Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- FAQs / Anleitungen (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=68)
--- [UPDATE: Fertig] Anleitung: Drehzahlmesser nachrüsten (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=70074)


Geschrieben von grusler am 03.03.2007 um 16:23:

 

greifs halt von der Tachobeleuchtung ab!?



Geschrieben von DT-Schrauber am 03.03.2007 um 22:12:

 

Das mit der Tachobeleuchtung wäre eine Möglichkeit, jedoch ist da zu wenig Platz und ich wüsste nicht, welches Kabel das Kabel für die Tachobeleuchtung ist.



Geschrieben von grusler am 03.03.2007 um 22:33:

 

naja, das Kabel vom Tacho verfolgen?

Sonst eben vom Standlicht abgreifen, ist auch OK, oder auf Dauerplus gehen Genial!



Geschrieben von 99desert99 am 10.05.2007 um 18:57:

 

Hi. Hab me ne kurze frage.

Hab jetzt den dzm und das kabel. Jetzt brauch ich nur noch die sachen was in motor kommen. Brauch ich dazu alle was hier is? Oder is da was anderes für den tacho? wo ist der tacho den angeschlosse? hab ich davon schon was? Hab ne dt bj 04. Oder verkauft das jemand?

Danke




Geschrieben von Driomedro am 10.05.2007 um 20:09:

 

das tacho ist am vorderrad angeschlossen
das müst man eig wissen LLOOOLLL



Geschrieben von 99desert99 am 10.05.2007 um 20:43:

 

ja das hab ich auch gerade gemerkt.

Naja hab jetzt die lima weg und den dzm. Werd das jetzt noch so machen wie du das gemacht hast. Bin grad irgendwie stolz. biggrins

Mache sowas nie, hab ja no net mal den lappen, aber das freut mich irgendwie biggrins

danke schon mal



Geschrieben von 99desert99 am 11.05.2007 um 14:30:

 

Zitat:
Original von kotzmittel
also also pics und so hab ich jetzt^^
als erstes habe ich den halter von der halten dt bearbeitet.
Ich habe die stücke abgesägt sodas man nur noch die "grundplatte" davon hatte und dann hab ich 2löcher reingebohrt und gesenkt
auf dem pic hab ich schon 2schrauben drinne (brüniert)
deswegen sieht man das nicht so gut
und noch mit sekundenkleber gesichert


da jetzt die "brückenstücke" fehlen habe ich 2flachstähle genommen
die passend gesägt 2löcher rein bebohrt (1*6mm und 1*m6) und an der innenliegenden seite abgefeilt weil die sonst an den wellen (tacho+dzmwelle) kommen würden


dann kann man den halter mit den brücken eigentlich schon montieren
da aber der halter dann so hoch ist das der schon an die lichtmaske stoßen würde habe ich 1 hülse(links eine und rechts auch^^) zwischen gabelbrücke und halterbrücke geschraubt (alternativ 3-4muttern)


bevor ihr das dann alle ranschraubt müst ihr noch ein stück von den blinkern abschneiden


sieht angeschraubt an so aus:


so nochmal n paar pics:




das wars erstmal
hab die anderen pics mal alle inne Rar reingepackt^^
Klick


wärst du so gut und könntes mir die nochmal über icq oder so schicken?
brauch das da ich noch net weiß wie ichs befestige. danke



Geschrieben von Driomedro am 11.05.2007 um 15:18:

 

hmm wenn ich die pics noch hätte gerne biggrins



Geschrieben von 99desert99 am 12.05.2007 um 13:43:

 

ach fuck biggrins

hab aber grad n problem.

Bei meinen alten Kontrollleuchten is ein stecker der 6 kabel in sich hat. Es geht alles damit. Aber bei meinem Drehzahlmesser is jetzt auch so ein stecker mit 6 kabeln da und noch ein paar einzelne, 3 oder so. Wenn ich den 6er einsteck geht aber leider nur der neutral gang. Das is gay. Und die drei einzelne stecker kann ich irgendwie nirgends reinstecken. Kp wie ich das jetzt amchen soll.

Hier ma bilder. Wo muss ich das renstecken? muss ich da was abzwicken und löten??






Geschrieben von 99desert99 am 12.05.2007 um 15:31:

 

So hi. Die frage hat sich geklärt. Hab ma so rumgeschaut, dan nis mir aufgefallen das die birnen am arsch warn. Probier jetzt halt noch paar euros von dem verkäufer rauszuschlagen.

Aber hat einer die maße für diese schienen? wär hilfreich. Weiß nicht wie weit ihc das absägen soll. Danke



Geschrieben von Driomedro am 12.05.2007 um 18:54:

 

die maße können unterschiedlich sein weil jeder die bohrungen anders setzt
die einzelnden leitungen sind für die temperaturanzeige
und die lampen aus dem ori lichtern kann man problemlos in den dzm stecken



Geschrieben von 99desert99 am 12.05.2007 um 19:02:

 

ja so hab ichs ja jetzt gemacht :)

das hättest du mir nicht mer sagen brauchen Zunge rausstrecken

trotzdem danke biggrins



Geschrieben von creative am 13.05.2007 um 01:27:

 

hat sich dann deine frage erledigt?
nem einfach die kabel von deinem normalen und mach noch an beleuchtungs licht hin und füt temperatur eben noch
und des kabelgewir von dem alten drehzahlmesser musterst aus *Stoß an*



Geschrieben von creative am 13.05.2007 um 01:29:

 

und noch zu den schienen ich hab mir nen flachstahl gefräßt also ne bohrung und an langloch reingemacht dann hab ichs super ausrichten können



Geschrieben von Driomedro am 13.05.2007 um 09:33:

 

Zitat:
Original von creative
und noch zu den scheinen ich hab mir nen flachstahl gefräßt also ne bohrung und an langloch reingemacht dann hab ichs super ausrichten können

das ist auch mal ne gute idee Genial!



Geschrieben von Karlsquell am 18.08.2007 um 12:58:

 

Hi, ich hatt schonma bei eBay nach nem gebrauchten Drehzahlmesser, undn er Welle gesuchtu n au n paar Angebote gefunden. Meine Probleme sind nur jetz die Zahnräder die im Getriebe eingebaut werden müssen.

Hat vllt jemand von euch noch welche oder weiß wo ich die herbekomme?



Geschrieben von fünf³ am 21.03.2016 um 15:51:

 

Gleiches Spiel, wie beim Kickstarter nachrüsten:

Zitat:
Da die Imageshack Bilder alle nicht mehr verfügbar waren, und sich auch nicht mehr auftreiben lassen, habe ich mittels Suchmaschinen noch einige Miniaturen finden können, welche ich jetzt mit dem Forenuploader hochgeladen habe, und eingebettet habe.
Sind leider nicht alle. Vielleicht hat ja jemand noch was rumfliegen..

Deswegen: Bilder möglichst immer direkt im Forum hochladen!!

Gruß, Flo.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH