Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Bremsen & Räder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=61)
----- Straßenreifen für ne DE03 (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=98260)
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 17:29:
Straßenreifen für ne DE03
Moin
Ich brauche bald neue Reifen für meine DT. Zurzeit hab ich Enduroreifen drauf. Ich fahre aber so gut, wie gar nicht im Gelände, dann hab ich mir überlegt, ob es nicht sinvoll ist Straßenreifen drauf zu packen. Dafür brauch ich dann sicherlich andere Räder, oder? Kann man die von der DT-X nehmen? Muss ich dann noch zum TÜV und das Ganze dann eintragen lassen? Macht das überhaupt Sinn?
Falls das jemanden interessiert, momentan hab ich Heidenau K60 drauf.
Danke im Voraus
Geschrieben von Doodle am 29.11.2012 um 17:39:
Wenn Du breite Reifen haben möchtest, solltest Du die DT auf Supermoto umbauen! Man kann die Felgen der DT X nehmen. Jedoch gibt muss man dafür noch andere Teile des Mopeds verändern. Hinten passt die Felge mit Bremsscheibe, wie sie ist genau rein und deshalb muss nichts gemacht werden. Vorne bestehen folgende Probleme. Da die Felge eine größere Bremsscheibe hat, muss man die Bremsanlage sowie Gabel umbauen. Ich habe dazu wie Marvin eine XT600 Gabel mit Bremsanlage genommen, dazu noch eine passende Bremsscheibe in der Größe 270mm und somit war die Übergangslösung perfekt.
Die Felgen und Reifen muss man über eine Einzelabnahme beim TÜV überprüfen und eintragen lassen.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 17:41:
Danke für die Antwort.
Hm, also wirds wahrscheinlich ne teure Angelegenheit?!
Geschrieben von Doodle am 29.11.2012 um 17:44:
Kommt drauf an, ob man alles selbst macht, wie das Angebot in Ebay grade ist usw..
500 Euro sollte man für den notwendigen Teil mit TÜV einplanen.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 19:55:
Ich find auch, das sieht seeehr bescheiden aus. Und genau dagegen wollt ich auch was unternehmen
Hätte nur nicht gedacht, dass das so ein krasser Aufwand ist.
Geschrieben von Hilape am 29.11.2012 um 21:24:
Also ich fahr immoment die Conti escape sind gut straßentauglich und für leichtes gelände wenns ned grad zu nass ist. Falls du nicht gleich auf sumo umbauen willst wäre das ne Lösung denk ich.
Geschrieben von Manu46 am 29.11.2012 um 21:27:
So blöd's sich anhört, aber die Heidenau K60 bieten auf der Straße einfach üübel viel Grip und im leichten Gelände sind die auch super.
Noch dazu sind die nicht teuer, halten lange und schaun nicht so schwuchtlig wie ein Sirac o.ä. aus.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 21:37:
Zitat: |
Original von Manu46
So blöd's sich anhört, aber die Heidenau K60 bieten auf der Straße einfach üübel viel Grip und im leichten Gelände sind die auch super.
Noch dazu sind die nicht teuer, halten lange und schaun nicht so schwuchtlig wie ein Sirac o.ä. aus. |
Hm, ja da hast du auch verdammt Recht. Nur sind die mir n bisschen dünn, weißte?
Guck dir mal in meinem DT-Thread den Vorderreifen an. Irgendwie fehlt da was, meinste nicht?
Geschrieben von Manu46 am 29.11.2012 um 21:39:
Ich weiß, ich hatte die ja auch.
Aber was die einzige Alternative sind Sumos, ist aber aufwendiug und arschteuer. Deswegen bin ich auch auf die X umgestiegen, weil ich nahezu kein Gelände gefahren bin.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 21:51:
Das ist mir dann doch zu teuer. Außerdem hab ich mich mittlerweile auch in meine DT verliebt
Die würd ich nicht mehr hergeben.
Hab 6000 runter jetzt, mal gucken, ob ich mir wieder Heidenau kaufe. Hab sonst noch
diese hier gefunden.
85% Straße 15% Gelände
Geschrieben von Manu46 am 29.11.2012 um 21:53:
Da sind die K60 eindeutig besser.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 22:10:
Also du rätst mir wieder stark zu Heidenau.
Ich werd vorher auf jeden Fall nochmal zum Reifenhändler meines Vertrauens fahren und den ausfragen
Diese hier von Mitas hab ich auch noch gefunden
Geschrieben von blaumann am 29.11.2012 um 22:20:
Der me enduro 1 ist schon ewig im programm wurde früher auch gerne in der kombi gefahren enduro 1 vorne 2 hinten.
http://www.mc-reifen.de/enduro/metz/end1_2.jpg
Hübsch sieht der am moped auch nicht aus kannst ja mal google bildersuche bemühen da gibt es genug beispiele. Finde ich fast noch übler als den sirac und der geht wenigstens auf straße gut.
Gefahren bin ich ihn noch nie aber nachdem was man hört und liest ist eben eine entwicklung von 1980 oder so. Glaube der war am anfang sogar extra für eine gummikuh konzipiert. Weiß es aber nicht mehr 100 pro genau.
Weil mir die ganzen reifen incl. heidenau nicht gefallen haben, habe ich mir dann doch die bridgestone tw 301 und 302 geholt.
edit: der mitas ist ist aber such nicht schöner als der sirac ;-)
edit sagt jetzt noch: Wie wäre es denn mit dem vee rubber vrm 163?
http://i871.photobucket.com/albums/ab280/Xultunwaye/100_1722.jpg
Der ist so als mischreifen eigentlich nicht schlecht.
Preis leistung ist unschlagbar.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 22:30:
Was habt ihr eigentlich alle gegen den Sirac?
Geschrieben von Manu46 am 29.11.2012 um 22:41:
Sieht einfach beschissen aus.
Aber den Händler zu fragen ist keine schlechte Idee, meiner z.B. kennt sich sehr gut aus.
Geschrieben von blaumann am 29.11.2012 um 22:49:
Hab nix gegen den sirac. Hätte den auch fast gekauft.
Eigentlich sollte einem ja fahrverhalten wichtiger sein als optik. Naja ;-)
Der escape soll glitschig sein habe ich zumindest gelesen.
Reifenhändler verkaufen auch manchmal gerne das was sie da haben bzw. von ihrem lieferanten günstig bekommen.
Geschrieben von Taboo am 29.11.2012 um 22:57:
Zitat: |
Original von blaumann
Hab nix gegen den sirac. Hätte den auch fast gekauft.
Eigentlich sollte einem ja fahrverhalten wichtiger sein als optik. Naja ;-)
Der escape soll glitschig sein habe ich zumindest gelesen.
Reifenhändler verkaufen auch manchmal gerne das was sie da haben bzw. von ihrem lieferanten günstig bekommen. |
Hast Recht. Im Vordergrund steht für mich auch das Fahrverhalten. Aber ich kann nicht sagen, dass die Optik gar keine Rolle für mich spielt.
Mein Reifenmensch ist wirklich richtig gut und nett. Den kenn ich auch schon länger und der hat damals schon meine Mutter gut beraten
Für den leg ich meine Hand ins Feuer
Geschrieben von Doodle am 30.11.2012 um 13:50:
Der Conti ist nicht rutschig! Fahr nun schon den vierten Satz dieser Modellreihe! Auf der Straße ist der Reifen echt top! Bei nasser Fahrbahn, mag es sein, dass maaaaaal der Hinterreifen beim Gas geben durchdreht, aber ist echt ein klasse Reifen!
Geschrieben von Taboo am 30.11.2012 um 16:12:
Zitat: |
Original von Doodle
Bei nasser Fahrbahn, mag es sein, dass maaaaaal der Hinterreifen beim Gas geben durchdreht, aber ist echt ein klasse Reifen! |
Das ist mir mit dem K60 auch schon oft passiert ;)
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH