Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Motorrad allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=1)
-- Mopeds bis 125ccm Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=2)
--- Husqvarna WXE 125 (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=40755)
Geschrieben von Flopp am 10.10.2004 um 00:03:
sieht nich schlecht aus aber 125 4takt is wie ne luft pumpe

würde ich nicht kaufen kauf die ne antsändige dt keine die schon getunt wurde und sowas da is der motor meist schon ausgelutsch am besten eine die komplett orginal ist da kannst dir zwar auch nict sicher sein aber ... und dann kauf dir sm felgen und mach dir ne supermoto dt draus noch nen schicken esd und fertig kommt billiger weil bekommst schon ne recht gute für 2000€ und die hält auch ewig kolben und zylinder naja is auch nich doll teuer lässt hohnen und fertig lass die blos nix von anderen einreden oder von deinen elter die sagen kauf die ne 4t is echt blödsinn die trinkt zwar weniger und dhält auch gegebenfalls etwas länger aber hast kaum spaß dran ausserdem wenn da ma was im arsch geht kannsr gleich alles zum händler bringen und dann wirst richtig teuer kolben udn zylinder kann mann noch selber machen oder wenn dus nicht kannst hast bestimmt nen kumpel oder so der ahnnung hatt bei mir ist es mein vater der alles macht also die schweren sachen weil der hatt wirllich gut ahnung also wiegesagt schicken mopde nur leider 4t wenns ne 2t sofort obwohl ich dann trozdem leiber zur dt raten würde weil sind eh nur 2 jahre und dafür sich ne ktm und sowas zu kaufen lohnt nich
Geschrieben von do_0d am 10.10.2004 um 13:50:
Nur zur Info, das is keine Husqvarna, die sieht nur so aus. Das Model ist einzig und allein von CH-Racing entworfen bzw. halt das Gerüst geklaut. Die hat mit ner Husqvarna gar nichts zu tun bis auf paar Plastikteile die halt genauso aussehen. Der Motor is n alter luftgekühlter Yamaha, die Schwinge sieht aus wie die von der MZ, blabla, wir haben das schon mal im wre Forum durchgekaut...
Geschrieben von n!LL3 am 10.10.2004 um 14:53:
Naja gut. Also was könntet ihr mir denn sonst noch so für 4-Takter empfehlen. Ich habe mich allein aus Preisgründen für ne 4-Takter entschieden,weil ich denke dass das schon einiges ausmacht. Wenn man bedenkt: Verbrauch fast die Hälfte, Kolben hält viel länger und der Anschaffungspreis einer 4-Takter ist im Schnitt billiger.
Geschrieben von sonicdarula am 10.10.2004 um 15:03:
also wenn du ne 4 takt unbedingt willst is die husky auf alle fälle mal die geilste 125er 4t!
Geschrieben von n!LL3 am 10.10.2004 um 15:05:
alles klar
Geschrieben von dt125-maddin am 10.10.2004 um 16:22:
Das musst du doch selber entscheidn!!!
Also ich persönlich finde , dass die extrem FETT aussieht!
Geschrieben von Sund4r am 10.10.2004 um 16:48:
also wenn für dich nur 4t in frage kommen, dann fallen fast alle vorher genannten negativen aspekte weg! dann würd ich die karre einfach mal probefahren und schauen wie sie dir so taugt (bequem, funktionalität...)
Geschrieben von karsten am 10.10.2004 um 17:08:
| Zitat: |
Original von n!LL3
Naja gut. Also was könntet ihr mir denn sonst noch so für 4-Takter empfehlen. Ich habe mich allein aus Preisgründen für ne 4-Takter entschieden,weil ich denke dass das schon einiges ausmacht. Wenn man bedenkt: Verbrauch fast die Hälfte, Kolben hält viel länger und der Anschaffungspreis einer 4-Takter ist im Schnitt billiger. |
aber die husky hat doch nur son alten 4-T yamaha drin, ich glaub der aht nur ~10 PS!!!
das ist einfach zu wenig auf die Dauer!
hohl dir einfach ne gute gebrauchte 2-T, zumindest bei der DT is das auch nicht so schlimm mit dem Verschleiß, wenn du die gut pflgst hält der Kolben viel länger als du in deinen 2 Jahren fahrn wirst.
oder rechne mal aus,
DT: alle 25 tkm neuer Kolben+Zyli überarbeitung(gibt viele hier im Forum deren DT-Kolben noch viel länger gehalten hat!!!) = max.250 €
4-T: alle vllt alle 35-40 tkm aber dafür alle 6-10 tkm Ventile nachstellen, irgendwann Steurkette neu....
und falls es dir dann man nach 35.tkm Kolben zerhaut, haste richige Kosten, lohnt sich meist nicht zu reparieren(600 € aufwärts!)
Geschrieben von Flo-r0xx am 24.03.2005 um 11:31:
Hallo erstmal ! der Thread ist zwar schon ein wenig alt aber egal - Bin neu hier und das ist mein erster Post und ich muss gleich schimpfen
"Nur zur Info, das is keine Husqvarna, die sieht nur so aus. Das Model ist einzig und allein von CH-Racing entworfen bzw. halt das Gerüst geklaut. Die hat mit ner Husqvarna gar nichts zu tun bis auf paar Plastikteile die halt genauso aussehen. Der Motor is n alter luftgekühlter Yamaha, die Schwinge sieht aus wie die von der MZ, blabla, wir haben das schon mal im wre Forum durchgekaut... "
du lappen.. sag mir doch mal wofür CH-Racing steht ?
evtl für Cagiva-Husqvarna ?!

wird vertrieben und empfohlen von Husqvarna Händlern ... zu dem "alten" 4 Takt motor... das sind die neuen Yamaha Motoren von dieser supermoto (ka wie das modell heisst)
die Marzocchi Gabel ist die gleiche wie in der WRE auch.. alles was anders is ist die schwinge und das Yamaha Herz.. naja ich kann ja mal n paar bilder reinstellen wenn ich zeit hab
Geschrieben von raphiwolle am 24.03.2005 um 13:40:
Wollte nur mal eben sagen, dass in der WXE ein Yamaha Tw 125 Motor verbaut ist..
Geschrieben von DT-125-R am 24.03.2005 um 13:59:
Ich finde die sieht gar net schlecht aus !
Im Gegenteil, finde die eig. ganz geil !
Geschrieben von Flo-r0xx am 24.03.2005 um 14:44:
raphiwolle woher weisst du das mit dem TW Motor ?! weil ich hab üerall gesucht und da gleichzeitig mit der wxe die neue 125er 4 takt reihe von yamaha rauskam vermute ich stark dass da der gleiche motor verbaut wurde...
aber wie dem auch sei .. kann ja mal n paar bilder zeigen..
meine :
wsm :
Soundcheck (wmv)
http://www.human-flesh.de/wxe125/wxe125.wmv
also ich bin absolut zufrieden und der sound is einfach nur geil

BM ist Krieg !
Geschrieben von raphiwolle am 24.03.2005 um 14:49:
Kumpel von mir fährt das dingen auch!! Hat sie sich gekauft, weil er nen robusten 4 takt Motor haben wollte und hat sich bisschen schlau gemacht und ist dann auf die Wxe gestoßen.. Er wollte nicht den dicken Hinterreifen usw.. darum hat er sich die Wxe gekauft
Geschrieben von karsten am 25.03.2005 um 15:17:
Lappen?? ich... oder wer?
is mir relativ wurscht ob das ne Husky oder CH, Honda ist!.Sieht zumindest ner Husky ziemlich ähnlich und ich fand halt das ein 2 Takter besser zu ner 125er passt.
kann ja sein das die XT 125 von Ymaha den gleichen Motor hat, aber neu ist der bestimmt nicht! Luftgekühlter 10-12 PS Motor ist nicht mehr wirklich wettbewerbsfähig. was nciht heißen muss das der schlechter ist, aber der ist uralt.
Die Bandit ist auch erst 1995 erste mal raugekommen, ihr Motor aber gibbet schon ewig. Der wurde für die alte GSX von 1989 entwickelt unf gebaut.
wurde zwar immer weiter verfeinert(gehärtete Ventilsitze, andere Hubraum...)
aber basis ist die gleiche.
So ist es be ideiner auch. Ist halt ein Zeichen dafür das der Motor sich bewähtt hat und ausgereift ist. NIcht so wie der Motor der MZ! der hat zwar Kraft aber der ist anfälliger als ne DT trotz 4-T.
Geschrieben von bikefreak22 am 13.08.2007 um 15:32:
Also ich hab die WSM von Ch-Racing und bin mal mehr als zufrieden. Und soviel ich weiß ist der Motor nicht alt sondern das sind neue. Denn die 2 Takt-Motoren die im Moment in der dt 125 r und x verbaut sind, dürfen wegen den abgaswerten oder so doch nicht mehr gebaut werden (laut yamahahändler...). Darum werden bei Yamaha auch keien dt's mehr gebaut. Der 4 Takter von Yamaha hat halt glaub offen nur um die 10 oder 11 PS aber der Anzug ist jetzt nicht unbedingt schlecht. Und der Sound finde ich mal ist umso geiler wie der von 2 Taktern. Hört sich halt fast wie ne große Supermoto an. Greez Alex
Geschrieben von Pigdog am 13.08.2007 um 15:59:
| Zitat: |
Original von bikefreak22
Und der Sound finde ich mal ist umso geiler wie der von 2 Taktern. Hört sich halt fast wie ne große Supermoto an. Greez Alex |
Aber sicher doch
Geschrieben von Bauscht am 13.08.2007 um 16:53:
uhralt der thread hir.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH