Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Motorrad allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=1)
-- Fahrtechnik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=39)
--- Über Wasser fahren (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=99438)
Geschrieben von WhiteOnePhil am 01.06.2013 um 20:32:
Über Wasser fahren
Hey Community,
ich weiß ja nicht wie es in euren Bundesländern aussieht aber hier in Thüringen ist Hochwasser ohne Ende und da ist mir eingefallen das ich schon leute mit ihren Rädern übers Wasser fahren hab sehen (vids).
Es wird gesagt das man so min. 80 drauf haben muss damits funzt und man so 10-20m kommt.
Wollte mal hören ob und welche Ehrfarungen ihr so habt und obs shconmal jmd mit ner normalen DT probiert hat?
Grüße
Geschrieben von Säschboy am 02.06.2013 um 03:09:
Ich würds nicht probieren weils dich da übelst über den Lenker schmeißen kann.
Geschrieben von Monster125 am 02.06.2013 um 12:06:
Wie Säschboy gesagt hat. Probiert nicht.. Bei den Geschwindigkeiten kann Wasser scheiße doll wehtun! Fühlt sich an, als würdest du auf Beton landen!
Und es ist unwahrscheinlich (in meinen Augen), dass es auf Anhieb klappen wird. Und es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass es dich wirklich übern Lenker haut.
Lass es lieber ;)
Geschrieben von bpshop am 02.06.2013 um 12:30:
Siehe Start vom Erzberg!
Geschrieben von Mahi am 02.06.2013 um 17:59:
Ihr Pussys.
Ich glaub mit einer DT gehts kaum. Eine gewisse Leistung und richtige Stollenreifen halte ich für notwendig.
Habs noch nie gemacht, würde aber gern mit der Cross.
Geschrieben von blaumann am 02.06.2013 um 18:07:
Ich glaube das gab es bei Mythbusters in einer Folge mal.
So wie ich mich erinnere geht es aber nur mit der richtigen Technik und man wird bestimmt auch mal absaufen bis es klappt.
Geschrieben von Mahi am 02.06.2013 um 19:45:
absaufen...am besten man übt gleich auf nem baggersee!!!
Geschrieben von bpshop am 02.06.2013 um 21:10:
Daheim im Pool!
Mit Snowmobilen geht es auch ganz gut!
Geschrieben von Mahi am 02.06.2013 um 21:41:
Zitat: |
Original von bpshop
Mit Snowmobilen geht es auch ganz gut! |
Diese Sauschweren Dinger können so verdammt gut schwimmen O.O
https://www.youtube.com/watch?v=RhnisnJWqS4
Geschrieben von tobi wittenzellner am 03.06.2013 um 15:32:
Zieh ein langes weißes Gewand und Schlappen an und versuchs einfach mal
Geschrieben von Säschboy am 03.06.2013 um 18:11:
Zitat: |
Original von tobi wittenzellner
Zieh ein langes weißes Gewand und Schlappen an und versuchs einfach mal
|
:
Geschrieben von Mahi am 03.06.2013 um 18:34:
Wie zur hölle geht es nicht unter nach dem sprung?
Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 03.06.2013 um 18:43:
Füsiek Junge!!
Geschrieben von DT1610 am 03.06.2013 um 19:26:
"Dass das Schneemobil nicht versinkt, liegt daran, dass das Wasser – physikalisch gesehen – sehr träge ist: Das Wasser weicht also so langsam zur Seite aus, dass das Schneemobil schon gar nicht mehr an dieser Stelle ist, bevor es untergehen könnte. Genauso wie ein flacher Stein, den man über das Wasser wirft, einige Male auftitscht und weiterfliegt, bevor er untergeht, kann auch das Schneemobil auf dem Wasser vorwärtskommen. Wichtig: Die Geschwindigkeit sollte möglichst nicht geringer als 60 km/h sein. Dann wird aus dem Schneemobil eine Art Wassermotorrad."
->
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2008/1116/schneemobil.jsp
Geschrieben von [.¥.B.€.®.K!IIÅ am 03.06.2013 um 19:44:
Das darf ich nicht lesen, ich zahle keine GEZ!
Geschrieben von hanni95 am 03.06.2013 um 21:37:
Geschrieben von leopard2 am 04.06.2013 um 00:25:
wär wohl klüger um die DT ein paar aufgeblasene Traktorschläuche zu befestigen und ein paar Plastikstücke am Hinterrad wie bei einem Schaufelraddampfer, so kommt man bei Hochwasser weiter ...
http://www.youtube.com/watch?v=Y-PUaCKo3Ag
es müsste aber hinten etwas höher sein, dazu die Plastikschaufeln zwischen den Speichen oder so ähnlich
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH