderkopf auf o.ring betrieb umgebaut,
mit einer 250er Hauptdüse hab ichs probiert nur dann Dreht sie nur bis c.a 8000touren und stottert nach 15km blieb die "kleine" Stehen und die Kerze war komplett Verölt bzw Schwarz.
Mit der 240er Hauptdüse dreht sie bis 9000Touren mit Zündausetzern bzw eher Stottern.
Die kerze ist eher Schwarz und die Isolatorspitze ist Weis bis Grau.Habe Angst weiterzufahren und den Motor zu Zerstören.
Wer hat einen O.-Ring umbau des Zylinderkopfes welches Setup sollte ich beim Vergaser anfangen?
Leerlaufdüse ist eine 25er.
Powerwalze ist korrekt eingestellt.
Ich weis derzeit nimmer weiter habe den Vergaser X mal Rausgehabt nadel umgehangen mit 250er Düse säuft sie ab und nebelt wie Verrückt.
Wie sollte ich mich da Rantasten, bin für jeden Brauchbaren Tip dankbar, in der suche fand ich über Betrieb ohne Kopfdichtung nichts ebenso O.ring umbau Zylinderkopf.
In meiner Wal und wiesen DT ist ein "normaler" Zylinderkopf mit kopfdichtung drauf die dreht ohne probleme bis 10500 Touren ohne Stottern und Rehbraune kerze auch alles ori!
Macht den der betrieb ohne kopfdichtung ein solch Thermische mehrbelastung aus, das eventuell eine andere Kerze mit anderem Wärmewert (zb Br10Es) rein muss?
Sorry für die vielen Fragen sehe nur gerade vor lauter Bäumen keinen Wald mehr und weis nicht mehr weiter mti meinem Latein.
Habe Hauptdüsen von 190-300(alle neu) da unter 240 bin ich logischerweise nie gegangen.
Mir ist klar das eine gewisse Verdichtungerhöhung etwas mehr Temperatur mit sich bringt besonders wenn man abseits der Straße ist geht sie schneller Heißals mit kopfdichtung.Aber das die kerze so Weis/grau ist verstehe ich nicht ganz.Nebenluft schließe ich mal aus habe "Bremsenreinigertest"gemacht zieht keine Nebenluft.alles dicht zumal ansaugstutzen auch neu.