Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Gepäckträger DT 125 X (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=93101)
Geschrieben von Maaaxx am 16.05.2011 um 23:13:
Zitat: |
Original von Marvin
okay danke dir;) sieht gut aus
aber wo findet man im teile katalog diese gepäckträger hab überhaupt keinen gefunden
und passen auch g-träger von älteren dts an die DE06? |
Man findet den meines Wissens nur direkt über die Teilenummer also d.h. nein ich bhab ihn wo ich ihn gekauft habe auch so gefunden bei zubehör auber da is er irgendwie nicht mehr.. naja auf jeden Fall wenn man 1D0-W0736-00-AL bei Teilenummer suchen eingibt kommt der Gepäckträger direkt ;) Gepäckträger lohnt sich wirklich! Werd ihn denk ich mal über Pfingsten oder spätestens in den Sommerferien mal schwarz lackieren.. Bin mir nur noch unschlüsslig mit welchem Lack? Also ich dachte einfach an einen aus der sprühdose^^ Aber welchen kann ich da den nehmen? Der auch gut hält? Und auch nicht so schnell wieder runtergekratzt wird?
Gruß Max
Edit: Nachdem es mit einem Kasten + Rucksack plus Freundin ohne Probleme zu halten war denke ich dass es auch mit 2 Kästen möglich ist..
Geschrieben von treixd am 16.05.2011 um 23:35:
Zitat: |
Original von Maaaxx
[quote]Original von Marvin
okay danke dir;) sieht gut aus
Edit: Nachdem es mit einem Kasten + Rucksack plus Freundin ohne Probleme zu halten war denke ich dass es auch mit 2 Kästen möglich ist.. |
du musst aber bedenken, das deine freundinn ja weiter vorne sitzt, naja probieren geht über studieren
Geschrieben von Thors_Hammer am 17.05.2011 um 15:33:
das widerstandsfähigste ist pulvern lassen. das wird bei dem kleinen teil auch nicht mehr kosten als 3 dosen lack. wahrscheinlich wird der beschichter das mal zwischendurch mitmachen. das hält einfach am besten
Geschrieben von Maaaxx am 17.05.2011 um 17:15:
Aja

Ich bin assi pleite und wir haben spontan bei mir gegrillt
Wo kann ich dass den pulverbeschichten lassen? Bei jedem x beliebigen Lackierer?
Gruß Max
Geschrieben von Thors_Hammer am 17.05.2011 um 17:22:
gibt spezielle pulverbeschichtungsbetriebe. einfach mal googeln oder gelbe seiten etc bemühen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH