Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Zeigt her eure Ständer :D (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=99737)
Geschrieben von Spogi am 19.07.2013 um 10:48:
Zeigt her eure Ständer :D
Hey Leute
Wollte euch mal meinen eigens Handgemachten Montageständer zeigen ;)
Habe schon im Winter einen mit meinem Dad gemacht, doch der hat nie so richtig unter die DT gepasst etc. somit hab ich den meinen Bruder für seine XT600 gegeben. Jetzt im Sommer, da ich ja die ganze Zeit nichts zu tun hab, hab ich mich selbst an einen gewagt.
Hier erstmal ein Foto:
Stecken schon ein paar Arbeitsstunden drin... Planung, Teile zurechtschneiden, schweißen (was mir persönlich gut gelungen ist, wie ich finde

), grundieren, lackieren etc.
Und bin mit dem Ergebnis eigentlich schon sehr zufrieden!
Passt perfekt unter die DT und wenn man ihn nach vorne bzw. nach hintern verrückt, kann man an Vorder- und Hinterrrad arbeiten oder an beiden gleichzeitig.
Was haltet ihr davon?
Geschrieben von Manu46 am 19.07.2013 um 11:39:
Hast du schön gemacht, Spogi.
Geschrieben von hanni95 am 19.07.2013 um 11:59:
Sieht echt nicht schlecht aus!
Geschrieben von Spogi am 19.07.2013 um 12:07:
Danke ;)
Vorallem das hochdrücken geht total easy, da der Griff 1Meter lang ist, braucht man nur leicht drücken, man hat aber gleichzeitig die DT in gutem Griff
Geschrieben von blaumann am 19.07.2013 um 13:48:
Sieht echt ganz durchdacht aus das Teil.
Auch der 1m lange Hebel ist abnehmbar wie ich grade gesehen habe. Hatte nämlich als erstes gedacht man stolpert bestimmt dauernd da drüber wenn man am Bike arbeitet
Denke damit kann man was anfangen
Geschrieben von Spogi am 19.07.2013 um 14:16:
Jo, der ist abnehmbar, obwohl ich ihn eigentlich fast nie abbaue, denn wenn man am Hinterrad was macht, muss man e nicht nach vorne etc.
Aber falls er mal stören würde ist der schnell abgebaut ;)
Geschrieben von dorne am 19.07.2013 um 19:16:
schaut echt gut aus, respekt
ne anleitung wäre nicht schlecht
Geschrieben von Spogi am 19.07.2013 um 19:21:
Ne Anleitung will er
Kauf erstmal meinen Tankdeckel! ;)
Geschrieben von Manu46 am 19.07.2013 um 19:26:
| Zitat: |
Original von Spogi
Ne Anleitung will er
Kauf erstmal meinen Tankdeckel! ;) |
Haha, das ist mal ein Geschäftsmann...
Wie hast du das Schweißen eigentlich gelernt?
Geschrieben von Spogi am 19.07.2013 um 19:33:
Also:
Als ich klein war, hatten wir immer ein Schweißgerät zuhause und mein Dad hat damit auch viel damit gearbeitet und ich war immer fasziniert von diesem Teil
Als er dann mal aus gesundheitlichen Gründen in seiner Freizeit nicht mehr arbeiten konnte, hat er das ganze Zeug verkauft...
Und dann mit 14 endlich, nach langem betteln, haben wir uns wieder einen gekauft :))
Ja und seitdem hab ich sehr viel geschweißt... Mit ein bisschen Übung ist ja das nicht so schwer...
Aber für meinen Krümmer bin ich zu dumm, um eine schöne Schweißnaht drumherum zu machen... Kennt jeder Depp, dass das nicht original ist..
Geschrieben von Spogi am 20.07.2013 um 08:04:
Schutzgas von Schweißkraft
Geschrieben von Pboy am 20.07.2013 um 13:48:
krümmer schweißt du am besten mit wig
Geschrieben von Spogi am 20.07.2013 um 14:55:
wig?
Was ist das genau?
Geschrieben von Manu46 am 20.07.2013 um 15:06:
| Zitat: |
Original von Spogi
wig?
Was ist das genau? |
Wolfram-Inertgasschweißen...
Ansonsten GIDF
Geschrieben von Spogi am 20.07.2013 um 15:11:
Und was ist dabei der Vorteil?
Geschrieben von bpshop am 20.07.2013 um 16:30:
| Zitat: |
Original von Manu46
Wolfram-Inertgasschweißen...
Ansonsten GIDF
|
Manu hat alles schon gesagt, aber da du es bist:
*LINK*
Geschrieben von Spogi am 20.07.2013 um 23:38:
Achsoo... Ich sollte googlen...
Dann such ich hald mal...
Geschrieben von Charly am 21.07.2013 um 08:02:
Hätte ihn aus Edelstahl gemacht und mit WIG verschweißt. Wäre allerdings etwas teuerer gewesen.
Geschrieben von Spogi am 21.07.2013 um 08:07:
Wiso Edelstahl?
So schnell wird der jetzt schon nicht rosten, ist ja lackiert
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH