Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
--- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
---- Motor & Zylinder (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=55)
----- Welche HD für 170er mit Ori Vergaser? (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=96933)
Geschrieben von Costa am 15.10.2012 um 22:45:
Ja, das geht halbwegs. Bleibt nur die Gefahr der sich ablösenden Beschichtung im Bereich des Übergangs Kanal/Laufbahn.
Geschrieben von Mahi am 16.10.2012 um 02:10:
Stimmt, kann man dann mit Restrisiko trotzdem mit nem fräser da ran?
Geschrieben von DT_R-Power01 am 19.07.2014 um 02:36:
Ich würde immer erst mit der 300er Düse anfangen und dann in 10 Schritten runter gehen.
Mein 170er hamoniert mit der 280er HD am besten.Dreht schön sauber hoch und hat kein Leistungsloch.Wichtig ist halt noch das die Öffnung wo der Schnochel war auf ca. das doppelte vergrößert werden muss!
Geschrieben von jodemar am 19.01.2015 um 12:08:
280er HD ist das dann der original vergesse?
ich hab den 170er Satz auch mit tm38 gia Krümmel und original esd bin gerade beim einstellen bzw tipp Suche meine säuft ganz schön ab mit her 290er
Vorschläge ???
Geschrieben von Stevemckream am 19.01.2015 um 14:08:
290er HD hat mit Absaufen bei niedrigen Lastzustand nichts zu tun..
Geschrieben von DT_R-Power01 am 20.01.2015 um 19:53:
TM 38?
Ich verwende den TMX 30 . Der läuft perfekt mit den 170er.
Alles über 32mm ist Unsinn an der DT.
Geschrieben von jodemar am 18.02.2015 um 20:25:
Bitte die Aussage genauer erklären mit dem 32 vergaser
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH