Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Verwandte Modelle (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=27)
-- KTM125 & Husky125 Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=30)
--- Vergaser bedüsen Ktm Lc2 (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=99121)
Geschrieben von Ktm Lc2ler am 18.04.2013 um 12:51:
Vergaser bedüsen Ktm Lc2
Hallo ich habe an meiner Lc2 nun einen komplett offenen Krümmer und einen Gianelli Endtopf verbaut, und jetzt will ich noch das Drosselblech im Luftfilterkasten entfernen. Jetzt ist meine Frage wie muss ich den Vergaser bedüsen und wie die Nadel einhängen? Danke im Vorraus
Geschrieben von sunny 690 am 18.04.2013 um 19:13:
Welchen krümmer hast du denn verbaut? Original nur leer geräumt, oder was oder wie? die drossel blende muss raus, richtig, sonst alles ori? Hast du den schnorchel noch drauf? dann könnte ich dir auch mehr zum thema vergaser erzählen
Geschrieben von Ktm Lc2ler am 18.04.2013 um 22:55:
Genau weiß ich nich was es für ein krümmer ist hab ihn gebraucht gekauft passend für die LC2 er ist auf jeden Fall komplett leer und minimal schmaler und länger wie der Originale. Meinst du den schnorchel am Luftfilterkasten? Wenn ja der ist noch drauf. Gruss
Geschrieben von sunny 690 am 19.04.2013 um 16:58:
Kannst du mal ein bild rein stellen, also vom krümmer? Steht da nichts drauf? Spes oder sp oder sonst was? Aber bei nem offenem krümmer, also ori offener krümmer kannst du dich an der 145 hauptdüse orientieren, bei nem spes oder oder andere offene sport krümmer ohne abe kannste dich so bei 160 bis 165 orientieren, dann muss der schnorchel aber raus, bzw wenn du es nicht so laut willst, musst du dir noch einen zweiten schnorchel besorgen
Geschrieben von Ktm Lc2ler am 21.04.2013 um 16:25:
Okay also hier mal ein Bild von dem Krümmer
http://s7.directupload.net/file/d/3232/24oes7d8_jpg.htm
Ist die Hauptdüse M5 oder M6? Die anderen Düsen kann ich so lassen? Stimmt es dass man die powerwalze auch verstellen soll? Danke schon mal
Geschrieben von x40 am 21.04.2013 um 18:23:
wenn ich mich nicht irre ist das ein gia von der dt mit abe, der am stinger einfach umgeschweißt wurde.... ist illegal.
Wenn es sich bei der ktm dan in etwa genauso verhält wie bei der dt (da ja fast gleicher motor) kannst du ja mal eine 240er bzw. 135er düse probieren .
Geschrieben von sunny 690 am 21.04.2013 um 20:55:
Also, das ist auf keinen fall original, hätte auch gesagt das ein umgeschweißter ist, welcher aber kp. Wenn fas einer mit abe ist wird der nicht viel anders sein als dein alter, eine 135 düse ist ja schon original verbaut, bzw eine 132 düse, also, entweder schlau machen wasn auspuff das ist und ob leer geräumt ist oder nicht, oder einfach mal mit den düsen probieren, wie es am besten läuft
Geschrieben von Ktm Lc2ler am 23.04.2013 um 20:52:
Also er sieht schon selbst umgeschweisst aus, aber leer ist er auf jeden fall. Okay dann fang ich mal bei einer 140er hd an. Wie finde ich die perfekte bedüsung raus ohne abgasmessgerät? Ist die HD nun M5 oder M6?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH