Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Schrauben ersetzten (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=98467)
Geschrieben von SchlitzzorDT am 11.01.2013 um 08:13:
Zitat: |
Original von fünf³
Die Kabelbäume sind bei Yamaha so zwischen 250-280€ je nach Anbieter zu haben. Teile-Katalog z.B 279,80€ , KFM-Motorräder 260,16€
Also wahrscheinlich eher uninteressant. |
und ich würd einen im guten zustand verkaufn für 60€ + Versand
Geschrieben von Manu46 am 11.01.2013 um 13:40:
Zitat: |
Original von SchlitzzorDT
Zitat: |
Original von fünf³
Die Kabelbäume sind bei Yamaha so zwischen 250-280€ je nach Anbieter zu haben. Teile-Katalog z.B 279,80€ , KFM-Motorräder 260,16€
Also wahrscheinlich eher uninteressant. |
und ich würd einen im guten zustand verkaufn für 60€ + Versand
|
...Freeman hatte auch einen zu verkaufen.
Bloß so als Tipp Jan, wenn du mal Ersatzteile brauchst, dann schau mal in bike-teile.de, da gibt's ziemlich viel zu guten Preisen.
Geschrieben von SchlitzzorDT am 11.01.2013 um 14:41:
Zitat: |
Original von Manu46
Zitat: |
Original von SchlitzzorDT
Zitat: |
Original von fünf³
Die Kabelbäume sind bei Yamaha so zwischen 250-280€ je nach Anbieter zu haben. Teile-Katalog z.B 279,80€ , KFM-Motorräder 260,16€
Also wahrscheinlich eher uninteressant. |
und ich würd einen im guten zustand verkaufn für 60€ + Versand
|
...Freeman hatte auch einen zu verkaufen.
Bloß so als Tipp Jan, wenn du mal Ersatzteile brauchst, dann schau mal in bike-teile.de, da gibt's ziemlich viel zu guten Preisen. |
für wieviel?
Geschrieben von JanDT125r am 11.01.2013 um 15:10:
Manu ich hab noch nie bei Teile-Katalog eingekauft.
Ebay oder Bike-Teile
Geschrieben von Manu46 am 11.01.2013 um 15:23:
Zitat: |
Original von JanDT125r
Manu ich hab noch nie bei Teile-Katalog eingekauft.
Ebay oder Bike-Teile |
Aber beim Händler, Todessünde.
Geschrieben von Säschboy am 11.01.2013 um 18:38:
Zitat: |
Original von grusler
was haste denn mittm Entlüfter angestellt? Schon abgerissen?
Auf jeden Fall, wenn du die irgendwie rausbekommen willst, leerräumen, also alle Gummiteile raus und dann mit nem Brenner gut warm machen!! Bei Alu reicht warscheinlich n Propanbrenner.
Dann je nach Rest, Zange oder Linksausdreher, vll davor noch mal kurz erschrecken (kurzen, aber gezielten Schlag drauf mit nem Durchschlag) und etwas Kriechöl, wenns die Temperatur zulässt.
Ausbohren geht schief....(frag nicht,...
) |
Hab ihn zu hanne geschickt der macht das mit elektroerosion (heist glaube ich)

. Dass rausbohren nicht klappt wusste ich gleich. Das mag vielleicht mit einer standbohrmaschine mit Diamantbohrer

klappen aber mit meinen papierbohrern geht eh nix außerdem verläuft da immer der Bohrer.
Geschrieben von Hanne am 11.01.2013 um 19:18:
Heißt Senkerosion. Und kotzt mich an das die Teile da drauf nicht fertig werden. Sind noch 20 Kerne.
Geschrieben von bpshop am 12.01.2013 um 14:41:
Zu den Schrauben: Hab auch noch eine Seite gefunden. Sie bieten aber nur Stückweise an. Im Index hat es doch eine Liste mit Motorschrauben seit letztens!
http://www.sebimoto-germany.de/
Werkstoff: hochfestes Aluminium 7075 (T6)
Zugfestigkeit: 540 - 600 N/mm²
Geschrieben von SchlitzzorDT am 12.01.2013 um 14:46:
Zitat: |
Original von bpshop
Zu den Schrauben: Hab auch noch eine Seite gefunden. Sie bieten aber nur Stückweise an. Im Index hat es doch eine Liste mit Motorschrauben seit letztens!
http://www.sebimoto-germany.de/
Werkstoff: hochfestes Aluminium 7075 (T6)
Zugfestigkeit: 540 - 600 N/mm² |
werden aber einzeln teurer sein wenn man das packet da bestellt
hat man halt vllt welche daheim übrig aber kann nie schaden

irgendwann braucht man die immer ^^
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH