Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Big Bikes (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=37)
-- Enduro & Motocross (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=50)
--- Anfänger cross (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=65066)
Geschrieben von Holon am 27.06.2006 um 20:00:
weil ktm drauf steht :x
aber wegen der sache zum händler... nicht jeder hat die ahnung um alles selber zu machen. da wäre händler doch schon wichtig wenn man was ist.
Geschrieben von black50 am 27.06.2006 um 20:03:
also als crosser und mind als enduro-fahrer sollte man sich schon selbst zu helfen wissen ..
ansonsten sollte mans evtl ma mit rollschuhfahrn oder golf probiern
Geschrieben von Holon am 27.06.2006 um 20:12:
ja schon.. ich denk mal kolbenwechsel sollte man hinbekommen... aber wenns komplizierte sachen mitem getriebe etc pp sind ? wäre für dich evtl kein problem, für wieder andere vlt schon ;)
Geschrieben von Motobiker am 27.06.2006 um 20:20:
ich mache generell alles selber am Motorrad, ist ja auch nicht so viel dran an den Enduros , wenn der Händler dran schraubt ist es einfach zu teuer...
Geschrieben von locke-23 am 27.06.2006 um 20:24:
so mal back to topic ^^...ihr seit ja nur am streiten...wie gesagt ich kauf keine ktm weil die einfach zu teuer sind. punkt fertig aus...
so und was ist jetzt mit der Kawasaki KX ???? wie ist die so ??? ist billiger wie rm
Geschrieben von DTachtzig am 27.06.2006 um 20:40:
Zitat: |
Original von locke-23
so mal back to topic ^^...ihr seit ja nur am streiten...wie gesagt ich kauf keine ktm weil die einfach zu teuer sind. punkt fertig aus...
so und was ist jetzt mit der Kawasaki KX ???? wie ist die so ??? ist billiger wie rm
|
Also des wär mir jetzt neu
Ne 06er Suzuki RM 125 kostet neu 5090€
und ne 06er Kawasaki KX 125 kostet neu 5495€...
Geschrieben von black50 am 27.06.2006 um 20:41:
es geht wohl eher um ne gebrauchte ..
Geschrieben von Savage am 27.06.2006 um 20:49:
wenn du noch nie richtig mit ner crosser gefahren bist reicht doch auch was älteres bj 96.97... vllt gefällt es dir garnicht oder so hätte mir als anfänger nie was nagelneues gekauft und scheiss auf die leistung und fahrwerk am anfang reicht das fahrwerk von ner älteren alle ma.
Geschrieben von XfrogX am 27.06.2006 um 21:04:
Also erstmal, nicht mekkern wenn ich irgentwas sage was ein anderer schonmal gesagt hat, keine zeit alles zu lesen fußball!!!!
Also gebraucht haste auf jedenfall die besten karten wenn die dinger seltener sind daher bin ich mittlerweile fest der meinung das husqvarna mit dem besten preisleistungs verhältnis her kommt, dann kommen wohl kx und rm. Gas gas ist sehr selten und meistens sind es leute die wirklich ahnung haben und wenn sie nicht genug bekommen lieber weiter ihre alte fahren als mit dem preis runter zu gehen moto tm sind auch extrem selten.
KTM sind die teuersten, weil die bekanntesten jeder der keine ahnung hat weiß aber das ktm crosser baut. Deswegen wollen die die.
Von der verarbeitung sind in den wichtigen punkten alle gleich. Klar gibts unterschiede aber nix was fürn einsteiger wirklich wichtig ist.
Aber rahmen motor, fahrwerk , bremsen und so sind überall normal top.
Eigentlich reicht fürn anfänger locker eine 125er ab bj 97wenn man ne 95er bekommt billig ists auch nicht schlimm aber ab 97 hat man echt noch gute ersatzteile, wobei original bekommt man eh alles immer.
Würde die zu ner etwas älteren raten die billig ist, hauptsächlich achten musst du aufs fahrwerk und motor, der rest ist ohne grobe einwirkung eh nicht klein zu bekommen-
Geschrieben von locke-23 am 27.06.2006 um 21:54:
danke xfrogx beste antwort bis jetzt
und noch was....ich würd nie im traum dran denken ne neue zu kaufen...vorallem nich als noob

...also mit den neupreisen braucht mir keiner mehr kommen
also das was ich jetzt von den beiträgen auffassen konnte war:
1. für 1500€ bekommt man gute einsteiger mopeds
2. sind fast alle gleich, keine großen unterschiede
3. billgsten und besten Husky WR dann KX und RM
so falls das so stimmt, dann bin ich beruhigt
Geschrieben von DT80-REITER am 27.06.2006 um 22:49:
mein senf:
als anfänger merkt man eh keine grossen vor oder nachteile vom motor/leistung/endfaltung der modelle... - wenn dann im fahrwerk, wobei da ktm und moto tm bei den crossern am besten bestückt sein sollten mit ihren wp-gabeln & fedebeinen serienmässig
- ktm is einfach überteuert
- husky ist am günstigsten
- die japsen nehmen sich alle nicht viel
- ersatzteilbeschaffung ist bei allen gängigen marken (moto tm, gasgas, husky) sind auch gängige modelle für mich... (nicht nur yamha, suzuki, kawa, honda, ktm) - man bekommt so viel bei enduroshops, händlern, ebay,...)
- wer sich preiswert ne enduro/crosser holn will, sollte schon bischen mehr als nurn kolben richtig rum einbaun können, weils sonst kein zweck hat mit dem hobby... - es geht so oft was im arsch... werstatt ist viel teuerer (klar kw, richten, zyli hohnen, etc. muss man halt "normal" machen lassen, ausser man hat selbst die geräte im keller stehn

) - aber auch so beim fahrn muss man teilweise ma schnell was rep./improvisiern können...
also wenn du dir zutraust den motor (sprich: kolben, zyli, komplette lager, simmerringe) und sonstige typische teile wie gabelsimmerringe, schwingenlager, radlager zu wechseln bzw. es billig in z.b. der firma vom onkel oder so machen zu lassen hol dir ne alte husky cr125 (bj95-98 oder so) für 750-1250€ und steck das restgeld in die rep./überholung, das du dann im endeffekt weisst das alles top ist... - denn auch en 02er modell kann sich als fehlkauf endpuppen... - nimm halt auf jeden fall noch jemand mit der wrklich erfahrung mit so moipeds hat oder sich allgemein auskennt, um schonma def. lager etc. zu hörn oder so...
ja und wennde für 2000€ en fehlerfreies moped haben willst, weil du selbst 2 linke hände hast, würd ich am ehesten zum händler gehn, und mir versuchen garantie (schweer bei wettbewerbsmopeds...) oder so geben zu lassen, dasde erst ma ruhe hast... - aber im endeffekt werden rep. kommen durch den "normalen hohen verschleiss" bei so mopeten!
Geschrieben von DT_Tobi am 27.06.2006 um 22:55:
also ich sage 1500€ sind übertrieben gerade als anfänger brauchst du kein bj00 oder sowas ich habe mir ne yz bj 93 gekauft für den anfang egil und das gute war diewurde sehr gut gepflegt also ich hack die wie sau und es ist bis jetzt noch nix passiert bis auf das ich eine schraube der tankverkleidung verloren habe
und bei Yamaha finde ich stimmt das preis leistungsverhältnis
Geschrieben von DT80-REITER am 27.06.2006 um 23:00:
Zitat: |
Original von DT_Tobi
also ich sage 1500€ sind übertrieben gerade als anfänger brauchst du kein bj00 oder sowas ich habe mir ne yz bj 93 gekauft für den anfang egil und das gute war diewurde sehr gut gepflegt also ich hack die wie sau und es ist bis jetzt noch nix passiert bis auf das ich eine schraube der tankverkleidung verloren habe
und bei Yamaha finde ich stimmt das preis leistungsverhältnis |
wo hasten die gefahrn? strasse/feldwege/waldwege?
auffe graden gas geben kann jeder...
also wenn man mit sonem moped RICHTIG fährt (und nicht nur zum posen ma pics in sforum stellt) dann geht da mehr im arsch als nur ma ne schraube verlohrn...
oder wie lang/oft biste die gefahrn?
grad bei sonem alten modell...
p.s.: nicht böse gemeint...
Geschrieben von DT_Tobi am 27.06.2006 um 23:07:
ich habe mir die karre im november letztes jagr gekauft und ich hatte keine prob und ich habe damit nicht gepost dafür habe ich meine mz ts 250
ich bin damit oft auf der strecke gewesen na klar zum nafang habe ich sie mehr im wald gefahren aber da musste ich mich auch erstmal dran gewöhnen und ich habe nicht nur ne schraube verloren ich habe auch schon andere sachen gemacht aber das war verschleiss bremsen sind neu und hinterreifen aber sonst habe ich keine prob gehabt und man muss sie halt richtig pflegen und nicht son billig stihl öl reinhaun denn läuft sie auch lange und gut
Geschrieben von DT80-REITER am 27.06.2006 um 23:29:
Zitat: |
Original von DT_Tobi
ich habe mir die karre im november letztes jagr gekauft und ich hatte keine prob und ich habe damit nicht gepost dafür habe ich meine mz ts 250
ich bin damit oft auf der strecke gewesen na klar zum nafang habe ich sie mehr im wald gefahren aber da musste ich mich auch erstmal dran gewöhnen und ich habe nicht nur ne schraube verloren ich habe auch schon andere sachen gemacht aber das war verschleiss bremsen sind neu und hinterreifen aber sonst habe ich keine prob gehabt und man muss sie halt richtig pflegen und nicht son billig stihl öl reinhaun denn läuft sie auch lange und gut |
ok...
naja also ich denk das öl ist das kleinste prob (hauptsache gemisch passt, und es ist 2taktöl)... - wohl eher richtig warm fahrn, regelmässig ölwechseln , gelegendlich ma kolben angucken, luftfilter sauber halten/wechseln, schmiernippel abfetten,...
Geschrieben von DT_Tobi am 27.06.2006 um 23:40:
also bis jetzt habe ich noch kein schmirnippel bei dem ding gefunde naja also luffi nach jeder fahrt und beim putzen halt immer eine plastiktüte über den luffi
öl habe ich rs2t mit super plus 1:30 gemisch ja und ölwechsel is halt au regelmäßig ich denke alle 1 bis 2 monat ekommt druf an wie oft ich im monat fahre und naja kolben hoffe ich hält noch ein wenig weil der vorbesitzer den neu gemacht hatte und das micht bei ebay geschrieben hatte der idiot und warmfahren naja der typ hatte uns gesagt man soll sie warmfahren bis der kühler oben warm wird und sich denn i mmer steigern und nicht zu lange im untertourigen bereich fahren
mehr war glaub ich net
Geschrieben von XfrogX am 28.06.2006 um 16:27:
Joa stimmt schon schrauben sollte man schon können, oder jemanden kennen ders macht.
Aber wiederum geht auch nun nicht soviel kaputt meistens sinds lager oder dichtungen das lernt man schnell wie man sowas wechsellt.
Und ein gut gepflegtes moppet hält auch erstmal ne zeit. Wobei natürlich da ne 125er kleine nachteile gegen ne größere hat, aber ist auch nicht die welt.
Naja das meiste schwierige sollte man eh machen lassen, glaube das schwierigste was ich bisher am motor gemacht habe ist getriebe repaireren, naja noch fehlen die teile zum zusammen bau, aber ist eigentlich auch nicht so schwer.
Das aller wichtigste ist interesse und sich nicht gleich zuviel zu trauen, zwar sieht mx leicht aus ist es aber ganz und garnicht. Also immer schön weiter üben. Achja und einer der etwas hilft beim schrauben ist nie schlecht, aber diese leute trifft man auch immer wieder auf den strecken die miesten sind voll cool drauf und bieten gleich hilfe an und so.
Geschrieben von Motobiker am 28.06.2006 um 16:32:
ich finde für 1500€ bekommt man bei neueren Baujahren nur Schrauberkarren
bevor man da wieder in teure Ersatzteile investiert, das Geld drauf legen und was besseres holen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH