dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » TM30 - Techn. Detailfragen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen TM30 - Techn. Detailfragen
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
TonUp82

25.02.2011 19:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hi,

hier gibt es ein schönes Foto vom TM30:


Der graue Schlauch ist für den PowerJet, der goldfarbene Anschluß für die Benzinleitung. Unten links ist die Schraube für den Ablass.


Schaut man nun nach rechts, sieht man zwei transparente Schläuche. Einer davon geht senkrecht nach unten – das ist meines Wissens nach der Überlauf, oder?

Was macht jedoch der andere Schlauch, der unten an der Schwimmerkammer befestigt ist?
images/avatars/avatar-8364.jpg CS91

25.02.2011 20:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

der unter der schwimmerkammer müsste eigentlich für den ablass sein
TonUp82 Thema begonnen von TonUp82

25.02.2011 20:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Und was ist das denn für ein Nippel direkt an der Ablassschraube?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von TonUp82: 25.02.2011 20:16.

images/avatars/avatar-8364.jpg CS91

25.02.2011 20:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

das hab ich mich auch gefragt biggrins

aber es würde doch einfach keinen sinn machen den ablass so zulegen das die suppe auf den motorblock laufen würde
zudem ist der vom aufbau her ja mehr oder weniger wie der 28er vergaser

und da ist der ablauf ja auch genau an der stelle wo der schlauch weg geht
TonUp82 Thema begonnen von TonUp82

25.02.2011 20:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Vermutlich kann man da einfach solange den Schlauch draufstecken, damit der da nicht herumwuselt.

Wollte vorhin testen, ob da auch Benzin herauskommt… der Vergaser ist neu und die Schraube sitzt trotzdem bombenfest. Muss wohl morgen nochmal ran.
images/avatars/avatar-8364.jpg CS91

25.02.2011 20:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

is da ein loch in dem nippel oder was ?

aber pass auf mit der schraube ... wir wissen ja das die japaner es nicht so mit den schrauben haben LLOOOLLL (scheiß schrauben am motor jedes mal der selbe mist *Vor Wut gleich explodier* )
TonUp82 Thema begonnen von TonUp82

25.02.2011 20:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja, sowie das aussieht, ist da ein Loch drin.

Hast Du 'nen Tipp mit der Schraube?
images/avatars/avatar-8364.jpg CS91

25.02.2011 20:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die is aus messing oder ? ... hm ... wenn du merkst das du sie nicht raus drehen kannst und drohst abzurutschen (mitn schraubenzieher) ...würde ICH eventuell versuchen mit einer spitzen zange die schraube zu packen und zu drehen bis sie sich bewegt (eventuell ein tuch rum damit die nich so verschrammt)

das wäre jetzt noch meine idee

ich bin kein freund von den schrauben aus japan ... hab diese woche mal eine DE06 motor zerlegt gott war das ein akt ...4 rund gedrehte schraube -.-"
hab sie dann kurzer hand den kopf abgebohrt LLOOOLLL
TonUp82 Thema begonnen von TonUp82

12.03.2011 20:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Mit einer Knarre und einem passenden Kreuzschlitz ging die Schraube ohne Schaden auf. Irgendwie sitzen die aber immer fest - das Losgehen war deutlich mit einem Knack zu hören.

Da ich die Schwimmerkammer ab hatte, sind jetzt die Rätsel gelöst.

Die untere Schraube ist die Ablassschraube - Benzin kommt dort dann durch den Messingnippel. Der andere Nippel direkt zentral unter der Schwimmerkammer (mit dem Kunststoffschlauch nach oben) ist der Überlauf - innen führt ein Messingröhrchen auf entsprechende Schwimmerkammerhöhe.
Der andere Kunststoffschlauch ist auch ein Überlauf - allerdings aus dem Bereich des Schiebers.
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » TM30 - Techn. Detailfragen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH