Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Optik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=9)
--- Höherlegung (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=8217)
Geschrieben von DT125R HEIZER am 23.07.2006 um 13:00:
edelstahl is dafür aber auch nicht gut für ne höherlegung st52 is härter un au besser dafür geeignet
Geschrieben von Thormann am 23.07.2006 um 14:36:
mit der flex

die löcher kannste auch nicht bohren die müssen passend gefräst werden... sonst kannste das alles knicken... weil man kann einfach nicht 100% genau bohren... man kann nur 100% genau fräsen!!!
nur an die leute, die das nicht wissen
Geschrieben von DT125R HEIZER am 23.07.2006 um 14:39:
auf der fräse wirds au gebohrt man kanns au 100 % bohren genau wenn de es auf der fräse zentrierst mit zentrierbohrer
Geschrieben von Thormann am 23.07.2006 um 15:09:
nein kannsst du nicht... erstens kannst du kein flacheisen zentrieren... 2. ist ein bohrer welcher auch immer NIE 100% genau... glaubs miur
Geschrieben von DT125R HEIZER am 23.07.2006 um 15:29:
ich werds wissen ich lern den beruf un einer hat die sich au machen lassen bei uns un da wurde geburt un man kann es zentrieren auf der cnc un dann bohrern das geht man muss es nur können un flacheisen kannste zentrieren schoma was von zentrierbohrer gehört
Geschrieben von matterno am 23.07.2006 um 21:12:
Zitat: |
Original von DT125R HEIZER
ich werds wissen ich lern den beruf un einer hat die sich au machen lassen bei uns un da wurde geburt un man kann es zentrieren auf der cnc un dann bohrern das geht man muss es nur können un flacheisen kannste zentrieren schoma was von zentrierbohrer gehört |
whoa... immer ohne Punkt und Komma... sowas ist ANSTRENGEND zu lesen. Und ist gut, wenn du es lesen kannst, aber die meisten werdens überlesen, weil sie keinen Bock drauf haben, das erstmal auseinander zunehmen und zu entschlüsseln
Geschrieben von Nordmann am 23.07.2006 um 22:27:
ruhe im puff
die löcher müsste man mit einer reibaale machen, dann wären die genau..
aber interessiert eh kein schwein.. 16er bohrer, wenns zu klein ist n bisschen nachschleifen und fertig.. nimm lieber das material n mm dicker, dan haste da auch keine last mit dass das teil brechen könnte.. und VA ist gut zum bau von höherlegungen geeignet, ST52 nehmen nur schlosserlehrlinge mit mehr ahnung als möglich
für die DT reicht z.b. 5mm VA gelasert dicke aus
Geschrieben von Thormann am 23.07.2006 um 23:36:
ja mim reibaal gehts auch... aber natürlich erst nachm bohren...
@dt125rheiza...
ist ja schön, dass du den beruf lernst...
ich sage nur... ein schlechter etechniker ist immer noch ein sehr guter schlosser
Geschrieben von DT125R HEIZER am 24.07.2006 um 05:03:
man kann es exakt bohren meine sin au gebohrt die sin aufn 1/100 genau un das reicht voll kommen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH