Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
---- Motor & Antrieb (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=60)
----- Kolbenfresser? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=102196)
Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 21:59:
Gut. Was hältst du/ihr von dem Stellmotor, ist der auch kaputt?
Geschrieben von fünf³ am 10.01.2016 um 22:03:
Hörst du den Motor denn wenn du den Zündschlüssel umdrehst?
Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 22:10:
Ja, hab ich ja oben geschrieben. Der Motor surrt, wenn ich die Zündung anmache, jedoch müssten die Seilzüge ja jetzt lose sein, jedoch bewegen die sich nicht, wenn ich die Zündung anstelle.
Geschrieben von SuMoStef am 10.01.2016 um 22:13:
Bau erst mal alles auseinander und schau, was daran nicht geht. Vielleicht sind auch die Züge fest und der Vorbesitzer hat deswegen das so "modifiziert".
Geschrieben von LR46 am 10.01.2016 um 22:25:
Danke, werde ich in den nächsten Tagen machen. Ich hab eine Frage zu deinem PW Beitrag zum späteren Einstellen der PW. Kann jetzt sein, dass die Frage ein bisschen dumm ist :p. Wie verstelle ich die PW bei der DE03? Muss ich die beiden äußeren Schrauben lose machen und dann dieses mittlere "Stell Rad" drehen?
Geschrieben von SuMoStef am 10.01.2016 um 22:37:
Es gibt eine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Die Stellung von deinem großen schwarzen Rad, mit der Gabel, kannst du einstellen indem du die beiden Stellschrauben rein und raus drehst. Dabei sollte die Spannung der Seile nicht zu groß sein.
Sobald du alles zusammen gebaut hast, wird sich die Frage eh erledigen. Das erklärt sich von selbst.
Geschrieben von DT125-Sepp am 11.01.2016 um 15:14:
Zitat: |
Original von LR46
Ach und nochwas. Die Seilzüge hängen ja jetzt eigentlich lose. Wenn ich nun die Zündung anstelle surrt zwar der Stellmotor, aber die Züge bewegen sich kein Stück. Ist der Motor auch kaputt? |
schau mal ob die seilzüge vllt. oben direkt am stellmotor auch ausgehängt sind ;)
Geschrieben von LR46 am 11.01.2016 um 16:26:
Hi,
Hab den Servo vorhin ausgebaut. Es waren tatsächlich oben die Züge ausgegangen! Funktioniert jetzt wieder:) Nur der Zug mit dem längeren Weg hängt sich leicht wieder aus, wenn man leicht dran zieht. Ist das normal. Hab gedacht, dass das dann nicht mehr passiert, wenn ich die unten in die Riemenscheibe einhänge.!?
Geschrieben von DT125-Sepp am 11.01.2016 um 16:37:
die seile werden ja durchs richtige einstellen auch gleichzeitig gespannt (nicht zu fest!!)
dann geht da nix mehr raus!
Geschrieben von LR46 am 12.01.2016 um 20:36:
Weiss vielleicht noch jemand, woher dieses knallen kommen könnte, denn das beunruhigt mich schon...
Wie gesagt, es kommt vom Motor( Vllt auch Getriebe) und hört sich an als ob etwas aufeinander schlägt. Ist nur im Leerlauf bei etwa 7500-8000 RPM. Oder hat das noch nie jemand gehört? Will nicht zum Händler damit, dann wirds nämlich teuer.... ( Nicht bezahlbar für einen Schüler)
Geschrieben von DT125-Sepp am 12.01.2016 um 20:47:
verschwindet das geräusch wenn du die kupplung ziehst?
Geschrieben von Manu46 am 12.01.2016 um 20:59:
Kommt es evtl. von der PW.
Die hat teilweise relativ viel Spiel und fangen bei bestimmten Drehzahlen zu klappern an.
Geschrieben von LR46 am 12.01.2016 um 22:11:
Also ich mach die Tage mal ein Video davon. Das mit der PW bezweifle ich eher, da das kein klappern ist sondern einen richtigen Schlag gibt... Und das mit der Kupplung probier ich dann auch aus, dauert aber noch 2-3 Tage, das die Dt momentan nackt ist :)
Geschrieben von LR46 am 13.01.2016 um 16:01:
Könnte das vielleicht was mit dem Getriebe oder der Kurbelwelle sein?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH