Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- Tuning / Entdrosselung / Abstimmung (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=8)
--- DT Projekt - 140 cm³ , Zeeltronic CDI coming.... (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=98936)


Geschrieben von hanni95 am 06.08.2013 um 22:36:

 

Ich hab nur kein Plan, wie ich das messen soll Ratlos

Gopro hab ich keine.



Geschrieben von 557766 am 06.08.2013 um 22:53:

 

das ist klar aber wenn bei ihm das ganze schwingungssystem perfekt passt dann kanns doch gut sein das die an die Leistung von meiner heran reicht?

Ich bin auch noch nicht fertig mit abstimmen,

wie gesagt 3/4 gas = vollgas deshalb widme ich mich morgen mal dem Ansaugsystem hinter dem Vergaser (vielleicht sind auch die Carbonplättchen zu dick) und check mal was ich da noch machen kann ;)

Sonst ist das einzige was mir noch einfällt der Stinger welchen ich ja um 1mm vergrößern wollte, da kam aber nunmal das mit der CDI dazwischen....

Ausdrehen tut die Kiste sehr gut also da kann ich mich nicht beklagen!

@hani

das wird schwer... habs bei mir mit vegas pro auf c.a 10 ms getimed...



Geschrieben von hanni95 am 06.08.2013 um 23:45:

 

Ich hab ja noch nichtmal ne Cam mit der ichs filmen könnte biggrins
Obwohl ich könnte ja die Digicam nehmen. Muss ich halt ohne Kuppeln fahren.



Geschrieben von 557766 am 06.08.2013 um 23:46:

 

Kleb die an helm biggrins



Geschrieben von 557766 am 08.08.2013 um 14:50:

 

Hier mal ne Frage an die 4 BL fahrer...

Habt ihr hier in der Ölpumpe diese Unterlegscheibe drin? die fehlt bei der die ich für die WR 200 verwenden wollte...

https://www.dropbox.com/s/34ybkwbthzhjvg0/DSC_0105.jpg



Geschrieben von 557766 am 09.08.2013 um 00:00:

 

Kann mir da keiner Helfen?

Habe heute mal den Athena ESD getestet, Sie dreht damit obenrum noch etwas freier aus... ich schätze gefühlt wären mit dem esdn 7,2 - 7 sekunden möglich.

Untenrum geht aber auch etwas verlohren. ob sich das mit mehr geschlossener PW ausgleichen lässt habe ich noch nicht getestet.



Geschrieben von 557766 am 11.08.2013 um 13:17:

 

PUSH



Geschrieben von 557766 am 12.09.2013 um 17:38:

 

Habe ja heute morgen den anderen Ansaugstutzen welcher perfekt passt drauf gebaut. Dazu habe ich mal eine zweite Dichtung für den Membranblock verwendet.

Der Unterschied ist schon übel... Untenrum geht was an Leistung verloren dafür dreht sie oben sauberer aus... Ich glaube mit dem Giannelli könnte man eine richtige Drehzahlsau damit bekommen...

Ob ich die Dichtung lasse oder wieder raus nehme weiß ich noch nicht.



Geschrieben von 557766 am 26.09.2013 um 18:18:

 

Hab seit gestern ein kleines Elektrik Problem..

Stelle die Karre abends ab, morgens hol ich sie aus der garage, Zündung an, Leerlauf und Ölleuchte an. Drücke dann den EStarter und es macht nur KLACK als würde eine Sicherung durchbrennen, Neutrallicht und Öllicht gehen aus.

Wenn ich mich dann aufs bike setze und hinten ein bisschen federn lasse geht die beleuchtung wieder an... nach 3-4 mal wiederholung der schritte geht das dingen endlich an und läuft danach auch sauber...

Was kann das sein ? Kabelbruch ? Aber warum dann dieser Klack Sound?

Habe die Elektrik der DE06 nur mit der Zeeltronic CDI mit welcher vorher aber auch alles lief



Geschrieben von dorne am 26.09.2013 um 20:33:

 

Zitat:
Original von 557766
Hier mal ne Frage an die 4 BL fahrer...

Habt ihr hier in der Ölpumpe diese Unterlegscheibe drin? die fehlt bei der die ich für die WR 200 verwenden wollte...

https://www.dropbox.com/s/34ybkwbthzhjvg0/DSC_0105.jpg


weiß nicht obs noch aktuell ist, aber ich hatte die unterlegscheibe vergessen (auch zu entlüften) und nach kurzer zeit förderte die ölpumpe nicht mehr negativ

hab dann eine andere ölpumpe mit unterlegscheibe verbaut und einen kleinen zip-beutel mit der vergessenen unterlegscheibe gefunden bei der ich mich bei der restaurierung gewundert habe wo sie hinkommt LLOOOLLL

zum klack sound, liegts evtl an der batterie? da klackert auch gern mal was wenn nicht genug spannung da ist..



Geschrieben von 557766 am 26.09.2013 um 20:41:

 

Zitat:
Original von dorne
Zitat:
Original von 557766
Hier mal ne Frage an die 4 BL fahrer...

Habt ihr hier in der Ölpumpe diese Unterlegscheibe drin? die fehlt bei der die ich für die WR 200 verwenden wollte...

https://www.dropbox.com/s/34ybkwbthzhjvg0/DSC_0105.jpg


weiß nicht obs noch aktuell ist, aber ich hatte die unterlegscheibe vergessen (auch zu entlüften) und nach kurzer zeit förderte die ölpumpe nicht mehr negativ

hab dann eine andere ölpumpe mit unterlegscheibe verbaut und einen kleinen zip-beutel mit der vergessenen unterlegscheibe gefunden bei der ich mich bei der restaurierung gewundert habe wo sie hinkommt LLOOOLLL

zum klack sound, liegts evtl an der batterie? da klackert auch gern mal was wenn nicht genug spannung da ist..



DANKE für diese Information!

Hat zufällig jemand aus einer Motorschlachtung noch ein teil über ;S?



Geschrieben von 557766 am 26.09.2013 um 21:54:

 

Bzw kann mir jemand die maße des teils geben?



Geschrieben von DT_Lars am 26.09.2013 um 22:38:

 

von der scheibe ?
hab grade meine ölpumpe ausgebaut ^^



Geschrieben von 557766 am 27.09.2013 um 17:01:

 

Hab die scheibe jetzt beim Händler besogt, nochmal vielen Dank!



Geschrieben von 557766 am 05.10.2013 um 12:17:

 

Motor hat jetzt 3000 KM Gelaufen.



Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH