dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » DTX Fußrasten schleifen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DTX Fußrasten schleifen?
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-7803.jpg DTX-Vohburger

14.05.2008 18:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Welche Rasten die hinteren oder die Fahrer Rasten?
Kevin..

14.05.2008 19:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hmm ich habe einmal meine nike shoks bearbeitet in ner lingskurzvee LLOOOLLL
images/avatars/avatar-7761.jpg Nimajneb

14.05.2008 20:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

habs vor 2 wochen geschafft dass die linke fußraste aufgegangen is (DTR Bj. 1996, Reifen: Metzeler Enduro), war aber zu zweit unterwegs.
Beim Versuch des zu wiederholen letzte Woche hats mich dann im Kreisverkehr gelegt, mit ca. 50 biggrins , Moped is gegen Bordstein gerutscht, und des Motorgehäuse is rund um die Schaltwalze gebrochen = ganzes Getriebeöl is ausgelaufen.
Gruß Ben biggrins
images/avatars/avatar-6543.jpg BladeHunter Thema begonnen von BladeHunter

14.05.2008 20:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von DTX-Vohburger
Welche Rasten die hinteren oder die Fahrer Rasten?


Kasper gefrühstückt? biggrins
images/avatars/avatar-6953.jpg Flo H

14.05.2008 22:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Nimajneb
habs vor 2 wochen geschafft dass die linke fußraste aufgegangen is (DTR Bj. 1996, Reifen: Metzeler Enduro), war aber zu zweit unterwegs.
Beim Versuch des zu wiederholen letzte Woche hats mich dann im Kreisverkehr gelegt, mit ca. 50 biggrins , Moped is gegen Bordstein gerutscht, und des Motorgehäuse is rund um die Schaltwalze gebrochen = ganzes Getriebeöl is ausgelaufen.
Gruß Ben biggrins


Na zu zweit isses ja keine Kunst!

Das schaff ich auch! Zwinkern
eXeCuTe666

15.05.2008 21:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Nimajneb
habs vor 2 wochen geschafft dass die linke fußraste aufgegangen is (DTR Bj. 1996, Reifen: Metzeler Enduro), war aber zu zweit unterwegs.
Beim Versuch des zu wiederholen letzte Woche hats mich dann im Kreisverkehr gelegt, mit ca. 50 biggrins , Moped is gegen Bordstein gerutscht, und des Motorgehäuse is rund um die Schaltwalze gebrochen = ganzes Getriebeöl is ausgelaufen.
Gruß Ben biggrins


xD geil :-D konnteste noch fahren :-D DT125.de rockt!!!
images/avatars/avatar-7761.jpg Nimajneb

15.05.2008 22:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja, hab durch den ganzen Ort ne Ölspur gezogen biggrins , bis zur Garage.
Ein Bekannter hat des mit ner Schelle ummantelt, und mit so m Industriekleber bis 500° geklebt, hält bis jetzt wunderbar dicht, auch nach Geländeeinsatz biggrins .
Gruß Ben
images/avatars/avatar-6953.jpg Flo H

15.05.2008 23:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

habs heut mal wieder geschaft in ner rechts kurve mit meiner freundin hinten drauf und federbein ganz hart eingestell. Beifall Beifall
images/avatars/avatar-8192.gif DT-King

15.05.2008 23:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich bin ma mit nem Kumpel mitgefahren der auch ne DT X hat. Und meine Füße ham hinten drauf in den Kurven sogar geschliffen Perfekt gemacht!
images/avatars/avatar-6953.jpg Flo H

16.05.2008 09:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von DT-King
Ich bin ma mit nem Kumpel mitgefahren der auch ne DT X hat. Und meine Füße ham hinten drauf in den Kurven sogar geschliffen Perfekt gemacht!



Sorr, aber das kann ich mir nicht vorstellen... hattest du die Füße auf den Fußrasten überhaupt?
images/avatars/avatar-7761.jpg Nimajneb

16.05.2008 10:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also dass kann ich mir auch nich vorstellen, dass die HINTEREN fußrasten auf der straße waren, da müsste man sich wahnsinnig weit reinlegen.
images/avatars/avatar-6543.jpg BladeHunter Thema begonnen von BladeHunter

16.05.2008 19:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kann ich mir auch nicht vorstellen.
DT-Rider#82

16.05.2008 20:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Mein Vater meint, dass man einfach schnell genug in die Kurve muss.
Und keine Angst haben soll, einfach rein lehnen.


Der fährt aber eine 1100 Zephyr und keine Sumo.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DT-Rider#82: 16.05.2008 20:14.

images/avatars/avatar-6543.jpg BladeHunter Thema begonnen von BladeHunter

16.05.2008 21:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das stimmt schon. Moderne Reifen haben auch ziemlich viel Potenzial. Wenn die Reifen/Straße allerdings kalt sind, Verschmutzungen auf der Straße etc. sind, isses mit einfach reinlehnen nicht mehr so einfach getan..
[.¥.B.€.®.K!IIÅ

16.05.2008 23:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Flo H
habs heut mal wieder geschaft in ner rechts kurve mit meiner freundin hinten drauf und federbein ganz hart eingestell. Beifall Beifall


das ist nicht gerade ein kompliment für deine freundin! ;>
images/avatars/avatar-6553.jpg Spitfire0ne

17.05.2008 02:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Zitat:
Original von Flo H
habs heut mal wieder geschaft in ner rechts kurve mit meiner freundin hinten drauf und federbein ganz hart eingestell. Beifall Beifall


das ist nicht gerade ein kompliment für deine freundin! ;>


lool! xDD
images/avatars/avatar-6953.jpg Flo H

17.05.2008 07:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Zitat:
Original von Flo H
habs heut mal wieder geschaft in ner rechts kurve mit meiner freundin hinten drauf und federbein ganz hart eingestell. Beifall Beifall


das ist nicht gerade ein kompliment für deine freundin! ;>



LLOOOLLL jetzt wenn ichs selber nochmal lese...

sor wahr des nicht gemeint LLOOOLLL so schwer ist die sicher nicht! LLOOOLLL
images/avatars/avatar-7611.jpg HOMBRE-DT80

17.05.2008 11:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Flo H
Zitat:
Original von DT-King
Ich bin ma mit nem Kumpel mitgefahren der auch ne DT X hat. Und meine Füße ham hinten drauf in den Kurven sogar geschliffen Perfekt gemacht!



Sorr, aber das kann ich mir nicht vorstellen... hattest du die Füße auf den Fußrasten überhaupt?


des geht schon... ich habs mit meiner 80er auch schon öfters geschafft dass die füße vom beifahrer gestreift ham... aber über die angeschmorten sohlen warn die dann nich so froh biggrins
dt-rider

23.05.2008 13:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja mein beifahrer hat au schon gesagt das seine füße schon den boden berührt haben =).... aber meine fußsrasten haben noch nie am boden geschliffen!!!!
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » DTX Fußrasten schleifen?

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH