Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Optik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=9)
---- Lackierung & Dekor (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=63)
----- Lackierung (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=98228)


Geschrieben von Keep.It am 23.11.2012 um 14:17:

  Lackierung

Servus,
hät mal ne frage nach ner anleitung zum lackieren, der plastics und dem tank.
ich möchte diesen winter meine dt r bj 2001, von blau zu schwarz umlackieren.
hätte da wer ne kleine anleitung für mich?
mit der dose oder der pistole?
hab mit m lackieren leider noch keine erfahrungen gemacht.

danke im vorraus:)



Geschrieben von DTX-Rider am 23.11.2012 um 15:05:

 

----> SuFu

aber weil ich ja doch so nett bin hier:

http://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=69053&hilight=lackieren+anlei
tung



Geschrieben von Keep.It am 24.11.2012 um 15:43:

 

ahh sorry, hab auf anhieb nichts gefunden, sorry

und danke



Geschrieben von mAExpower am 18.01.2013 um 21:43:

 

ich würde das mit dem lackiern lassen, für günstig geld kriegsde das glaube net so gut hin wie die original teile...oder du gehst zum fachmann, aber ich bezweifle, dass der günstiger ist
mfg. :)



Geschrieben von Säschboy am 19.01.2013 um 01:51:

 

Oder du suchst dir einen der mit dir tauscht biggrins is aber recht unwahrscheinlich Traurig will meine blaue DT in weiß haben aber die hab's leider nie in weis Traurig sein



Geschrieben von Doodle am 19.01.2013 um 16:55:

 

Oder man lässt es einfach folieren, was für eine Enduro besser ist und nicht mal die Hälfte des Preises in Anspruch nehmen wird.

Zitat:
----> SuFu

Ganz ehrlich? Bei diesem Chaos hier und den Überschriften von Usern hilft die Suchfunktion auch wenig. LLOOOLLL



Geschrieben von Hanne am 19.01.2013 um 20:21:

 

Hast du keinen Bekannten inner Lackbude? Als wie die Dete meines Sohnes meines Sohnes kauften war der Lack auch total ranzig. Der Tank war beulig und rostig ein Seitenteil war eingerissen. Fürs vorbereiten ausbeulen und kleben einschließlich schwarzer Farbe und Klarlack nach dem Aufkleber aufleben wurden 90 Euro fällig. Da sind wir auch einfach zum Autohaus und haben gefragt ob sie es machen.Das Design für dich Beklebung hat sich mein Sohn ausgesucht und wir haben es in einer Bude für Aufkleber anfertigen lassen. Die wollten 50 Euro! Für mich humane Preise.



Geschrieben von Manu46 am 19.01.2013 um 21:17:

 

...ich würde auch schaun, ob du nicht einen Bekannten hast, der dir das macht.
Mein Vater wollte jetzt im Winter den Tank und die Sitzbank lacken lassen.
Der Lackierer wollte dafür tatsächlich 2000€.
Gut wär auch nicht das einfachste Muster gewesen, aber trotzdem.



Geschrieben von Elvira am 19.01.2013 um 22:20:

 

Zitat:
Original von mAExpower
ich würde das mit dem lackiern lassen, für günstig geld kriegsde das glaube net so gut hin wie die original teile...oder du gehst zum fachmann, aber ich bezweifle, dass der günstiger ist
mfg. :)


Quatsch!
Nimmste gescheiten 2 komponenten Lack, haste keine Probleme.
Ich lackier die R6 fast jedes Jahr anders und hab keinerlei Probleme.
Wichtiger als das lackieren ist die Vorarbeit!



Geschrieben von mAExpower am 20.01.2013 um 13:18:

 

Ja wenn man das öfter macht ist das was anderes, aber ich selber hätte da doch schiss, dass das in die hose geht...biggrins



Geschrieben von Säschboy am 20.01.2013 um 19:22:

 

Zitat:
Original von mAExpower
Ja wenn man das öfter macht ist das was anderes, aber ich selber hätte da doch schiss, dass das in die hose geht...biggrins


Perfekt gemacht! ich auch



Geschrieben von addy am 20.01.2013 um 19:29:

 

Hat schon jemand jemanden gesehen der es mit PlastiDip gemacht hat?
Soll ja flexibel bleiben, was für die Plastics genau das richtige wäre ...
Da man am Tank aber immer mit den Knien rumrubbelt geht es vielleicht ab?



Geschrieben von mAExpower am 20.01.2013 um 21:46:

 

Kann passieren, aber ich mein sone büchse kostet 10-15 €
...von daher eig. kein großer einsatz...ich würde das mal probieren ;)



Geschrieben von Fricke94 am 30.04.2013 um 19:56:

 

Wollte meine Plastics teilweise auch neu lackieren, aber im Original Farbton 0583. Da soll eine 400ml Dose stolze 25€ Kosten. Und Klarlack auch nochmal 25€ pro 400ml. An-Kopf-Hau

Wo habt ihr denn Dosen für 5-10€ gefunden? Ratlos
Überlege dann ob ich sie nicht auch anders lackiere, z.B. schwarz/weiß oder so. Oh mann....



Geschrieben von Nissi am 30.04.2013 um 20:08:

 

Folieren ist auch nicht gerade billig.

Die rechte Tankverkleidung kostet bei ner Firma bei mir ums Eck zum Beispiel 30€



Geschrieben von Manu46 am 30.04.2013 um 20:18:

 

Zitat:
Original von Fricke94
Wollte meine Plastics teilweise auch neu lackieren, aber im Original Farbton 0583. Da soll eine 400ml Dose stolze 25€ Kosten. Und Klarlack auch nochmal 25€ pro 400ml. An-Kopf-Hau

Wo habt ihr denn Dosen für 5-10€ gefunden? Ratlos
Überlege dann ob ich sie nicht auch anders lackiere, z.B. schwarz/weiß oder so. Oh mann....


Ist n absolut guter Preis, 25€....



Geschrieben von Fricke94 am 30.04.2013 um 21:20:

 

Ist n absolut guter Preis, 25€....[/quote]

Blöd ist halt nur, dass ichs noch nie gemacht habe. Bin zwar ziemlich geschickt, aber wenns dann doch schief geht, hat man eine Menge Zeit und Geld in den Sand gesetzt. Oh mann....

Werde mich mal informieren, was das ganze bei verschiedenen Lackierereien hier in der Umgebung kostet.

Sind ja nur die insgesamt vier Seitenverkleidungen + Maske vorne vermutlich.



Geschrieben von Manu46 am 01.05.2013 um 12:58:

 

Zitat:
Original von Fricke94
Ist n absolut guter Preis, 25€....


Blöd ist halt nur, dass ichs noch nie gemacht habe. Bin zwar ziemlich geschickt, aber wenns dann doch schief geht, hat man eine Menge Zeit und Geld in den Sand gesetzt. Oh mann....

Werde mich mal informieren, was das ganze bei verschiedenen Lackierereien hier in der Umgebung kostet.

Sind ja nur die insgesamt vier Seitenverkleidungen + Maske vorne vermutlich.[/quote]

Da wirst du auch mit 100-200€ dabei sein, mindestens...



Geschrieben von Nissi am 01.05.2013 um 15:36:

 

Lohnt es sich da nicht, gleich aus Portugal den Verkleidungssatz zu kaufen ?



Geschrieben von Spogi am 01.05.2013 um 17:40:

 

Klar wär das rentabel ;)
ABER: (nur meine Meinung!!)
Ich finde den Verkleidungssatz nicht so toll!! Ein Freund von mit hat ihn und der ist einfach so... Wie soll ich sagen... So billig gemacht...
Zum original natürlich kein vergleich...
Aber für das Geld kann man auch nicht mehr erwarten...
Nur so meine persönliche meinung ;)

MfG :)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH